Bezaubernder Leporello / Adorable leporello fold

Eine fiese Erkältung hält mich heute trotz wunderschönen Frühlingswetters hauptsächlich auf der Couch. Aber betrachten wir das Positive: ich mache Fortschritte in der Lektüre meines Mega-Wälzers und komme auch zu diesem Blogeintrag, der schon lange geplant war.

A nasty cold leaves me couch-bound today, despite gorgeous spring weather. But as I tend to look at the bright side of things I’m happy to make progress with my „mega book“ and get around to writing this entry which has been on my plate for a while.

Schon vor Monaten kam mir die Idee, das erste Lebensjahr einer kleinen Freundin in 12 prägnanten Fotos in einem Leporello festzuhalten und drumherum ein bisschen „scrapbooking“ zu betreiben. Nun ist es fertig… und eigentlich wollte ich es gar nicht mehr abgeben.

At some point last fall I got the idea to document the first year of a little friend with 12 pictures in a „leporello“ and add some scrapbooking here and there. Now it’s finished… and I didn’t really want to give it away.

Dieser Leporello besteht aus 12 quadratischen Seiten und kann entweder für spätere Jahre auf ca. 17×17 cm zusammengefaltet aufbewahrt werden oder auch aufgestellt eine ganze Fensterbank zieren… obwohl dabei auf Dauer die Farbe sicher leidet.

It consists of 12 suqare pages and you can either keep it all folded to the size of appr. 17×17 cm neatly stacked away somewhere for later years or put it up decoratively on a window sill… but I’m sure the colors will fade when choosing the latter option.

Ich finde, es ist ein cooles Geschenk und habe gleich noch einige Leporellos besorgt…
I think it’s a cool present and went right out to get some more leporellos…
Barbara

Die Gewinnerin / The winner

Gesundheitlich heute wie aus blauem Himmel etwas angeschlagen habe ich mich dennoch soeben dazu aufgerafft den Gewinner des dritten Freebie zu ermitteln. Dazu jedoch zuerst mal folgender Kommentar meinerseits: ich bin absolut über alle Maßen begeistert über die eingegangenen Kommentare – man sollte sie zu einem eigenen Blogeintrag zusammenfassen. Vielen Dank dafür!

Even though I’m a little under the weather today – out of the blue – I have ralleyed to find the winner of the third freebie. But first of all let me state that I was absolutely overwhelmed by the quality of the comments – I should create a proper entry of them. Thank you all!

Aber da ihr ja nun sicher voller Ungeduld wartet, kann ich versichern, dass sich ein unabhängiges Kommittee von der Rechtmäßigkeit des Losverfahrens überzeugt hat und eine ebenso unabhängige Glücksfee das Los gezogen hat.

But as you are probably impatiently waiting let me assure you that an independent comittee inspected the set-up and a just as independent fairy drew the lot.

Folgendes Blumensaatgut galt es zu gewinnen: Sommerblumen (halbhohe Mischung), Edel-Wicken (Bijou-Mischung) und Löwenmaul (Zauberteppich Mischung). Es geht an die Dame, deren Lieblingsblume der Klatschmohn ist! Herzlichen Glückwunsch!

The following three packages of seeds were raffled off: summer flower mix, sweat peas and snapdragons. The winner is the lady whose favorite flower is the corn poppy! Congratulations!

Und nun auf die Couch… und zum heißen Tee *schnief*
And now back to the couch… and the hot tea *sniff*
Barbara

Startschuss / Starter’s gun

Es geht wieder los. Ich bin wild entschlossen. Bis Jahresende sollen vom erreichten Ziel 2009 weitere 10 kg runter. Das heißt: in 2011 sollen 13,1 kg weg… drei hatten sich wieder draufgelegt in 15 Monaten. Viel schlimmer noch: sie wirken wie sechs, weil ich aus Zeitmangel lange nicht mehr wirklich Sport gemacht habe. Und so sieht die Statistik aus:

The race is on. I’m determined. I want to lose another 10kg off the 2009 goal. Which means: 13.1 kg have to be taken care of in 2011… three were added again in 15 months. But what is worse: they seem like six because I haven’t really done any sports in a while for lack of time. And that’s what statistics look like (and next time it will be in English as well 😉 ):

Man soll ja in Teilzielen denken… hier also das erste: 5 kg weg bis zu meinem Geburtstag Anfang Mai. Das hätte bei genügend Sport hoffentlich die Erreichung eines weiteren Ziels zur Folge: die neue Referenz-Jeans tragen zu können, die als Mitbringsel aus den USA im Oktober seitdem im Schrank wartet.

