Vintage & Pergament / Vintage & Vellum

JB_VIN_2
Zwei Beiträge an einem Tag – das hat Seltenheitswert! Aber ich wollte unbedingt noch auf den allerletzten Drücker bei der laufenden Challenge der Jingle Belles dabei sein, An Old-Fashioned Christmas. Alles Vintage oder retro ist erlaubt, echt oder nachempfunden.

Two posts in one day – a very rare occurence! But I wanted to participate at the current challenge over at the Jingle belles, An Old-Fashioned Christmas. Anyting vintage or retro, original or vintage-in-style.

JB_VIN_1

Und dann möchte ich auch gleich noch bei der Juli Technik Challenge bei 52 {Christmas} Card Throwdown mitmachen: Embossing auf Pergament. Auf den Gedanken wäre ich nicht gekommen, aber ich finde den Effekt, gerade wenn es sich um Schneeflocken handelt, ganz bezaubernd! Und eine kleine Innendeko gibt es auch:

I would also like to enter it at the July Technique Challenge over at 52 {Christmas} Card Throwdown: embossing on vellum. I wouldn’t have thought of it but I really like the effect – especially when it comes to snowflakes. It’s right-down enchanting! And there’s also a bit of decoration inside:

JB_VIN_3

Die Knöpfe sind ein bisschen eine Notlösung: es ist ungemein schwierig, Pergament zu fixieren, weil man den Kleber immer sieht. Jetzt aber nicht – da unter den Knöpfen. Tipps sind immer willkommen!

The buttons re a compromise, really: I find it very hard to fix/glue vellum because you always see the glue. But now it’s hidden – behind said buttons. If you can recommend a certain glue or something, I’d appreciate it!

Barbara

Maus-Geburtstag / Mouse birthday

MAUS_Geb2
Wer kann dieser Maus widerstehen? Sie lag schon lange bei mir in der Warteschleife, ihre karnevalistische Version hatte ich bereits für eine Karte verwendet. Gestern hat sie die Glückwünsche zum Geburtstag überbracht und kann somit jetzt veröffentlicht werden 🙂 Und bei Seize the Birthday kommt sie auch noch rechtzeitig an!

Can you resist this mouse? She had been waiting for a while in my stash; I had so far only managed to present her carnival party version. Yesterday, she delivered my birthday greetings so today it’s time to publish her 🙂 And the card makes it in time to participate over at Seize the Birthday as well!

MAUS_Geb1

Eine schöne Restwoche noch!

Enjoy the rest of the week!

Barbara

Kühles Blau / Cool Blue

JOY2
Bei Bugaboo Stamps ist noch bis Monatsende alles 50% reduziert im Angebot… und ich habe mich dort etwas umgeschaut und das Pinguinmotiv dieser Karte gefunden.

Bugaboo Stamps offers 50% off the entire store until the end of the month so I had a look for more digis. Among a few others, I also chose the penguin motive of this card.

JOY1

Und wie sich herausstellt, erfüllt die Karte die Voraussetzungen für gleich vier Challenges: Merry Monday möchte Herzen auf der Karte sehen (könnt ihr’s finden?!), Holly Jolly ist inspiriert von Weihnachtsliedern (bin ich das nicht immer? In diesem Fall: Joy to the World), bei CCAYR möchten sie Streifen und Punkte sehen (ich hoffe, ein Streifen reicht) und bei Sparkles Christmas Challenges geht es um Schleifenband, Spitze oder Kordel (hier fand silbernes Schleifenband Verwendung).

As luck would have it, the card qualifies for a total of four challenges: Merry Monday would like to see a heart included (can you find it ?!), Holly Jolly want us to be inspired by a Christmas carol (aren’t I always? In this case: Joy to the World), CCAYR is all about dots and stripes (I hope one stripe is sufficient to qualify) and then there’s Sparkles Christmas Challenges who would like to see ribbon, lace or twine included (there’s silver ribbon put to use here).

Barbara

Geteilte Weihnachten / A Split Christmas…

TTS46_1
… ist das Thema in dieser Woche bei ‚Tis The Season, wo sich die Karte an einer vorgegebenen Skizze orientieren soll. Und da es nur noch drei Stunden bis zum Ende sind, mache ich keinen langen Verzill; hier meine Interpretation:

… is requested over at ‚Tis The Season this week – based on a sketch they’ve prepared. And as there are only just three hours left to participate I refrain from further chitchat and present my card:

TTS46_2

Es heißt, die Schwüle verdrückt sich. Hätte nichts dagegen! Bis bald!

They say we’ll soon put this muggy weather behind us. Fine with me! See you soon!

Barbara

Cupcakes

CAS2
Noch wenige Stunden ist die Challenge bei CASology offen, auf die ich durch Pennys Beitrag gestoßen bin. Ich habe ein ganzes Set mit Geburtstagskarten gemacht, die ein Cupcake ziert:

There are only a few hours left to enter this week’s challenge over at CASology which is all about cupcakes and which I was made aware of by Penny’s post. I’ve actually made a whole set of birthday cards featuring a cupcake:

CAS1

Und wenn ich mich für eine entscheiden muss (die auch bei Seize the Birthday untergebracht wird), dann ist es diese:

And if I have to decide on one to enter (which I will also do over at Seize the Birthday), it’s this one:

CAS3

Habt eine gute Woche!

