Dec/zember 24

Für diejenigen unter euch, die es noch nicht bemerkt haben: ich liebe Post. Briefe aus Papier. Postkarten. Schon immer. Und wo immer ich gelebt habe, ich habe eine besondere Beziehung zu Postbeamten entwickelt. So auch in Afghanistan. Weihnachten 2004 in Afghanistan war ein ganz besonderes Weihnachten – wahrscheinlich das beste, das ich bislang erlebt habe. Da kamen dann zwei Dinge zusammen: Weihnachten und Post. Denn mich erreichte Post auch in Qala-i-Nau, jenseits des Sabzak-Pass nördlich von Herat. (Und bevor ich weiter schreibe: alle Fotos und Videos in diesem Beitrag sind von R. Göhlen).

For those of you who have not realized it yet: I love snail mail. Letters on paper. Postcards. Always have. And wherever I’ve lived, the relationship with the staff at the post offices was always special. Afghanistan was no different. And Christmas in Afghanistan was a very special Christmas – probably the best Christmas on (my) record. And then two things coincided: Christmas and snail mail. I got a lot of mail in Qala’ye Now, beyond the Sabzak pass north of Herat. (And before I continue: all photographs and videos in this post are by R. Göhlen).

An einem Tag im Dezember kam ein Bote an unser Tor und richtete mir aus, der Post Director bestelle mich ein, es sei Post für mich angekommen. Auch nach fast anderthalb Jahren in Afghanistan fragte ich mich noch, warum er die Post nicht einfach schon mitgebracht hatte. Wie auch immer, ich brach auf – ohne zu wissen, dass mich diese „Besorgung“ mehr als zwei Stunden kosten würde. Denn die Übergabe der Post wurde zelebriert. Und ich muss ja zugeben: er hat versucht, mich vorzubereiten:

It was a day in December when a messenger came to our gate to let me know that the Post Director wanted to see me – there was mail for me. And even after almost a year and a half in Afghanistan I still wondered why he didn’t just bring the mail, now that he had made the way anyway. Well, I left to see him – little did I know that this errand would take me more than two hours. Because the handing over of my mail was a celebration. And I have to hand it to him, he did try to prepare for it:

Ich fasse es mal kurz: es waren glaube ich vier Päckchen und an die zehn Briefe. Die alle versteckt waren. Und im Laufe unseres Gesprächs kramte er immer NOCH eine Sendung irgendwo raus.

Let me keep it short: I think there were four packages and about 10 letters. Which were all hidden. And in the course of our conversation he kept getting out YET ANOTHER letter or package from somehwere.

Alle Pakete mussten natürlich geöffnet werden – wegen der zollamtlichen Überprüfung. Es ist ja schließlich das Gesetz.

All packages had to be opened – for customs clearance. After all, it’s the law.

Da war ein Päckchen mit Christstollen von einer Kollegin, selbst gestrickte Socken von meiner Oma, ein Pulli von meiner amerikanischen Oma und vieles mehr. Die Post kam aus allen Ecken der Welt und auch das musste im Detail besprochen werden:

There was a package with stollen from a colleagues, handknit socks from my Grandmother, a pullover from my American Grandmother and lots more. The mail came from all over the world and we had to discuss all places involved:

Wir waren auch nach meiner Rückkehr nach Deutschland noch in Kontakt – beim nächsten Weihnachtsfest erreichte mich ein Paket mit Badghiser Pistazien und besten Grüßen an meine Eltern. Ob er wohl noch im Amt ist?

We were in touch a couple of times even after my return to Germany – the following Christmas I got a present from Afghanistan, a bag of the famous Badghis pistaccios and regards to my parents. I wonder if he’s still around.

Frohe Weihnachten

Merry Christmas

 

 

Dec/zember 23

Vielleicht ist es auch nur mein Humor – aber diese Weihnachtsgeschichte ist ein sehr guter Start in einen vielleicht nicht ganz stressfreien Tag. Und nur nicht verlieren, den Humor… Nur noch einmal schlafen!

Sorry this is another German-only link… A German comedian on Christmas. I hope you’re all having a good day and manage to keep the stress out of it 🙂

Barbara

 

Dec/zember 22

Das heutige „Kalendertürchen“ ist nicht wirklich weihnachtlich oder winterlich – aber ich finde es bemerkenswert. Gestern Abend bin ich über den derzeit 13-jährigen Luke gestolpert, der aus Langeweile in den Sommerferien mal angefangen hat, sich sein eigenes Mini-Haus im Garten der Eltern zu bauen. Die Sommerferien haben dann nicht dazu gereicht, denn er musste ja erstmal das Geld dafür verdienen, aber er hat das Projekt zuende gebracht. Hier sein Bericht – ab Minute 6 beginnt die Führung durch das Haus:

