20 Jahre / 20 years

KaKla2
Am vergangenen Wochenende fand er wieder statt – der Weihnachtskaffeeklatsch. Und weil wir in diesem Jahr unser 20-jähriges Jubiläum gefeiert haben, habe ich nach einem festlichen Thema zum Abschluss gesucht… und mich für „Downton Abbey“ entschieden. Auch wenn bislang nur eine weitere Kaffeeklatschlerin die Serie kennt.

Last weekend was coffeeklatsch time again. And as we celebrated our 20th anniversary this year I was looking for a really festive theme… and decided on „Downton Abbey“. Even though so far only one of the girls knows the show.

KaKla4

Es war eine schwere Geburt, Stuhlhussen im online Auktionshaus ersteigert, Silber von Oma und Muttern zusammengesucht und poliert, Geschirr und Kristallgläser besorgt – die Tischdecke war ein Albtraum. Der Kerzenleuchter fiel mir zufällig in die Hände (nicht vom LKW), den Blumenschmuck hatte ich anfertigen lassen.

It took quite some work, bought the chair covers at an online auction, collected Grandma’s and Mom’s silver and polished it, got the china and the crystal glasses – the tablecloth was a nightmare. I got my hands on the candelabra by accident and had the flowers done by the local florist.

KaKla3

Nachmittags gab es Marzipantorte, Apfelstrudel mit Vanille-Eis und Weihnachtsplätzchen (die fast ausschließlich Lars verdrückte), abends eine „Crispy Chestnut Soup“ und Sandwiches. Und zwischendurch so einiges, wie immer 😉

We had a marzipan cake, apple strudel with vanilla ice-cream and Christmas cookies (which were mainly eaten by Lars!) with the coffee and a „crispy chestnut soup“ with sandwiches for dinner. And a lot else in between, as usual 😉

KaKla5

Bei Kerzenlicht wurde es schnell schummrig und bei dem ganzen Geschnatter hatten wir unseren jüngsten Zuwachs dann auch irgendwann total ausgepowert.

It was a cozy affair by candlelight and with all the chatting we had pretty soon exhausted our youngest addition.

KaKla6

Ein absolutes Highlight war das Geschenk einer Freundin, die mir in stundenlanger Arbeit einen Quilt gemacht hat. Bislang gab es die immer als Krabbeldecke für Babies, aber ich hatte mal nachgehört, mit welchen Meriten man sich sonst noch so was verdienen könnte 😉

One of the friends gave me a hand-made quilt for a present – a highlight, really. So far they were only made and given as baby blankets but I had inquired what other merits would be considered in order to qualify for one 😉

KaKla7

Die Künstlerin sieht vor, dass der Quilt unter dem Weihnachtsbaum liegen soll, aber ich stehe fassungslos vor dieser Idee! Der wiegt ’ne Tonne und würde wahrscheinlich die Form des Ständers reindrücken, ganz zu schweigen von evtl. Überschwappen von Brackwasser und Harztropfen. Nein, das ist keine Option, oder?! Wie auch immer, habt ein schönes viertes Adventswochenende.

The artist intended for it to be used underneath the Christmas tree but I am stunned at the idea! It weighs a ton (the tree) and would probably emboss the shape of its stand into the quilt… and I don’t even want to think about brakish water spilling over or resin dropping down. No, that is not an option, is it?! Anyhow, enjoy the fourth weekend of advent!

Barbara

Oops…

Und plötzlich war ich wie vom Erdboden verschluckt, aber es war wirklich verteufelt viel los im Büro in den letzten Tagen. Doch das hat einen wunderbaren Anlass: mein Kollege ist Vater geworden und hatte von heute auf morgen besseres vor 😉 Zuallererst muss ich jetzt mal den Gewinner des Dritten Advent Freebies verkünden…

And suddenly I dropped off the face of the earth but I was absolutely swamped at work those past days. The reason for that is a very happy one: a daughter was born to my colleague and he went into parental leave from one day to the next – good for him! But now on to the winner of the Third Advent blog candy…

Rand_3adv

Herzlichen Glückwunsch, Dorothee! Der Gewinn ist unterwegs! Und nun möchte ich BonPrix noch etwas schröpfen. Jeder Blogger, der darüber berichtet, erzeugt eine 50€ Spende von BonPrix an den ausgewählten Empfänger. Nichts leichter als das!

Congratulations, Dorothee! The prize is already on its way! And now for another kind of prize: the online shop BonPrix is giving 50€ towards a cause chosen by each blogger who talks about it. That’s easy!

button-sternenbruecke

Und wo wir gerade dabei sind: gestern habe ich 400 Euro an das Elisabeth-Hospiz in Lohmar überwiesen, das Ergebnis meiner diesjährigen Adventsaktion. Vielen, vielen Dank an alle großzügigen Spender!! Und zum Abschluss noch ein erster Blick auf einen Blogeintrag, der schon lange überfällig ist…

And now that we’re at it: I made the transfer of 400 Euros to Elisabeth Hospice in Lohmar yesterday, the result of this year’s advent fundraiser. Many, many thanks to all generous donors!! And before I pen off for today I’ll let you get a first glimpse at a long overdue blog post…

KaKla1

Also, bleibt dran! Und schönes Wochenende!

