Dez/cember | 21

tio1
Meinen Job mag ich am meisten, wenn ich mit Leuten informell ins Gespräch kommen kann. Das passiert häufig – geballt und organisiert immer einmal im Monat. Zuletzt war auch ein Kollege aus Katalonien dabei. Mit der herannahenden Adventszeit im Blick fragte ich ihn nach speziellen Weihnachtsbräuchen. „Klar, Tió de Nadal!“ Noch nie gehört.

I like my job best when I get to interact with people in a casual way. That happens a lot but in an organized and very concentrated fashion once a month. In November, a colleague from Catalonia joined us. And as the approaching Christmas Season was already very much on my radar, I asked him about traditions special to the region. „Sure, Tió de Nadal!“ Never heard about it.

tio2

Es ist der Weihnachsstamm. Das hat mich nur noch mehr verwirrt. „Was meinst du, Weihnachsstamm?“ Naja, es ist halt ein Baumstamm, den man zudeckt und dem man ein Gesicht malt – und eigentlich heißt er der scheißende Stamm… „WAS?“

It’s the Christmas log. That only served to confuse me further. „What do you mean, Christmas log?“ Well, it’s a log that gets a cover and a face – and really it’s often called the shitting log… „WHAT?!“

tio3

Es beginnt alles am 8. Dezember, Maria Empfängnis. Jeden Abend muss der Stamm gefüttert werden und es darf ihm nicht kalt werden – man muss sich kümmern, damit er dann an Weihnachten Geschenke sch… von sich gibt. Dafür wird er dann mit Stöcken geschlagen, früher ins Feuer geworfen. Hier kann man ein paar bewegte Bilder dazu sehen:

It all starts December 8, The feast of the Immaculate Conception. The log needs to be fed every night and kept warm – you need to take good care of it so that it sh… releases presents on Christmas. To make it oblige, it’s beaten with sticks, in the past it was thrown into the fire. Here’s a little video about it:

Danke an Pep für diese Einführung in katalanische Bräuche, während wir gerade per Gänsekeule und Rotkohl in Sachen St. Martin unterwegs waren! Also – klar jetzt, was nächstes Jahr ins Wohnzimmer kommt… Habt eine schöne Weihnachtswoche!

Thank you, Pep, for this introduction to Catalan traditions while we were experiencing a German one, goose leg and red cabbage! Next year’s Christmas accessories are settled now, right?? Have a great Christmas week!

Barbara

Dez/cember | 20

Dec20_1
Der Freitag entwickelte sich zum perfekten Start in die einwöchige Weihnachtspause. Erst hatten wir mit unserem Lebkuchen-Latte die VIP-Plätze mit Blick auf den Weihnachtsmarkt ergattert. Dann zog ich weiter und es gab es noch einen Heidelbeerglühwein, bevor ich mich dann mit einer Kaffeemaschine in der Hand auf den Heimweg machte.

Friday turned out to be a perfect start into my one-week Christmas break. First, we got the front row seats to enjoy our gingerbread lattes with view of the Christmas market. I then moved on to have a mulled wine with blueberry and then slowly found my way home carrying a coffee maker.

Dec20_3

Dann stelle ich – vollkommen unvorbereitet – fest, dass ich mit ca. 4 Minuten Luft zum Start einer wichtigen Weihnachtstradition nach Hause gekommen war: Der Kleine Lord. Ein sehr gemütlicher Ausklang.

Then I noticed I had come home just in time for the start of a very important Christmas tradition: Little Lord Fauntleroy. A very cozy finale.

Dec20_5Ich scheine aber zu viele Plätzchen mit Milch rausgestellt zu haben, denn ein weiterer wunderbarer Weihnachtsmann hat den Weg zu mir gefunden. Dieser Herr ist den langen Weg aus Ghana gekommen und hat gleich ein paar Freunde gefunden. Er mag zwar nicht ganz so filigran sein, wie sein russischer Kollege, aber nichtsdestotrotz kann ich gar nicht aufhören, ihn anzugucken. Ich möchte nicht so weit gehen zu sagen, dass das der Beginn einer Neuorientierung weg von den Elchen hin zu Weihnachtsmännern aus aller Welt ist… aber ich bin fasziniert.

