Tulpen und Kreise / Tulips and Circles

Swirl2
Wie gesagt: ich habe aufgeräumt. Es könnten noch viele weitere Kreise Verwendung finden. Auch das Tulpenmotiv wurde schon vor laaaanger Zeit fertiggestellt.

As I mentioned earlier: I have really spent some time tidying my creative nook. There might be many more projects featuring circles. The tulips image was finished a looooong time ago already.

Swirl1

Habt einen guten Start in die Woche!

Have a good start into the new week!

Barbara

Torte! / Cake!

BIR3
Der anstehende Besuch einer Jungkartenbastlerin hat mich motiviert, meine Bastelecke nochmal aufzuräumen durchzuorganisieren. Dabei sind mir einige Dinge in die Hände gefallen, die dort schon ewig rumlagen und/oder sich über Monate angesammelt haben und einer weiteren Verwertung zugeführt werden wollten.

I was expecting the visit of a young crafter and was thus motivated to clean up re-organize my creative nook. In the course of this I found quite a few items that had been hiding there forever and/or had been accumulating over months and were anxiously awaiting their destinies.

BIR1

Die Girlande ist aus einem Magazin ausgeschnitten. Die Torte habe ich von einer anderen Karte gerettet. Die ganzen Kreise sind Reste – oder die Umwandlung von Resten.

The garland came from a magazine. The cake was saved from another card. All the circles are leftovers – or the transformations of scraps.

BIR1

Da könnte noch mehr kommen… aber nach einem kurzen Blick auf die Kreationen von Maya (eine fehlt, denn die Geburtstagskarte für die Mama muss ein Geheimnis bleiben) – sorry für die dunklen und „kleinen“ Fotos, die Mama war mit dem Smartphone aktiv – erstmal einen schönen Sonntag!

There might be more cards made in this vein… but after a brief view of Maya’s creations (one is missing as it’s the birthday card for her Mom and needs to remain a secret for now) – sorry for the dark and „small“ pictures, Mom was using her smartphone here – have a nice Sunday for now!

MAY2

Barbara

L – Liedtexte / L – Lyrics

ABC_L_3
Es gab in den letzten Monaten (im letzten Jahr?!) so viele interessante Dinge, die ich bei Kartenbastlern weltweit gesehen habe und viele davon wollte ich ausprobieren, bin aber bislang nicht dazu gekommen. Manche sind jetzt „lost in space“, an andere habe ich mich erinnert und sie wieder hervorgekramt. Unter anderem diese Sternkarte, die im online Tutorial von Diane Dimich vorgestellt wird.

There have been so many interesting things I have seen over the past months (the past year?!) in the card making community that I had wanted to try but never got around to. Some of them are lost for now, others I do remember and am starting to work on now. Among them is this cute star-shaped card that Diane Dimich introduces in her online tutorial.

ABC_L_2

Ich habe sie für die „L – Liedtexte“ Challenge bei ABC Christmas Challenge gemacht, denn folgendes Lied ist mir dabei im Kopf rumgespukt:

I made it for the current challenge over at ABC Christmas Challenges which is „L – Lyrics“, as the following song has been on my mind recently:

O holy night! The STARS are brightly shining, …

ABC_L_1

Wenn man ein Mensch vieler Worte ist, ist sie zu klein und eignet sich eher als schmückendes Beiwerk, aber ich bin ganz angetan davon… muss man sich halt mal kürzer fassen! Und damit: genießt das Wochenende!

If you tend to elaborate on things, it is too small and more like a nice accessory but I’m quite taken by it… you just have to learn to keep it short! And with that: enjoy your weekend!

Barbara

Einschulung / First Day at School

EINS1
Noch haben die Sommerferien nicht angefangen… und ich habe schon Einschulung im Sinn. Aber erstens kommt es dann immer von heute auf morgen und zweitens verliere ich mit den verschiedenen Bundesländern dann auch schnell den Überblick. Also schon jetzt eine Karte zur Einschulung, mit einem vorgefärbten Bild von Pink Cat Studio.

Summer break hasn’t even started… and I start talking about the first day at school! But somehow it always happens so quickly in the end and also, as summer break varies widely from state to state in Germany I tend to lose the overview to start with. So I made a card for a first day at school, featuring a precolored image from Pink Cat Studio.

EINS2

Und ich wollte endlich das Webband ausprobieren, das ich im März auf der Creativa gefunden habe… Habt ein schönes Wochenende!

And I wanted to give that ribbon a first try (found it at the Creativa convention in March)… Enjoy your weekend!

Barbara

Tierisches Schütteln / Animal Shaker

PoSha4
Es war ja zu befürchten: hier ist er wieder, der kleine Eisbär von Pink Cat Studio. Dieses Mal als Schüttelkarte.