Stay tuned! And have a good weekend!

Barbara

9 Tage ! / 9 days!

Dec15_1
Nur noch 9 Tage bis Weihnachten!! Wie konnte das passieren?! Hier war was los am Wochenende, doch dazu später mehr… es gilt das traditionelle 3.-Advent-Freebie zu verlosen. Soeben habe ich das Ergebnis des Projekts Rumtopf 2013 getestet. Ich glaube, er ist noch besser, als die ersten beiden Jahrgänge. Auf jeden Fall mit mehr unterschiedlichen Früchten – da ist wirklich fast alles drin.

Only 9 days to go until Christmas! How did that happen?! A lot was going on here on the weekend but I’ll get to that some other time… now is the time for the third of advent blog candy. I just tried the 2013 edition of the homemade fruit in rum. I think it’s even better than the two previous vintages. One thing’s for sure: the variety of fruit has increased – there’s almost nothing that’s not to be found.

Dec15_2

Und es ist ganz einfach: bis Mittwoch, 18. Dezember 2013 um 18 Uhr MEZ einen Kommentar hinterlassen, in dem ihr uns mitteilt, ob ihr gerne Weihnachten mal ganz (wo)anders feiern würdet und wenn ja, wie. Ich träume von einer schwedischen Weihnacht mit viel Schnee und einem bollernden Ofen und ein bisschen Skilanglauf in einsamen, stillen Wäldern in den drei Stunden, die es so ein bisschen hell ist. Vielleicht trifft man da auf einen Elch.

And it’s really easy: leave a comment underneath this post until Wednesday, December 18, 2013 at 7pm GMT and let us know whether you have a dream of celebrating Christmas differently – maybe somewhere else? I dream of a Christmas in Sweden with lots of snow and a wood stove and some cross country skiing in quiet woods during those three hours of daylight. Maybe meeting a moose along the way.

Habt einen guten Start in die Woche – und vielleicht findet ihr dieses Video auch so schön wie ich!

Have a good start into your week – and maybe you find this video as beautiful as I do!

Barbara

Schneeflocken-Armee / Snowflake Army

Dec14_3
Manchmal ist es Lucia, manchmal das Christkind – in diesem Jahr war es der Nikolaus, der sich auch meiner Kollegen angenommen hat. Und das hat er gemacht, bevor Eva mir beigebracht hat, wie man ordentliche Schleifen bindet! Ich habe viele nette Kollegen…

Sometimes it’s Lucia, sometimes it’s Christ Child – this year it was Saint Nicholas who looked after my colleagues. And he did that before Eva kindly taught me how to tie ribbons nicely! I have many nice colleagues…

Dec14_1

Ich habe noch viel mehr nette Kollegen…

I have even more nice colleagues…

Dec14_2

Und das sind nur die allernächsten… es gibt noch viel mehr davon 😉 Und hat euch denn auch einer der Herrschaften am Arbeitsplatz besucht?

And all these are only the very closest… there are many, many more 😉 So: has any of these „merry gentlemen / lady“ paid you a visit at the office or other already?

Barbara

Keine Farbe / Without color

„Farblos“ wollte ich nicht sagen, das hört sich so negativ an… aber es ist auch keine Farbe drin, denn heute möchte ich euch mit diesem kleinen Filmchen von Simon’s Cat beglücken. Ich kann es so nachvollziehen. Und Sophie, ich vermisse dich!

It sounds a little pallid but there is in fact no color to this post that meets the eye as I would like to share a little Simon’s Cat movie with you today. I can so relate to that. And Sophie, I miss you!

Und dann gilt es heute den Gewinner des Zweiter Advent Freebies zu verkünden und es ist…

And also today I can announce the winner of the Second Advent Blog Candy and it is…

RAnd2_13

Herzlichen Glückwunsch, Rita! Die Post geht am Wochenende raus – viel Freude damit!

Congratulations, Rita! I will send it out on the weekend – enjoy!

Barbara

Teamwork

Dec11_1
Wie gesagt: ich bin in diesem Jahr auf der Schiene der selbst gemachten Weihnachtsgeschenke und dies ist echte Teamwork für eine kleine Freundin, die ich viel zu lange nicht gesehen habe. Und sie wird einen Kälteschock kriegen, wenn sie wieder hier ist. Dem ist entgegenzuwirken.

As I’ve said before: this Christmas I wanted to have as many self-made presents as possible and this is a piece of incredible team work for a little friend who I haven’t seen in too long a time. And as she is likely to suffer from the drop in temperatures when she comes back, I decided to help ease the shock.