It seems I overdid it a little with the cookies and milk as yet another Santa has found his way to my apartment. This gentleman came all the way from Ghana and made new friends easily. He might not be quite as delicate as his colleague from Russia but I still can’t stop looking at him. I won’t go as far as to say that it’s the start of a reorientation away from moose towards Santas from all over the world… but I am fascinated.

Dec20_4

Und wo wir hier von Ghana sprechen… nicht vergessen: Mary bietet noch bis Ende des Monats ihre Hot Sauce nach ghanaischem Familienrezept an – für jedes verkaufte Glas, das mit Verweis auf diese Website verkauft wird, spendet sie 50 Cent für meine Hospizaktion. Die steht übrigens gaaaaaaanz knapp vor 800 Euro, jedes Glas zählt! Habe gestern mal die milde Variante auf einem Hähnchenschenkel ausprobiert und das wird definitiv zu einer Wiederholung kommen 🙂

Speaking of Ghana… don’t forget: Mary’s offer is valid until the of the month. For every jar of her hot sauce (Ghanaian family recipe) that’s bought referencing this website, she will donate 50 Cents to my hospice fundraiser. Which, by the way, is only a few jars away from 800 Euros – every jar counts! I have tried the mild version on a chicken leg yesterday and will definitely repeat that 🙂

Dec20_6

Genießt den vierten Advent!

Enjoy this fourth of advent!

Barbara

Dez/cember | 19

1997576158_orig.jpg
Vorab: alle Fotos in diesem Beitrag sind von Famous Amos Photography, von Amos Wiebe. Und die sind der helle Wahnsinn, diese Fotos. Ich kann zum Beispiel nicht genug kriegen von den Polarlichtern.

To begin with, all the photos in this post are by Famous Amos Photography, Amos Wiebe. And they are gorgeous, his photos are – I can never get enough of the Northern Light ones.

7871829_light

5232595_light

Da will man doch gleich nach Kanada aufbrechen, oder? Und wenn nicht für die Polarlichter, dann vielleicht für diesen Gesellen?

Doesn’t that make you want to board the next flight to Canada? And if not for the Northern Lights, then maybe for this guy?

moose

Oder auch die Büffel…

Or the bison…

Bison

Oder Schneelandschaft bei farbintensivem Sonnenaufgang (oder ist es ein Untergang)?

Or a winter landscape with a beautiful sunrise (or is it a sunset)?

schienen

Nur von diesem Foto noch übertroffen:

Topped only by this one:

Lake

Guckt euch die Website mal an oder werdet Follower bei Facebook – immer schöne Fotos zum Entspannen und/oder Staunen.

Check out his website or be a follower on Facebook – the photos are really calming and/or invite to marvel at them.

Barbara

Dez/cember | 18

Heute mal wieder ein Kurzbeitrag… aber ich fand, dieses Bild hat den Punkt getroffen! Auch wenn Wein nichts meins ist.

Another short post today… but I thought this picture hit the spot! Even if I don’t care much for wine.

Wiser Women

Gefunden auf Facebook mit dem Untertitel „Courtesy of the lovely Julia Evans“, über die Women Who Love Wine Community.

Found on Facebook with the caption „Courtesy of the lovely Julia Evans“, via the Women Who Love Wine Community.

Schönes Wochenende!

Enjoy your weekend!

Barbara

P.S.: Der Fundraiser hat die 700-Euro-Marke überschritten!!! Und nicht vergessen: Mary’s Angebot läuft noch bis Ende Dezember, guckt euch das hier an!

P.S.: The fundraiser has now passed the 700-Euro mark!!! And don’t forget: Mary’s offer is valid until the end of the month, so check it out here!