I knew this was going to happen: here he is again, the little polar bear from Pink Cat Studio. Just can’t let him go. This time I made a shaker card, though.

PoSha3

Die aktuelle Challenge bei den Jingle Belles war der Auslöser: Shake it, Santa Baby! Wobei mein Ziel noch sein dürfte, eine Schüttelkarte mit einem Weihnachtsmann zu machen… Es sind ja noch sechs Tage!

The current challenge over at the Jingle Belles, Shake it, Santa Baby!, made me think of the shaker card. I think I should go for a shaker card featuring a Santa, too… I have six days left!

PoSha2

Ich werde die Karte außerdem einstellen bei Sparkles Christmas Challenges („Weihnachtstiere“), bei Merry Monday, wo es eine Weihnachtskarte mit einem Anhänger sein soll, bei City Crafter, da geht’s auch um den Anhänger und bei Holly Jolly, wo man „rahmen“ soll. Was hier hoffentlich zutrifft.

I will enter this card in the following challenges as well: Sparkles Christmas Challenges (Christmas Animals), Merry Monday (Tag! You’re It!), City Crafter (tic TAG toe) and Holly Jolly (Frame it!)… not quite sure it qualifies here but the DT will certainly let me know.

PoSha1

Es geht schon ganz stark auf’s Wochenende, das Wetter wird immer besser… was will man mehr? Bis bald!

The weekend will be here soon, the weather’s getting better and better… what more could you wish for? See you soon!

Barbara

Noch ein Weihnachtstier / Another Christmas Animal

SCC_Ani4
Oh je, die tierische Weihnachtschallenge bei Sparkles Christmas Challenges läuft noch bis Ende des Monats… ich hoffe, ich schieße mich nicht komplett darauf ein! Aber dieser niedliche Eisbär von Pink Cat Studio hatte es mir angetan. Ich sehe in quasi tiefenentspannt in den Schären vor Stockholm seine Runden drehen 🙂

Oh dear, the Animal Christmas challenge over at Sparkles is open until the end of the month… I hope I can soon focus on another theme again! But I fell in love with this cute polar bear from Pink Cat Studio. I can see him skating the archipelago off the coast of Stockholm… deep relaxation style 🙂

SCC_Ani5

Auf bald!

See you soon!

Barbara

Weihnachtstiere / Christmas Animals

SCC_Ani1
So kann es gehen: den halben Tag lang habe ich versucht, eine Weihnachtskarte zu einem bestimmmten Thema zu erstellen und es wollte einfach nicht werden… und als ich’s aufgegeben und frei nach Schnauze rumgebastelt habe, kam dabei eine heraus, die ich bei der laufenden Sparkles Christmas Challenge unterbringen kann: „Christmas Animals“. Und mein liebstes Weihnachtstier ist… der Elch! Und dieser von Eureka Stamps gefällt mir immer wieder!

Such is life: I’ve tried for quite a long time today to make a card for a certain challenge and it just wouldn’t come together… and when I gave up and started creating to my heart’s desire, I came up with this one, which perfectly fits the current Sparkles Christmas Challenge: „Christmas Animals„. And my favorite Christmas animal is… the moose! Don’t you love this specimen from Eureka Stamps?

SCC_Ani2

Sorry für die schlechte Beleuchtung… aber es wollte nicht besser werden. Dafür nochmal ein Blick auf den Aufbau dieser Stufenkarte:

Sorry for the bad lighting in this picture… but there was no way to improve it. But have a look at the „engineering“ of this center step card:

SCC_Ani3

Bevor ich zum Ende komme, möchte ich noch allen Mitspielern um das letzte Freebie danken… und natürlich den Gewinner verkünden! Random.org hat entschieden:

Before I close for today I’d like to thank all players for the last blog candy… and announce the winner, of course! Random.org has decided:

BC_MDG

Herzlichen Glückwunsch, Petra! Ich werde dich kontaktieren zwecks Übergabe. Euch allen wünsche ich eine gute restliche Woche!

Congratulations, Petra! I’ll be in touch for a handing over. Have a good rest of the week everybody!

Barbara

Madagascar | Arts and Crafts

MDG Craft 4
Habt ihr euch nicht schon gefragt, warum ihr noch nichts über madagassisches Kunsthandwerk gehört habt? Da musste ja noch was kommen! Ich habe mich schon im Flieger nach Hause geärgert, dass ich die Möglichkeit, zwei Koffer à 23 kg mitzunehmen, nicht genutzt habe. Es war einfach der helle Wahnsinn. Ich bin selten irgendwo gewesen, wo soviele verschiedene und wunderschöne Dinge im Angebot waren – und das in guter Verarbeitung.

