Das Fieber hat uns gepackt – was kann man in einer Stunde alles machen? Am gestrigen Dienstag entschlossen wir uns, die wöchentlich stattfindende Badmintonrunde gegen den Hunger zu spielen. Was bei mir bizarrerweise auch noch den Effekt hat, gegen meinen eigenen Schokoladenhunger anzukämpfen, aber das steht auf einem anderen Blatt.
We caught the fever – what can be done in one hour? Every Tuesday we (varying participants out of a group of ten) meet for two hours of badminton. Yesterday we decided to dedicate 1 hour to the fight against hunger. Which coincidentally – and bizarrely – is also a fight against my very own hunger for chocolate. But that’s a whole different story.
Gestern waren wir nur zu fünft – die erste Woche der Osterferien machte sich bemerkbar. Aber wir hatten schon vor dem Start eine Menge Spaß und das mehr oder weniger offene Interesse der Spieler auf den anderen Plätzen auf uns gezogen.
This being the first week of Easter vacation, there were only five of us yesterday. But we were having a grand time even before we started playing and had drawn the other players‘ attention to what was going on (some wanted to know, others silently wondered…)
Die Idee war einfach: es wurden Doppel gespielt und die Verlierer mussten latzen. Geht ein Satz bspw. 21:16 aus, liegt der Unterschied bei 5 Punkten, wobei jeder Punkt ein Euro wert ist. Heißt, auf jeden der beiden Doppelpartner entfallen 2,50 Euro.
The idea was simple: we played doubles and the losers had to pay. Say a set ends 21:16, so we have a difference of 5 points and each point is worth 1 Euro. That means every player of the losing team needs to pay 2.50 €.
Nach dreiwöchiger Abstinenz war ich darauf eingestellt, ungefähr die Steuerrückzahlung investieren zu müssen. Aber es kam anders. Alle Sätze waren vergleichsweise eng (was für die Kasse nicht so gut war) – da hatte ich schon deutlich größere Desaster erlebt. Woran mag es liegen? An der zusätzlichen Motivation? An der Tatsache, dass zwei Top-Spieler fiebergeschwächt bzw. verletzt waren? Daran, dass ich nun schon in der dritten Woche das Fahrrad ins Büro nehme und doch wieder mehr laufe (wenn auch noch weit entfernt von den Speedy Gonzalez Zeiten…)?
I hadn’t played in three weeks and was ready to pay an amount of what I expect to get back in taxes this year. But that wasn’t what happened. The sets were pretty close (which wasn’t too good for the cause) – I had seen far larger disasters. How come? Because we were all exceptionally motivated? Because two of our top players were sick or injured respectively? Or because I’ve been taking the bike to work for three weeks now and am more inclined to run now (even though I’m still a shadow of my former „Speedy Gonzales“ self…)?
Insgesamt wurden in einer Stunde 5 Sätze gespielt. Der Einsatz aller Beteiligten war bemerkenswert. Es gab Killer Aufschläge, unwiderstehliche Netzattacken, zermürbende Grundlinienduelle und berauschende Ballwechsel, die keiner verlieren wollte oder zu verlieren verdient hätte. Der Sog eines Schmetterballs des Bernhard H. war zuviel für meine Sehhilfe, wohingegen die Stopps des Alex S. und des Detlef K. abgezirkelt Millimeter hinter dem Netz zu Boden fielen.
We played five sets in one hour. The performance of each and everyone was remarkable. There were killer serves, irresistable attacks at the net, back-breaking base-line fights and intoxicating rallys that nobody wanted or would have deserved to lose. The base drag of a smash of Bernhard H. was too much for my vision aids and the drop shots of Alex S. and Detlef K. came down only unreturnable millimeters behind the net.
Auch Badminton funktioniert also – per direkt durchgeführter Berechnung kam ein Betrag von 24 Euro zustande, der hier und da aufgerundet wurde, so dass wir am Ende glatte 30 Euro beisammen hatten. Es schreit nach einer Wiederholung.
So badminton works, too. The calculation after one hour resulted in 24 Euros which was rounded up here and there so we had collected 30 Euros in the end. This calls for a repeat!
Barbara
That is EXACTELY how it went down! Thank you for letting me relive the glorious match moments, Barbara – and all for a good cause!
LikeLike
Super Idee!! Da bekomme ich doch direkt Lust auch mal wieder spielen zu gehen. Barbara, laß uns mal wieder zusammen spielen gehen.
LikeLike