Dez/cember | 17

Dec17_6
Ihr Leute da draußen, die ihr ggf. noch darüber nachdenkt, was ihr mir zu Weihnachten schenken könnt… 😉 Die Latte liegt hoch! Ich hatte das beste Weihnachtsgeschenk seit langem in der Post…

You people out there who might still be wondering what to give me for Christmas… 😉 You have to aim really high! Yesterday, I had the best Christmas present for as long as anyone can remember in the mail…

Dec17_3

Wie ich es wagen konnte, es schon auszupacken? Es war gar nicht verpackt! Denn jetzt kommt der Clou: es ist ein Kalender, in dem der Dezember gleich zweimal vorkommt… also waren zwei weihnachtliche Motive angesagt und natürlich musste er auch sofort Verwendung finden.

How dare I open it before Christmas? Well, it wasn’t wrapped! And that’s the best about it: it’s a calendar that features December and thus a Christmas theme twice! And of course I had to put it to use on the spot.

Dec17_11

An Dezembertagen wie heute, wo es so um die 17 Grad waren und ich dummerweise das T-Shirt in der Schublade gelassen hatte, bin ich aber noch versuchter, das Februarmotiv nach vorne zu holen:

On a December day like today, at 17°C (63F), when I somehow hadn’t thought of taking a t-shirt out of the drawer, I was very tempted to get the February motif up to the front, though:

Dec17_8

Fast auch weihnachtlich: der Erdbeerbaum. Ich liebe Erdbeeren.

Almost a Christmas motif, too: the strawberry tree. I love strawberries.

Dec17_2

Aber auch farbstarke abstrakte Werke haben mich immer schon fasziniert:

But I’ve always been fascinated by colorful abstract works of art as well:

Dec17_4

Der Oktober muss stark Halloween-lastig interpretiert worden sein mit den Gespenstern und Totenköpfen… ob die Kinder in Frankfurt mit Baseballschlägern und Morgensternen durch die Gegend ziehen, „Süßes oder Saures“ hat in der Großstadt eine härtere Note?

The focus in October was obviously Halloween, with ghosts and skulls… and I wonder whether kids in Frankfurt do a tougher version of trick or treating, armed with baseball bats and maces?

Dec17_5

Hier wiederum könnte ich mir den Blick in eine Mikroskop als Inspiration vorstellen…

… whereas this one might have been inspired by a look into a microscope:

Dec17_7

Und hier fühle ich mich ja gleich nach Urlaub: schwimmen und tauchen im Meer, Palmenstrand, wunderschöne Riesenschmetterlinge…

And this one transports me right into a wonderful vacation: swimming and snorkeling in the sea, palm trees on the beach and breathtaking giant butterflies…

Dec17_9

Ich kann gar nicht aufhören, mir die Bilder anzusehen – und wo soll ich ihn bloß aufhängen? Die Kollegen bestehen fast darauf, dass er ins Büro kommt. Es hätte den Vorteil, dass ich ihn mehr sehen würde… hmmmm. Aber nun wünsche ich erstmal einen schönen Abend!

I can’t stop looking at it – and where should I hang it up? The colleagues insist I should bring it to the office. The advantage would be that I get to see it more… mmmhhhh. But for now I wish you all a relaxed evening!

Barbara

Dez/cember | 16

Dec16_1
Lebkuchenhäuser gehören irgendwie nicht zu meinen Weihnachtstraditionen… Umso faszinierter war ich von diesem Mitbringsel zu meinem Open House am vergangenen Sonntag.

Gingerbread houses have for some reason never been part of my Christmas traditions… All the bigger the fascination when a friend brought this one as a gift for the Open House last Sunday.

Dec16_3

Der Elch an der Eingangstür fiel mir natürlich als erstes ins Auge, aber so richtig spooky sind ja wohl auch die Fledermäuse auf dem Dach!

Of course the moose by the front door was the first thing I that caught my eye but aren’t those bats on the roof spooky??

Dec16_4

Der tiefe, dunkle Wald startet auch gleich hinterm Haus…

The deep and dark woods start right at the back door…

Dec16_2

… und auf dieser Seite kriechen u.a Frösche die Wände hoch!

… and this side has frogs creeping up the walls

Dec16_5

Eigentlich viel zu schade zum Essen… aber ich bin doch sehr versucht, mal mit der einen oder anderen Fledermaus anzufangen. Oder den kleinen Schokotalern mit Streuselzucker drauf. Wie lange halte ich wohl durch?

