Snow much fun

Es geht weiter. Und das, obwohl ich mich gestern diversen Ersatzhandlungen hingegeben habe. Aber ich kenne ja noch so die eine oder andere, die einer Sucht verfallen ist… mal sehen, ob sie im Urlaub davon loskam 😉 Wie auch immer: natürlich habe ich noch einen Weihnachtsbastelblog gefunden, die Winter Wonderland Challenge. Thema: „Snow much fun“, nicht zu übersetzen. Hier geht es nicht nur um Karten, das Thema kann wie auch immer umgesetzt werden. Aber bei mir ist es wieder eine Karte geworden!

It’s not over yet, despite the fact that I’ve indulged in several redirection activities but of course to no avail. But I do know someone else who has become addicted to something and wonder whether she managed to rid herself of the habit during her vacation 😉 Anyway, of course I’ve come across another Christmas blog, Winter Wonderland Challenge. Subject: „Snow much fun“. It’s not necessarily about cards, it could be anything. But of course it turned out to be another card for me!

Wieder Schneemänner, aber schon insofern für mich ungewöhnlich, als es eine quadratische Karte ist. Die mache ich nicht so gerne, weil das Porto dafür in Deutschland so irrsinnig hoch ist. Aber vielleicht hat die Post damit ja auch irgendwann mal ein Einsehen.

Again it’s snowmen but it’s sort of unusual for me as I’ve used a square card. I don’t like doing those too much as the postage for those is outrageous in Germany. Who knows maybe the postal service relents one of those days.

Bevor ich mich nun vielleicht doch noch in die Sonne begebe noch der Hinweis: checkt auch den Eintrag zur CCAYR Challenge – da gibt’s ein Freebie zu gewinnen.

Quick note before I finally make it out to the sun: check out the entry on the CCAYR Challenge – you can win a freebie.

Viel Spaß!
Have fun!
Barbara

I… is for Indigo, Ice and Inspiration

Einmal in den Wahn geraten, kommt man da ganz schwer wieder raus. Das schlimmste: ich bin von der Bastelecke an den Wohnzimmertisch gezogen und habe jetzt in zwei Räumen kreatives Chaos. Gestern habe ich dann noch eine Aufgabe gefunden, und zwar die aktuelle der ABC Christmas Challenge. Da geht man nach dem ABC und hat alle zwei Wochen eine neue Aufgabe. Wir sind schon bei „i“ angelangt. Die Aufgabe: eine Karte unter dem Motto „indigo und Eis“ basteln.

Once the Christmas maniac in me surfaces it’s hard to suppress it again. And the worst of it: I moved from my creative nook to the living room table and now face a creative chaos in two rooms. And yesterday I found another challenge, the current one at ABC Christmas Challenge. It goes along the ABC and there’s a new challenge every fortnight. It’s now „i“ already. The challenge: create a card containing „indigo and ice“.

Die Idee für diese Karten oben ist nicht neu – im vergangenen Jahr habe ich ähnliche in rot-grün gemacht.

The idea for the cards above is not new – I made similar ones in red and green last year.

Und so habe ich halt noch was gebastelt… Und es könnte sein, dass heute noch was dazu kommt 🙂 Übrigens: checkt auch den Eintrag zur CCAYR Challenge – da gibt’s ein Freebie zu gewinnen.

And so I made another one… And there’s a possibility that I add some more today 🙂 By the way: check out the entry on the CCAYR Challenge – you can win a freebie.

Schönes Wochenende!
Have a nice weekend!
Barbara

Die CCAYR Herausforderung im April / The April Challenge at CCAYR

Jetzt nochmal auf Anfang… Ich bin ja ein bekennender Weihnachtsfanatiker und dazu gehört, dass ich eigentlich stets und ständig Weihnachtskarten bastele. Im vergangenen Jahr habe ich dann einige Mit-Fanatiker in aller Welt entdeckt, die das auch machen… und das organisiert. CCAYR, also Christmas Cards All Year ‚Round, stellt uns jeden Monat vor eine neue Herausforderung und in diesem Monat schaffe ich endlich mal wieder eine Teilnahme. Die Aufgabe: bastele 5 Weihnachtskarten, die ein Oval enthalten und für die du Schleifenband benutzt. Es war nicht die Rede von tatsächlichen Schleifen… die liegen mir nämlich so gar nicht! Hier also die Ergebnisse:

Let’s go back to square one for a moment… I’m a practicing Christmas maniac which entails that I continuously make Christmas cards. Last year I discovered a few more maniacs around the world who do just that… in an organized way. Every month there’s a new challenge at CCAYR – or Christmas Cards All Year ‚Round – and this month I finally manage to participate again. The challenge: make 5 Christmas cards that contain an oval and ribbon. There was no talk about actual bows… fortunately, as I don’t do bows! These are the results:

Und da gebe ich doch gleich mal das nächste Freebie raus! Wer bis Samstag, 30. April 2011 um 23:59 Uhr MESZ hier einen Kommentar hinterlässt und mitteilt, welche der 5 Karten ihm am besten gefällt (und gerne auch warum), hat die Chance die Karte seiner Wahl zu gewinnen. Viel Glück!

I’ll use this opportunity to post another give-away. Leave a comment on this blog stating which one of the 5 cards above you like best (and maybe also why) and you have a chance to win that card. And do so until 11:59 pm GMT+2 on Saturday April 30, 2011. Good luck!

Barbara

Rhododendron im April / Rhododendrons in April

Ostern ist vorbei und ich habe meinen heutigen zusätzlichen Urlaubstag nach der Rückkehr aus der Eifel noch flugs genutzt, um den Stand des Rhododendron Rondells zu dokumentieren. Wow. Es scheint, als müsse man nun täglich kommen, um keine neue Blütenpracht zu verpassen. Und es ist mir einfach nicht gegeben zu beschreiben, wie wunderbar es dort duftet. An einer Stelle ist eine kleine Lücke, durch die man ins Innere des Beets gelangen könnte. Das kommt natürlich nicht in Frage – und wahrscheinlich wäre man, einmal dort, so betört, dass man gar nicht mehr rauskäme.

Easter is over and after I had returned from the Eifel I took advantage of my additional vacation day today to check on the rhododendrons. Wow. Apparently, I need to drop by on a daily basis now if I don’t want to miss any one kind starting to bloom. And it is simply beyond me to describe the wonderful fragrance that hovers over them all. There’s a spot where you could basically walk into it, the innerds of the rhododendron bed. But of course that is out of the question – and once you got there you’d probably be totally drugged and never come out again.

Derweil erfreue ich mich an den unterschiedlichsten Blüten – habe ich doch zum x-ten Mal die Blüte der Titanwurz verpasst. Noch nie gesehen. Und das Ding scheint mindestens einmal im Jahr zu blühen. Aber ach, was ist das schon gegen diese feinen Kostbarkeiten – und stinken tut sie auch noch, die Titanwurz…

All the different blossoms are a joy to look at – as I have for the umpteenth time missed the bloom of the titan arum. Never seen it. And there must be about one occasion per year it seems. Oh well, do I really want to compare it with these precious blossoms? After all it also reeks to heaven, the titan arum does…

Glück

Heute habe ich in der Post ein kleines Büchlein erhalten, wo schon der erste Eintrag ein Volltreffer ist. Schöne Feiertage!

Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert,
vieles kann als Glück uns gelten,
was das Leben uns so lehrt.

Glück ist jeder neue Morgen,
Glück ist bunte Blumenpracht,
Glück sind Tage ohne Sorgen,
Glück ist, wenn man fröhlich lacht.

Glück ist eine stille Stunde,
Glück ist auch ein gutes Buch,
Glück ist Spaß in froher Runde,
Glück ist freundlicher Besuch.

Glück ist niemals ortsgebunden,
Glück kennt keine Jahreszeit,
Glück hat immer der gefunden,
der sich seines Lebens freut.

Clemens Brentano

Frühlingsfest / Spring fest

Löwenzahn ist die neue Narzisse… jedenfalls, was die Verfügbarkeit an Ostern angeht. Ich habe heute das Frühlingsfest im Melbgarten besucht. Und ich denke, ich bin nicht die einzige, die sich bei der Ankündigung desselben fragte: was um alles in der Welt ist der Melbgarten?? Noch nie gehört!

Dandelions are the new daffodils… at least as far as availability on Easter is concerned. I attended the spring fest of the Melb Garden today. And I think I might not be the only who wondered: what on earth is the Melb Garden?? Never heard of it before the fest was announced!