Haven’t you been wondering already why I haven’t wrote a word about Madagasy arts and crafts? You have seen it coming! I had hardly boarded the plane home when I already regretted that I didn’t make full use of my luggage allowance of 2 x 23 kg. It was sheer madness. I have a hard time thinking of another place where I found so many wonderful creations – and usually very well made.

MDG Craft 5

Natürlich lag mein Hauptaugenmerk auf handgemachten Karten… wen wundert’s. Die Modelle oben (also die Motive) sind aus Bananenblättern gefertigt. Bei denen unten sind es echte Blätter und Blüten, die Verwendung gefunden haben. Ich finde, die „Farnbäume“ machen sich wunderbar als Weihnachtskarten.

Of course I focused on handmade cards… no surprise there. The ones above (the images on them) are made from banana leaves, the ones below from real leaves and blossoms. I was immediately taken with those „fern trees“ as I figure they make wonderful Christmas cards.

MDG Craft 3

Wobei es sich dabei wohl um Kopien des berühmten Papiers der Antaimoro handelt. Eine Manufaktur, die solches Papier herstellt, haben wir in Ambalavao besucht. Das dort hergestellte Papier ist deutlich zarter und die Blumenmuster filigraner.

It looks as though they were just copies of the famous paper of the Antaimoro. We visited a production site of that particular paper in Ambalavao. The paper I got there was much more delicate and the flower patterns more sophisticated.

MDG Craft 9

MDG Craft 6

Es gab auch deutlich grellere Kreationen, die eine Art Seidenmalerei (nur nicht auf Seide) waren:

There were much more garishly colored creations, too, which were a kind of silk painting (only that no silk was involved):

MDG Craft 2

In Tuléar bin ich dann zum ersten Mal über gestickte Karten gestolpert, die mich ebenso fasziniert haben. Es gibt atembraubende (und riesig große) Stickarbeiten, die aus dem Hochland kommen. Ich hätte sehr, sehr gern auch größere Stücke eingekauft – wenn ich bloß gewusst hätte, was ich dann damit machen soll. So blieb es bei Karten… und kleinen Täschchen / Mäppchen:

It was in Tuléar that I first came across embroidered cards which were really fascinating, too. There were absolutely stunning and large scale pieces of embroidery from the highlands. I would have loved very, very much to buy some of those, too – if only I had known what to do with them back home. So I stuck with the cards… and a couple of small bags / pencil cases:

MDG Craft 1

MDG Craft 15

Gleich nach dem Mittagessen am ersten Tag unserer „Rundreise“ habe ich mich in dieses Pärchen verliebt – und kann kaum glauben, dass ich sie heil nach Hause gebracht habe:

Right after lunch on our first day traveling with Naivo I fell in love with this pretty couple – and still find it hard to believe I got them home without damage:

MDG Craft 7

Im Hochland war es so, dass offenbar jedes Dorf sich auf die Herstellung eines bestimmten Produkts oder einer Produktart spezialiert hat. In dem einen gab es nur Spielzeug-LKWs aus Weißblech, im nächsten Raffia-Produkte, dann Marienstatuen, dann Aluminiumtöpfe usw. Die Raffia-/Bastprodukte haben es mir komplett angetan – wobei ich die wunderschönsten Sachen (die „Tierteppiche“) erst gegen Ende auf einem unfassbar großen Kunsthandwerkermarkt in der Hauptstadt gefunden habe. Diesen muss man unbedingt besuchen – er ist fest installiert und umfasst um die 300 Stände. Überall gilt: handeln, handeln, handeln. Es schien mir, man darf als Ausgangsposition nirgendwo mehr als ein Viertel des genannten Preises bieten, um bei einem halbwegs realistischen Preis anzukommen.

In the highlands every village seemed to have specialised on one product. In one, you would only see stalls of toy trucks made from tin, then it was raffia products in the next, statues of the Virgin Mary in the one after that, then aluminum pots in the fourth etc. I was really taken with all the raffia creations – though I have to say that I found the most amazing pieces (the „animal carpets“) on a large arts and crafts market in the capital. That is a must-see by the way, about 300 stalls. Don’t forget to negotiate the price, though. I felt you had to offer a maximum of a quarter of the asking price if you wanted to get anywhere near a realistic price.

MDG Craft 10

MDG Craft 11

MDG Craft 12

Ambositra liegt in der Nähe eines Dorfs der Holzkünstler und dort waren wir in der Werkstatt eines erfahrenen Herrn, der ganz wunderbare Einlegearbeiten gemacht hat. Leider war ich da noch nicht soweit, den zweiten Koffer in Erwägung zu ziehen und habe mich mit einer Füllerdose (wohl eigentlich für Vanilleschoten gedacht) begnügt.

Ambositra is close to a village where they focus on wooden art and we visited the workshop of a very skilled gentleman who made exquisite pieces of marquetry. At that early point of our trip I had not yet considered the second suitcase so decided to leave it at this beautiful pen box (which I think is actually meant to hold vanilla beans).