Have a good week!

Barbara

Schneller Gruß / Quick hello

FISH1
Für eine Freundin, die Fische liebt, kommt es gesundheitlich gerade knüppeldick. Aus der Ferne erreichte mich die Nachricht etwas spät, so dass ich schnell eine kleine Überraschung schicken wollte – und schnell musste auch eine Karte her.

A friend who loves fishes has it coming at her thick and fast health-wise these days. I got the news from far away with some delay so I wanted to act quickly, sending her a little surprise – and needed a quick card to go with it.

FISH2

Ich glaube, die beiden schaffen es, ihr ein Lächeln abzuringen! Schönes Wochenende!

I think this duo will manage to bring a smile to her lips! Enjoy your weekend!

Barbara

Ein Tag in… / A Day in… DETMOLD

DET5
Es fing an mit der Frage, wo genau Detmold eigentlich liegt. Oder nein: mit einem ganz schönen Hals und damit, dass meine gerade letztes Jahr erworbene schwedische Regalwand plötzlich nicht mehr wie die letzten 35 Jahre erweiterbar war, denn die Serie wurde inkompatibel umgestellt. Und ich auf ein Online-Verkaufshaus zurückgriff, wo ein findiger Mensch im Teutoburger Wald offenbar vorausschauend Restbestände aufgekauft hatte.

It all started with the question where Detmold is actually located. Or no: it started when I was ready to blow a gasket upon realizing that the Swedish shelves I only bought last year could not be added to anymore as the model of the past 35 years underwent some changes and the new ones are incompatible with the old ones. So I had a look online and some clever dude in Teutoburg Forest had foreseen these cases and apparently stocked up on these shelves before they were all sold out.

DET1

Der Versand kostete natürlich eine Stange Geld… ungefähr soviel, wie der Sprit, den ich für die Fahrt von zweimal ca. 240 km hinlegen würde. Aber was, zum Teufel, soll man in Detmold? Sehr bald stellte ich aber fest, dass es da ganz schön was zu sollen gibt: das Hermannsdenkmal, ein riesiges Freilichtmuseum, eine wunderbare Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, ein fürstliches Residenzschloss… Also, Regale gekauft und Ausflug nach Detmold geplant.

Shipping would have cost about as much as the gas needed to go there (about 240 km one way). But what on earth would I be doing in Detmold? Pretty soon, though, I realized that there are many things to see and do there: the Hermannsdenkmal („Hermann Monument“), a huge open air museum, a picturesque old town with numerous timber frame houses, a palace… so I bought the shelves and started planning the trip.

DET2

Wie man sehen kann, hat das Wetter nicht mitgespielt… am Hermannsdenkmal war ich bereits morgens gegen 9 Uhr, Regale schon im Kofferraum, und der Himmel lässt vermuten, ich hätte bei den Fotos den Hintergrund rausgeschnitten. Aber immerhin war es noch trocken. Die Figur stellt den Cheruskerfürsten Arminius (lat. für Hermann) dar, der mit seinen germanischen Stämmen im Jahr 9 n.Chr. den Römern zeigte, wo der Hammer hängt. Gebaut zwischen 1838 und 1875 ist es die höchste Statue Deutschlands und war das bis zum Bau der Freiheitsstatue auch weltweit.

As you can tell, the weather Gods were not on my side… I reached the Hermannsdenkmal around 9 am, shelves already picked up, and the sky on these pictures makes me think it looks as if I had cut out the background. But at least it was still dry at that point. The statue shows the Cherusci war chief Arminius (which tranlsates to Hermann in German) who fought back the Romans with his Germanic tribes back in 9 AD. The monument was built between 1838 and 1875 and is the highest in Germany – and used to be the highest worldwide until Lady Liberty came into being.

DET4

Dann stand für mich das Highlight auf dem Programm, das Freilichtmuseum… und es offenbarte sich ein kapitaler Planungsfehler. Leider, leider, leider hat es nämlich montags geschlossen. Ich war zutiefst betrübt… da aber kurz darauf Niesel- und später richtig heftiger Regen einsetzte, habe ich es lockerer gesehen, denn Spaß hätte es dann auch nicht gemacht. Also auf in die Detmolder Innenstadt.

The highlight of my day-trip was to be next: the open air museum… and it turned out I hadn’t planned all that well as it was closed on mondays. I was deeply saddened… but when it started to drizzle only a little later and then moved on to heavy rains, I saw the upside of it: I wouldn’t have enjoyed that visit anyway. So on to downtown Detmold.