Es ist ein gar nicht so kleiner, feiner Teil des Botanischen Gartens, der nur einen Tag im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Und wieder einmal ein Kleinod aufgetan… 15 Fußminuten von zuhause.

It’s a not so small and nice part of the Botanical Gardens that is open to the public only one day per year. Another gem discovered… a 15-minute walk from home.

Habt einen schönen Sonntagabend!
Have a nice Sunday night!
Barbara

Schatzsuche / Treasure hunt

Der Tag der Tage. Heute war er gekommen. So lange hatte ich es mir vorgenommen. Seit fast 16 Jahren wohne ich – mal mehr, mal weniger – in dieser Stadt und nie hatte ich es geschafft. Heute ließ es sich nicht umgehen, alles stimmte: das Wetter, der Zeitpunkt des Aufwachens, die Motivation. Ich war zum ersten Mal im Leben auf dem Rheinauen-Flohmarkt.

This was the day. Today it happened. I had wanted to do it for as long as I can remember. I’ve been living in this city, on and off, for almost 16 years and I had never made it. There was no way around it today, all the factors were right: the weather, the wake-up time, the motivation. For the first time ever I went to the flea market of the Rhein floodplains (which isn’t by far as barren a place as it might sound – it’s a beautiful park).

Mit dem Gedanken „Ich fahr mal hin und guck ein Stündchen“ brach ich um 9 Uhr auf, „ich bin ja eigentlich nicht so der Flohmarkt Typ.“ Tja, so kann’s gehen. Das Ding hat gigantische Ausmaße und windet sich hoch und runter… ich weiß nicht wieviele hundert Stände zu begutachten waren.

I thought „I’ll go and have a look for an hour“ when I took off at about 9 am, „I’m not really that fond of flea markets anyway.“ Well, live and learn. It’s HUGE and winds up and down hills… I don’t know how many hundred stands can be viewed.

Und es gibt nichts, was es nicht gibt. Autoreifen, Rasenmäher, Großvateruhren, Comics, Bücher, Porzellan, Nippes in allen Formen und Farben, Kleidung, Schuhe, Schränke… Warum überhaupt jemand irgendwann nochmal Spielzeug neu kaufen sollte ist mir ein Rätsel. Manche Stände sahen aus, wie ein Playmobil-Direktverkauf… nur eben gebraucht. Ich war verdammt versucht, mich mit eimerweise Lego einzudecken – es könnte der Himmel auf Erden sein.

You can get everything there. Car tires, lawn mowers, vintage wall clocks, cartoon books, other books, porcellain, knickknack in all shapes and colors, clothes, shoes, cupboards… Why anybody would ever buy new toys again is beyond me. Some stands looked like a Playmobil factory outlet… only it was second-hand. I was very tempted to buy Legos by the bucket – it could be heaven on earth.

Dann war da der kleine Junge, vielleicht 5 Jahre alt, mit Brille, der auf einer Bank saß und Brownies und Nussecken verkaufte, für 80 Cent. Was er denn empfehlen könne, fragte ich ihn. Und seine Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: „Der Schokoladenkuchen ist der beste!“ Daraufhin nahm ich eins, drückte ihm einen Euro in die Hand und wollte gehen, aber er rief: „Warte! Du kriegst noch 20 Cent!“ und kramte sie aus der Tasche seiner Jeansjacke hervor.

Then there was the little guy, maybe 5 years old, wearing glasses, sitting on a bench selling brownies and nut wedges, at 80 cents. I wondered if he could recommend something. He answered quick as a shot: „The chocolate ones are best!“ So I took one, handed him a Euro and got up to leave when he shouted: „Wait! You still get 20 Cents change!“, rummaging in the depths of the pocket of his denim jacket.

Und dann wurde es richtig interessant. Ich bin momentan eh auf dem Sammeltassen-Trip und habe da schon ganz genaue Vorstellungen. Und die wurden getroffen…

Then things got really interesting. I’ve been hunting for collector’s cups for while. They were really fancy after WWII when people didn’t have money to buy whole sets of 12 but instead bought one by one, so every set of cup, saucer and plate on the table would be different. Anyway, I’m looking for a certain style… and found it…

Und dann sah ich auch noch Bastelbedarf – einen Eckenstanzer. Dabei fällt mir ein: die Preise auf diesem Flohmarkt waren schockierend niedrig. Teilweise wollte ich mehr zahlen, als gefordert wurde. Und trotzdem gibt es immer noch Leute, die handeln…

And then I even saw craft supplies – a corner punch. That reminds me: the prices on this flea market are shockingly low. Sometimes I wanted to pay more than what was asked. And there are still people who want to negotiate…

Auch der Jahreszeit angepasste Dekoartikel gab es – total niedlich!
Seasonal accessories were part of it, too – so cute!