Actually, it would be a shame to eat it… but I have to say I’m really tempted to try a bat or two. Or the little chocolate bits with sprinkles. How long will I resist?

Barbara

P.S.: Der Fundraiser hat die 700-Euro-Marke überschritten!!! Und nicht vergessen: Mary’s Angebot läuft noch bis Ende Dezember, guckt euch das hier an!

P.S.: The fundraiser has now passed the 700-Euro mark!!! And don’t forget: Mary’s offer is valid until the end of the month, so check it out here!

Dez/cember | 15

Habt ihr das im Griff mit den Geschenken??

So do you have the „present“ situation under control??

strip2015-12-13_4

Einen schönen Dienstag wünscht

Have a great Tuesday!

Barbara

P.S.: Der Fundraiser hat die 700-Euro-Marke überschritten!!! Und nicht vergessen: Mary’s Angebot läuft noch bis Ende Dezember, guckt euch das hier an!

P.S.: The fundraiser has now passed the 700-Euro mark!!! And don’t forget: Mary’s offer is valid until the end of the month, so check it out here!

Dez/cember | 14

Dec14_2
Gestern war Lucia-Tag… und ich dachte, ich mache endlich mal ernst mit einer lange schon so rumwabernden Idee und habe ein „Open House“ verkündet, zwischen 14 und 18 Uhr konnte kommen, wer wollte – mit Sitzfleisch oder nur auf einen schnellen Glühwein oder so.

It was Lucia yesterday and I thought I’d finally do what I’d been thinking of for quite a while: host an „Open House“ between 2 and 6 pm for whoever was interested in dropping by, either for hours on end or just for a quick hello with a cup of mulled wine.

Dec14_1

Die Wahl des Tags war ehrlich gesagt eine rein strategische: es war durch den Kaffeeklatsch am Samstag sichergestellt, dass die Wohnung in einem präsentablen Zustand sein würde 😀 Trotzdem hatte ich mir vorgenommen, zum ersten Mal selbst Lussekatter zu backen und somit auch zum ersten Mal Safran zu verwenden. Das sollte nicht die einzige Herausforderung bleiben… Rosinen vergessen (durch Cranberries ersetzt), das Teigrezept enthielt offenbar einen Fehler, was die Flüssigkeit anging – dann wollte er drei Stunden nicht „gehen“… aber letztlich wurde doch noch was leckeres draus:

If I’m completely honest I have to admit that the choice of day wasn’t really because of Lucia but because of the coffeeklatsch hosted on Saturday – so I was somewhat sure the apartment would be presentable 😀 But I had planned to bake lussekatter for the first time and so for the first time ever use saffron, too. It turned out that wouldn’t be the only challenge… forgot to buy raisins (substituted them with cranberries), apparently, there was a mistake in the recipe when it came to liquids – then it just refused to rise for three hours… but I finally turned it into something very yummy:

Dec14_3

Plätzchen gab es natürlich auch wieder – und einige Apfel-Zimt-Muffins mit Deko, die mir eine aufmerksame Freundin vor einiger Zeit schon zugesandt hatte. Der Besuch des Open House hielt sich in Grenzen, was aber den Vorteil hatte, dass wir alle „unter“ den Baum passten, in den Genuss der Kaminfeuer-DVD kamen und uns gemütlich unterhalten konnten.

Of course, there were cookies again – and a few apple cinnamon muffins with toppers a considerate friend had sent me earlier. Attendance was rather low but the advantage was that we all found room „under“ the tree, fully enjoyed the fireplace DVD and got to chat (as opposed to the host just sort of hovering around between apartment door, stove and checking the buffet…)

Dec14_4

Ich hoffe, ihr hattet auch ein schönes Adventswochenende und wünsche eine wunderbare Woche!

I hope you all enjoyed your weekend, too, and wish a wonderful week!

Barbara

P.S.: Der Fundraiser hat die 700-Euro-Marke überschritten!!! Und nicht vergessen: Mary’s Angebot läuft noch bis Ende Dezember, guckt euch das hier an!

P.S.: The fundraiser has now passed the 700-Euro mark!!! And don’t forget: Mary’s offer is valid until the end of the month, so check it out here!