DET6

Schnieke bis steril sieht es am Wallgraben aus. Der wurde, offenbar unter großem Widerstand der Bevölkerung bis 2014 neu gestaltet. Und nach ein bisschen Recherche im Netz muss ich feststellen, dass mir der alte Zustand wie hier online zu sehen, auch deutlich mehr zusagt. Ist halt alles noch arg nackig und viel Lebensraum für Tiere ist wohl verloren gegangen, dazu gibt es hier auch bewegte Bilder. Aber lasst die Bepflanzung mal besser Fuß fassen und die Bäume wachsen…

The Wallgraben area looks really posh and somewhat sterile. It underwent a major overhaul which was finished last year – and apparently there was a rather large movement among Detmolders against it. After checking a bit online I have to admit that I much prefer the old looks (as seen here) as well. It’s all still somewhat raw and I understand that quite some habitat for different animals was lost along the way, too (a movie on that – in German – can be found here). But once the new plants and trees have grown…

DET7

Aber die Altstadt hat es mir angetan. Bevor der große Regen kam, habe ich mir Straße um Straße mit wunderbaren Fachwerkbauten angesehen. Leider waren auch viele Geschäfte montags geschlossen – und allein für einen Besuch bei Papp.Art muss ich nochmal wiederkommen. NICHT montags (oder sonntags). Und für eine weitere Köstlichkeit im Café Schokolade. Dem Regen konnte ich allerdings auch durch eine Führung im fürstlichen Residenzschloss entfliehen.

I was really enthralled by the old town, though. Before the heavy rains came, I walked street upon street featuring numerous exquisite examples of timber frame architecture. Unfortunately, many stores were closed, too – for the opportunity of seeing the Papp.Art Store alone I have to return. NOT on a Monday (or Sunday, for that matter). And for another delicacy at Café Schokolade. But I took another chance to get away from the rains: a guided tour of the palace.

DET3

Das Fotografieren im Innenbereich war leider nicht erlaubt. Es gab wunderbare Parkettböden zu bestaunen (mit Filzpantoffeln an den Füßen), Unmengen gigantischer Wandteppiche, einen wunderschön verspielten, wenn auch nicht nutzbaren Kachelofen aus Delft, Kronleuchter aus Murano-Glas, Porzellan aus den bekannten Häusern in Sachsen und dem Saarland, im Jagdzimmer gar einen Elchkopf. Ein interessanter Einblick, der wenigstens diesen Ausblick in den Innenhof zuließ:

Photography inside was not allowed. There were the most beautiful parquet floors (for the protection of which we had to wear oversized felt slippers), at least ten huge tapestries, a fascinating (though not functioning) tile stove from Delft, chandeliers made from Murano glass, china from the well-known manufactures in Saxony and Saarland, even a moose’s head in the trophy room. A thoroughly interesting insight, which also offered this view of the courtyard:

DET8

Es gilt also, ein Wochenende in Detmold und Umgebung zu planen…

So I have to plan a weekend in Detmold and environs…

Barbara

Pinguine / Penguins

IMG_2200Zum Wochenendauftakt noch ein schneller Beitrag, bevor hier die ersten Besucher zu einem Afghanistan-Treffen aufschlagen. Und dazu Kirmes in Poppelsdorf – kann das Enten angeln und die Pommesbude kaum erwarten. Jedenfalls gibt es heute eine Pinguinkarte für die Challenge bei Merry Monday!

A quick pre-weekend post – I have four friends come over for an Afghanistan-Reunion. And there’s the fun fair in my neighborhood this weekend, too – we are all looking forward to go duck fishing (!) and having curry wurst. Anyway, here’s my penguin card for the challenge over at Merry Monday!

IMG_2198

Dieses Motiv von Bugaboo Stamps habe ich nicht zum ersten Mal verwendet… gefällt mir immer wieder! Abschließend darf ich noch verkünden, dass ich bei ‚Tis The Season mit dieser Karte zum Shooting Star der Woche geworden bin. Darauf ein Stück Marmorkuchen 🙂 Schönes Wochenende!

The image is from Bugaboo Stamps and I’ve used it a number of times before… I always like it! And before I let you go, I’m happy to announce that I was chosen as the Shooting Star with this card over at ‚Tis The Season. I’ll have a slice of marble cake to that 🙂 Have a great weekend!

Barbara

 

Runde Periode mal wieder / The Round Period again

KrPer2
Die Kreise mal wieder… auf ungewöhnlichem Kartenformat von 7,5cm x 21cm. Und gleich ein 5er-Satz!

The circles again… and with a rather unsual card size, too: 7.5 x 21cm. And a set of five!

KrPer1

Eine Übung in Recycling, denn nicht nur die Kreise sind Reste, sondern auch die Embellishments sind wiederverwertet. Der beeindruckende Origami-Weihnachtsmann bespielsweise war im letzten Jahr auf einer Weihnachtskarte und das Elchmotiv mit Lichterkette im Geweih habe ich schon vor einigen Jahren „gerettet“.

It’s also an exercise in recycling as not only the circles are left-overs: the embellishments are recycled, too. The impressive origami santa was on a card I received last year and the picture of the moose with the lights in his antlers was saved years ago.

KrPer3

Das Wochenende ist nah!

The weekend will be here soon!

Barbara