Today’s post is not really related to Christmas or even winter but I’ve found it remarkable. Last night I chanced upon 13-year old Luke who one summer vacation got so bored he decided to build his own tiny house in his parents‘ backyard. It took longer than that vacation because he first needed to earn the money for his project but he finished it. This is his report – the tour of the house starts about 6 minutes into it:

Zwei Tage noch 🙂

Two days to go 🙂

Barbara

Dec/zember 21

In den letzten Wochen hat der Jazzchor der Uni Bonn um den Preis „Bester Chor im Westen“ gekämpft – und in der Endausscheidung ganz knapp verloren. Es war ein Zuschauerentscheid und ich habe mir die Finger an zwei Apparaten wund telefoniert, aber es hat nicht gereicht. In der letzten Runde gaben sie ein Weihnachtslied:

The jazz choir of Bonn University has over the past weeks competed to become the „Best Choir in the West“ [read: in North Rhine Westphalia] – and came in second in the last round. The voting was not from the jury but from the audience and I used two phones simultaneously like a madwoman but it wasn’t enough. The very last performance was a German Christmas carol:

Sie haben ein großartiges Repertoire und die Konzerten waren schon vorher immer „standing room only“ – ich kann es wirklich kaum erwarten, bald noch mal zu einem zu gehen. Noch ein paar Eindrücke, genießt es:

They have a fantastic repertoire and even before this competition their concerts had been „standing room only“ – I really can’t wait to go to another one. A few more impressions, enjoy:

Morgen sind sie in der Kölner Philharmonie bei Swinging Christmas dabei…

If you can make it to Kölner Philharmonie for their Swinging Christmas tomorrow, you will get a chance…

Barbara

 

Dec/zember 20

Es war doch schon lange Zeit für einen weiteren Nostalgie-Post, oder? Aber man kommt ja zu nichts. Jetzt ist es soweit: aus dem fotografischen Nachlass meiner Mutter Eindrücke aus einem Skiurlaub, wahrscheinlich Ende der 1960er Jahre.

It’s been a while since I last posted under the tag „Nostalgia“ – but then I really don’t get around to do anything these days. But here goes: impressions from a vacation skiing in the Alps, probably at the end of the 1960’s as found among my late mother’s slides.

Ich kenne (glaube ich) niemanden auf diesen Fotos – außer meiner Mutter natürlich – aber die Ausrüstung (oder Mangel derselben) fasziniert mich. Beim Anlegen der Ski sehen sie hier ja alle noch tiptop aus – auf der Piste jedoch ist klar: wir sind auf dem Anfängerhügel:

I don’t know anyone on these pictures (I think) – other than my mother, of course – but I find the equipment (or lack thereof) fascinating. Getting set up they all look rather posh – but on the slope it becomes clear that we must be on a bunny hill:

In diesen trüben Tagen hier (wann war der Himmel zuletzt blau? Vor sechs Wochen??) machen mich solche Aufnahmen gerade einfach nur neidisch:

In the nasty weather we’ve had here over the past weeks (when did we last glimpse a bit of blue sky? Six weeks ago??) I feel nothing but envy looking at these pictures:

Oben rechts könnte es sich um Margret J. handeln, eine Freundin meiner Mutter. Oder auch nicht? Jedenfalls war auch hier eine After-Ski-Party angesagt, wobei das Glas ja fast auf einen Trupp Chemie-Studenten schließen ließe – aber wie sollte meine Mutter da reingeraten sein?!

The woman on the picture above (top right) could be my mother’s friend Margret J. Or maybe not? Anyhow, this trip also included after-ski fun, though the glass makes me wonder whether we are looking at a bunch of chemistry students? But how should my mother have ended up amongst them?!

Ein Interesse an lokalen Trachten, inkl. Pantoffeln, bestand seitens der Besucher aus NRW offenbar auch:

The visitors from North Rhine Westphalia were obviously interested in traditional local costumes, incl. slippers, too:

Und wie sich das für einen guten Ski-Kurs gehört, gab’s wohl auch ein Abschlussrennen. Oder sollte das etwa ein größeres Event gewesen sein?

As is customary for a good ski course there seems to have bee a final competition, too. Or maybe it was a somehwat larger event?

Vier Tage noch bis Weihnachten! Macht’s gut!

Four days until Christmas! Take care!

Barbara

Dec/zember 19

Wie ist die Lage bei euch? Volle Vorfreude, eher der totale Stress – oder einfach ein Tag wie jeder andere? Bei mir ist der Advent ja das Highlight, so nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ und eigentlich kehrt so langsam eher Ruhe ein, weihnachtstechnisch zumindest. Heute schließe ich auch den Fundraiser für das Elisabeth-Hospiz in Lohmar ab: es sind unglaubliche 1.358 Euro zusammengekommen. VIELEN DANK! Auch meinen Helfern! Da werde ich noch was runden – und wer sich spät entscheidet: ich nehme auch schon Spenden für 2018 entgegen 🙂 Habt einen schönen Dienstag!