MDG Craft 13

In Ambalavao gab es neben Zebus und einem Weingut auch eine Stätte der Seidenherstellung zu besuchen, Soalandy. Man kann sich ansehen, wie aus den Kokons die Seide gewonnen und dann weiterverarbeitet wird und steht dann zwei Stunden im Laden und weiß nicht, für welchen der unterschiedlichsten Schals oder Decken man sich entscheiden soll. Es sind „grobere“ Produkte als Seidentücher, die man so im Sinn hat, die so fließend sind, aber sie haben ihren ganz besonderen Reiz und tragen sich wunderbar, wie ich mittlerweile bestätigen kann.

There was more to Ambalavao than zebus and a vinery: we also visited Soalandy, a place where you can see the different steps of making silk from the cocoons to the finished scarves or blankets. You then spend about two hours in their shop wondering which scarf to choose. They are a bit „rougher“ compared to those you probably have in mind… which are more flowing but they have their own appeal and feel great (which I can now attest to).

MDG Craft 8

Sooooo… und weil es hier schon lange kein Freebie mehr gab, ich mittlerweile schon den 51. Follower zu feiern habe, weil ich Madagaskar nochmal in den Fokus rücken will und weil ich Spaß daran habe, verlose ich einen der wunderbaren Seidenschals. Und könnte mich dazu hinreißen lassen, noch ein paar Vanilleschoten dazu zu geben.

Sooooo… and because the last blog candy here was ages ago, because there’s the 51st follower to celebrate, because I want to put the focus on Madagascar again and because I have a great time doing it, I’m giving away one of the wonderful silk scarves. And I might even be tempted to throw in a few vanilla beans as well.

MDG Craft 14

Um teilzunehmen, müsst ihr bis 12 Uhr MESZ am Dienstag, 09. Juni 2015 einen Kommentar unter diesem Eintrag hinterlassen, in dem ihr mitteilt, was an der „Madagaskar-Reportage“ euch am meisten gefallen hat – und vielleicht bewegt, dieses Land auch mal als Reiseziel ins Auge zu fassen. Ich freue mich auf viele Kommentare. Bis dahin: genießt den Sommer!

To participate, please leave a comment underneath this post until 12 noon CEST on Tuesday, June 9, 2015 detailing what you liked best about my „Madagascar coverage“ – and what maybe makes you consider this country as a destination for an upcoming vacation. I’m looking forward to many comments. For the moment: enjoy the summer!

Barbara

Mehr Schnee! / More snow!

JBSnow2_2
Heute Abend endet die Jingle Belles Challenge mit dem Thema „Let it snow!“ Dazu bin ich zwar schon kreativ geworden, aber irgendwie wollte ich mehr Schnee! Und ich wollte meine neue „Snowman in Mug“ Schablone von Cottage Cutz ausprobieren.

The current Jingle Belles challenge „Let it snow!“ ends tonight. I have already contributed one card but somehow I wanted more snow! Also, I wanted to give my new „Snowman in Mug“ die from Cottage Cutz a first go.

JBSnow2_1

Auf den ersten schnellen Blick wird man sich fragen: wo ist da mehr Schnee, abgesehen von den zwei Flocken auf der Tasse? Aber der zweite wird es dann klären. Der ovale Kraft-Hintergrund hat ein Schneeflockenmuster und auch zwischen den Bäumen auf dem hellblauen Hintergrund schwirren hellbraune Schneeflocken rum. Mal sehen, ob es heute ohne Schnee weitergeht… Auf jeden Fall bringe ich die Karte auch noch in der Challenge bei Holly Jolly Christmas Challenges unter, wo es darum geht, Kraft Papier zu verwenden.

At first sight many will wonder: where exactly would there be more snow? Those two little flakes on the cup? But going over it again will make you realize: the oval Kraft paper has a snowflake pattern and in between the trees on the blue background paper there’s bascially a snow flurry in light brown. I wonder whether I can work without snow for the remainder of today… Anyhow, I will also enter this card over at Holly Jolly Christmas Challenges as they are asking to use Kraft paper this week.

Barbara

Keine Hochzeiten… / No weddings…

Cond1
In den letzten Wochen haben mich einige traurige Nachrichten erreicht. Und so habe ich mich am Samstag hingesetzt und einige Kondolenzkarten gebastelt – aber keine Sorge: für gleich sechs Karten gibt es dann doch keine Empfänger. Aber ich war halt einmal dabei.

There were a couple of instances over the past weeks when I received sad news. So when I sat down creating on Saturday I also made some condolence cards – but don’t worry: there was no need for all six of them. I just kept going once I was at it.

CondSet

Bis bald!

See you soon!

Barbara