Aber zu guter letzt konnte natürlich auch dieser Tag nicht vorbeigehen, ohne einen weihnachtlichen Touch zu bekommen…

Last, but not least, this day, too, got its share of the Christmas spirit…

Einen schönen Sonntag wünsche ich!
Have a nice Sunday!
Barbara

April… April…

Regen. Sonne. Wind. Regen. Sonne. Regen. Regenbogen. Sonne. Hagel. Wind… Das ist wohl das typische Aprilwetter – jetzt, wo ich so langsam wieder fit werde. *grummel* Das wirft mich in der Planung bei den Anonymen Dicken zurück! Obwohl es weiter bergab gegangen ist, 2,7kg sind schon runter. Bei meinem ersten „Ü-35 Check“ heute meinte die Ärztin dann noch augenzwinkernd: „Alles klar soweit – aber Sie sind wohl 10-15cm zu klein…“ Worauf ich nur erwiderte: „Ich weiß. Das wird bis Jahresende angepasst.“

Rain. Sun. Wind. Rain. Sun. Rain. Rainbow. Sun. Hail. Wind… We’ve had typical April weather today – now when I finally seem to be getting up to par again. *gggrrrrrr* It’s a throwback in my recent efforts with Fatsos Anonymous! But it’s been going down already, 2.7 kg. I had my first „35+ check-up“ today and at the end my doctor said (winking): „Everything’s fine – but you are about 10-15cm too small…“ And I just replied: „I know. That will be adjusted by the end of the year.“

Am Wochenende hatte ich nicht allzuviel vom SOMMER, aber für einen kurzen Ausflug in den Botanischen Garten hat es dann am Sonntag doch wieder gereicht. Dort habe ich mich unter anderem an der Zweizeiligen Sumpfzypresse erfreut, deren wunderliche Ausläufer in Form von sog. Atemwurzeln auf dem Foto oben erkennbar sind.

I didn’t get to enjoy SUMMER much this past weekend but I managed a quick visit to the Botanical Gardens on Sunday. Among others, I had a closer look at the Swamp Cypress there. You can see its weird characteristic cypress knees on the picture above.

Aber es gab auch strahlende Tulpen…
But there were also beaming tulips…

… und irgendwie beruhigende Stiefmütterchen. Aber außerdem erreichten mich erste Beweisfotos vom Frühling in der Westeifel. Ich erkenne den eindeutigen Vorteil, dass dort wohl auch an Ostern noch Frühjahrsblumen im Garten sein werden…

… and somehow soothing pansies. A friend also sent first proof of emerging spring in the Western Eifel region. I can tell there’s one clear advantage: there will still be spring flowers in the gardens at Easter

Die Rückkehr des Monsters / The return of the monster

Erinnert ihr euch noch an meine Monster-Geranie vom letzten Jahr? Die nach einem Nahtoderlebnis (absolute Vernachlässigung ohne Wasser von Oktober bis April) noch mal so richtig zeigte, wozu sie in der Lage ist?

Do you remember last year’s monster geranium? After it had suffered a near-death experience (total neglect with water deprivation from Ocotber thru April) it really showed off.

Das Experiment sollte dieses Jahr unter gleichen Voraussetzungen wiederholt werden. Leider jedoch bekam sie durch eine übereifrige Blumengießerin während meines Urlaubs schon Anfang März Wasser. Ich weiß also nicht, ob sie den gleichen Grad an Verzweiflung erreicht hat. Aber wir werden sehen: jetzt ist sie erstmal mit Freunden vereint!

I had planned to repeat this experiment. Unfortunately, it was watered by a gung-ho caretaker during my vacation at the beginning of March already. So I don’t know whether it had reached the same degree of desperation quite yet. But we’ll see: for now it’s made some friends!

Bleibt dran!
Stay tuned!
Barbara