How are things at your end? Mounting excitement, incredible stress – or just a day like any other? For me, advent is the highlight, along the lines of „half the fun is getting there“ and things are slowly calming down, at least when it comes to Christmas. With this, I also close this year’s fundraiser for the Elisabeth Hospice in Lohmar: the result is an amazing 1.358 Euros. THANKS SO MUCH! To my helpers, too! I will do some rounding there – and if you made up your mind late: I accept donations for 2018 as of this afternoon 🙂 Enjoy your Tuesday!

Barbara

 

 

Dec/zember 18

Dieses Foto ist zugegebenermaßen schon eine Woche alt… und schon nachmittags war die ganze weiße Pracht wieder weg… aber habt ihr das gehört von dem Wahnsinnsschneefall in Alaska? Da fielen in 90 Minuten ungefähr 40 cm Schnee – über ein Meter nach 12 Stunden. Irgendwo unterwegs sein will man dann ja nicht unbedingt, aber während man schön zuhause sitzt?

This picture is a week old… and in the afternoon of that day already this winter wonderland had disappeared again… but have you heard of these heavy snowfalls in Alaska? They had 15 inches (about 40 cm) in 90 minutes – and more than 40 inches (about a meter) after 12 hours. I certainly wouldn’t want to be out on the road in that kind of weather… but while sitting at home, safe and sound?

Das Bild oben ist allerdings nicht aus Alaska, sondern vom Brocken im Harz (so gefunden in der Gruppe Winterdienst-Bilder auf Facebook, Fotos von Lucas Steinhoff). Gefallen sind ca. anderthalb Meter, aber es gibt gigantische Schneeverwehungen:

The picture above is not form Alaska, though, but from the mountain Brocken in northern Germany (as posted by the Facebook group Winterdienst-Bilder, photos by Lucas Steinhoff). About 1.5 meters of snow have actually fallen but there are gigantic snow drifts:

Ich träume derweil weiter von einer weißen Weihnacht!

I’ll just keep dreaming of a White Christmas!

Barbara

 

Dec/zember 17

In Sachen Geschenkverpackung und dem Versuch, langsam aber sicher von den bunten, womöglich glitzernden Papieren umzusteigen auf Packpapier oder gar wiederverwendbare Beutel, habe ich für ein leicht bedrucktes Packpapier von IKEA eine Deko-Idee gehabt, die mich total begeistert. Einen farblichen Akzent setzen.

When it comes to wrapping Christmas presents, I have started to move away from the colorful, even sparkling papers to kraft paper or re-usable bags. I’m going slowly, as there are still papers from years past to put to use, but I have bought this kraft paper that has some print on it at IKEA and had an idea for decoration that I really like: a little handcoloring.

Habt einen schönen dritten Advent!

Enjoy this third Sunday in advent!

Barbara

Dec/zember 16

Geht’s euch auch so? Bei mir käme noch der Wintersport dazu… Welche Weihnachtsfilme sind für euch ein Muss – oder auch einfach „nur“ empfehlenswert? Ich oute mich jetzt als Fan von „Liebe braucht keine Ferien“. Aber ohne „Der kleine Lord“ ist die Weihnachtszeit auch um einiges ärmer. Schön finde ich auch die deutsche Produktion „Obendrüber da schneit es“. „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ hingegen ist nicht so meins. Schreibe ich und habe plötzlich die Titelmusik im Kopf… Und der Michel muss natürlich sein. Und Astrid Lindgren allgemein. Oi. Und das Wetter passt ja derzeit auch für Fernsehabende! Habt ein schönes Wochenende!

Is that how you feel, too? I would only have to add „watch winter sports“… Which Christmas movies are on your must-see list? I admit that I love „The Holidays“. But Christmas time without „Little Lord Fauntleroy“ is severely lacking, too. There’s also a German movie I like (but I don’t think it’s gone global…). There’s a huge fan community for „Three Wishes Cinderella“ which I am not a part of. That being said, I can’t get rif of its score in my head now… And I couldn’t do without „Emil of Lönneberga“. Or Astrid Lindgren in general. Oi. And the weather around here is perfect really for days spent watching movies! Enjoy your weekend!

Barbara

Dec/zember 15

Heute bin ich spät dran – aber es lohnt sich! Die ganze Sendung von Sträters Männerhaushalt ist wunderbar… das Adventskalendertürchen an sich beginnt ab Minute 17:30, einfach auf das Foto klicken!

I am very late with today’s post… and now it’s German only 😦 I am very sorry but I had to post this show of a German comedian from the Ruhr area. Well. It’s hilarious…

Habt ein schönes Wochenende!

Have a great weekend!

Barbara