Dez/cember | 13

MaKla1
Gestern war es wieder soweit: der weihnachtliche Kaffeeklatsch stand auf dem Programm. Ein Thema hatte ich ganz unverhofft schon im Urlaub im Frühjahr gefunden. Da die Nationalpflanze Madagaskars der Weihnachtsstern ist, konnte ich dort bereits die Tischwäsche besorgen und die Entscheidung war gefallen!

We had our annual Christmas coffeeklatsch again yesterday. While vacationing in spring I had already stumbled upon this year’s theme: Madagascar. Their national plant is the poinsettia and when I found the embroidered table cloth with matching napkins there, the issue was settled.

MaKla2

Die Zutaten für eine ansprechende Gebäckplatte hatten wir bereits vor einer Woche hergestellt…

I had made the parts of this plate with different Christmas cookies with a friend last week already…

MaKla4

Und mit ständig steigender Zahl an Gastgeschenken war bald nicht mehr viel von den gestickten Weihnachtssternen zu sehen!

And with the ever growing number of favors from the guests all the embroidered poinsettias soon disappeared!

MaKla5

Ich muss sagen, das absolute Highlight war die für diesen Anlass erstmalig hergestellte Egg Nog Fudge Pie. Viel vom ursprünglichen amerikanischen Rezept musste ich ersetzen und auch sonst kam es zu einigen Abänderungen, aber das Ergebnis hat mich davon überzeugt, dass ich die Herstellung durchaus nochmal angehen werde. Die ist an sich nicht kompliziert, zieht sich aber über mehr oder weniger 48 Stunden…

I have to say that the Egg Nog Fudge Pie I made for the first time was the uncontested highlight of the day. I had to substitute quite a few ingredients from the original American recipe and changed other things, too, but the result was convincing and I thik I’ll make it again some time. It’s not complicated as such but has a preparation and waiting time of about 48 hours…

MaKla6

Es war ein sehr entspannter Nachmittag und Abend, was unserem jüngsten Gast auch deutlich anzumerken war!

It was a very relaxed afternoon and evening, much appreciated by our youngest guest!

MaKla7

Habt einen ebenso entspannten dritten Advent!

Have an equally relaxing third of advent!

Barbara

P.S.: Der Fundraiser hat die 700-Euro-Marke überschritten!!! Und nicht vergessen: Mary’s Angebot läuft noch bis Ende Dezember, guckt euch das hier an!

P.S.: The fundraiser has now passed the 700-Euro mark!!! And don’t forget: Mary’s offer is valid until the end of the month, so check it out here!

Dez/cember | 12

Deko
Weihnachtsbäume können ja ganz unterschiedlich aussehen. Der unten z.B. wird auf der Seite der deutschen Botschaft in Santiago de Chile zur Schau gestellt. Inklusive einiger Infos zu den weihnachtlichen Bräuchen in Deutschland.

Christmas trees can be very different. The one below for example is part of a post on the website of the German Embassy in Santiago de Chile which also includes quite some information on Christmas traditions in Germany.

Dann gibt es die eher ausgefallenen, ob nun die aus Bierflaschen…

Then there are th unsual ones, like this one made from beer bottles…

Heineken

… oder dieser Baum für einen Bücherwurm.

… or this one, the perfect choice for a bookworm.

Bücher

Auch über das folgende Foto bin ich gestolpert, die Anlieferung des Ömmes in Oelde. Erst war ich sehr stutzig – Ömmes? Wie eklig… aber dann ging mir auf, dass ich Mömmes im Kopf hatte, nicht Ömmes…

I also found the following picture of the delivery of the so-called Ömmes to the city of Oelde.

Oemmes

Aber ich muss sagen, dass mich das letzte Foto, das mir eine Freundin gestern zugesandt hat (gemacht wohl in einer Berliner Arztpraxis), ganz besonders fasziniert:

But I have to say that I was particularly intrigued by the following picture. A friend sent it to me yesterday afternoon; apparently, the tree is to be found at a doctor’s office in Berlin:

Arztpraxis

Nun denn – jetzt richtig auf ins Wochenende!

Alright – now get the weekend rolling!

Barbara