As I’ve learned to think in sub-goals: lose 5kg by my birthday at the beginnign of May. If I get sporty enough that will entail being able to more than just squeeze into my denims that act as my reference value – a friend brought it from the US in October and it has been in gin my cupboard ever since.

Los geht’s!!!
Here we go!!!
Barbara

P.S.: Nicht verpassen: die Sonnenblumen Guerilla! Ich bin begeistert von den bisher eingegangenen Kommentaren.
P.S.: Do not miss the sunflower guerilla! I love all the comments that have been made so far.

Sonnenblumen Guerilla / Sunflower guerilla

Nein, nein, Sonnenblumen blühen nun doch noch nicht, auch wenn der Tag gestern einfach göttlich war, oder? Ich habe immer neue Gründe gesucht, mich draußen aufzuhalten und 15 bis zu 1m lange Kästen mit Geranien zu bepflanzen kam gerade richtig! Nichtsdestotrotz: hier war es viel zu lange ruhig und das muss anders werden!

No, no, sunflowers are not in bloom yet even though yesterday was just gorgeous, right? I kept on looking for more reasons to be outside – and planting dozens of geraniums into maybe 15 flower boxes (up to a meter each in length) was just right! Anyway: it’s been way too quiet here for a long time but that is about to change!

Über ein bekanntes soziales Netzwerk wurde mir angetragen, an den Sunflower Guerilla Days teilzunehmen – nach jetzigem Stand tun das noch 50.952 andere. Die Idee ist einfach: Sonnenblumensamen kaufen und überall in den Boden drücken, bevorzugt an eher hässlichen Orten. Hier der offizielle Aufruf:

Verschönert eure Stadt, sät Sonnenblumen!!!! Überall wo ihr geht und steht! Und so funktionierts!

1. Geht in einen Laden!
2. Kauft Sonnenblumenkerne, oder andere super Blumensamen!
3. Sucht euch eine hässliche Ecke! (Bushaltestellen, Straßeninseln usw.)
4. Kerne in die Erde drücken.
5. Warten
6. Über Sonnenblumen freuen
7. Alle Freunde einladen
8. Ab jetzt bist du ein Sunflower Guerilla

I was invited to attend the Sunflower Guerilla Days via a well-known social network – at the time of writing this we are 50,953 participants and counting. The idea is simple: buy sunflower seeds and plant them wherever you go, preferably in ugly spots. This is the official announcement:

Dress up your city!
1. Go into a shop
2. Buy sunflower seeds
3. Search an ugly location
4. Drop the seeds into the ground
5. Wait
6. Enjoy the sunflowers
7. Invite all your friends
8. Become a Sunflower Guerilla

Meine „Munition“ habe ich schon besorgt und in der Tasche verstaut. Und damit sich das auch außerhalb sozialer Netzwerke verbreitet, schreite ich hiermit zur dritten Verlosung auf diesem Blog in 2011! Wer mir bis Mittwoch, 6.4.2011 um 23:59 Uhr MESZ in einem Kommentar auf diesem Blog mitteilt, welche Blumen ihm die liebsten sind, gewinnt eine noch zusammenzustellende Auswahl an 3 Tütchen mit Blumensamen… Sonnenblumen sind natürlich auf jeden Fall dabei!

I’ve bought all my „ammunition“ and put it into my bag. And to spread the word beyond the boundaries of social networks I herewith announce the third freebie in 2011! Leave a comment on this blog letting me know your favorite flowers by Wednesday, April 6, 2011 at 11:59 pm GMT+2 and win a set of flower seeds yet to be assembled (3 envelopes)… but sure to include a bag with sunflower seeds!

Hier findet nun der Sonntag wie immer seinen Ausklang mit dem Tatort! Habt einen guten Start in die Woche!
I’m about to wind down with the Sunday routine of watching my favorite crime series! Have a great start into the week!
Barbara