Dec11_2

Den Schal habe ich gestrickt (mein drittes Werk), der schöne Aufnäher ist aus dem Shop KUDDELBUNT bei Dawanda und dann hat mir eine liebe Kollegin noch das Aufnähen abgenommen – definitv zu fortgeschritten für mich! Vielen Dank nochmal an dieser Stelle. Wie sieht’s denn bei euch aus? Noch viele Geschenke zu besorgen?

I’ve knitted the scarf (my third…), the cute pony is from the shop KNUDDELBUNT at Dawanda and then a nice colleague did the sewing for me – much too advanced for me! Thanks again! And how are your presents coming along? Do you still have many to make or buy?

Barbara

Die Bunten / The colorful ones

Dec10_3

Auch in diesem Jahr hatte ich die Freude, mit Cyril zu backen. Cyril liebt unterschiedlichste Plätzchenausstecher, bunten Zuckerguss und Dekoperlen etc. Das ist gut so – denn für mich zählt ja immer erst der Geschmack, die Tradition und solcher Schnickschnack. Aber was würde ich nicht alles verpassen…

Luckily, I got together for a baking session with Cyril this year again, too. Cyril loves all the different cookie cutters, colorful icings and decorative items. And that’s great – because I would only go for taste, tradition and such paraphernalia. But the things I would miss out on…

Dec10_13

Dec10_2Cyril hat mit fast chirurgischer Präzision gearbeitet – und der Eisbär mit der orangen Fliege ist doch der Hammer, oder?

Cyril worked with almost surgical precision – and isn’t the polar bear with the bow tie the greatest?

Dec10_1

Hinter vielen Plätzchen steckt eine Geschichte („So ein Ahornblatt muss ich auch machen – Kanada ist ja irgendwie cool. Also brauchen wir weiß und rot.“ – „Orange und grün brauchen wir auch noch, denn das Kleeblatt gehört nach Irland und das sind die Farben der Flagge.“ – „Der große Elch muss sein – das hat doch schon Tradition! Oh… und es hat auch Tradition, dass mir ein Bein abbricht.“) und zu den ganz frei gestalteten sind wir erst zum Ende gekommen. Der Ghettoblaster wird ein Klassiker. Und findet ihr auch die Pizza?

Many of these cookies have their own story („I have to make one of these maple leaves – Canada is really cool. So we need white and red.“ – We need orange and green, too, because this glover belongs to Ireland and these colors are in their flag.“ – „The large moose is a must – that has become a tradition. Oh… and it’s also become a tradition that one of the legs breaks of.“). We only got to the independently designed ones towards the end. The boom box will certainly become a classic. Can you find the pizza, too?

Dec10_4

Mal sehen, ob wir die Anzahl Farben und Formen in 2014 noch ausdehnen können!

I wonder whether we can further increase the number of colors and shapes in 2014!

Barbara

P.S.: Und hier gibt es noch bis morgen was zu gewinnen!
P.S.: There’s still a blog candy to win here!

Stille / Stillness

HELLEF2
Seit 1995 wohne ich, von einigen Auslandsaufenthalten abgesehen, in Bonn. Unzählige Male bin ich an diesem Treppenaufgang zwischen zwei Gebäudeteilen eines von mir häufig frequentierten Kaufhauses vorbeigegangen – und immer war er durch eine Gittertür abgesperrt. Dieses Mal war es anders. Und die Gelegenheit habe ich genutzt.

I’ve been living in Bonn, on and off, since 1995. Over the years I have passed this stairway, which is located between two parts of the building housing one of my favorite stores, countless times – and every time it was closed off by a lattice door. This time was different and I jumped at the chance.

HELLEF1

Ein kleines Schild weist zwar darauf hin, was sich dort oben befindet und das wirkt schon ziemlich bizarr. Aber es ist tatsächlich dieses kleine Kapellchen, nur 3,5 auf 3,5 Meter, die Helenenkapelle. Eine Legende besagt, dass sie während eines Besuchs der Hl. Helena im Jahre 330 erbaut worden sein soll – die romanische Architektur deutet eher auf die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts (1160). Und wenn man aus einem ihrer zwei Fenster guckt, blickt man auf leicht verschwommene aktuelle Modetrends.

There is a small plaque letting you know what to find at the top of the stairway and somehow it is a bizarre thought. But it’s really this little chapel, 3.5 by 3.5 meters (11.5 by 11.5 feet), Saint Helen’s Chapel. According to legend it was built when Saint Helena visited in AD 330 – but the architectural style tells the experts it was built more towards the end of the 12th century, AD 1160, in the Romanesque period. And when you look out of one of its two windows, you get a blurry glimpse of the latest trends in fashion.

HELLEF3

Und umgekehrt geht es natürlich auch:

And of course you can reverse the view, too:

HELLEF4

Die heutige Lage ist ja sehr besonders – ich würde zu gerne wissen, wie die Gesamtanlage im Original wohl ausgesehen hat. Im Kaufhaus steht ein Schild, das (u.a.) beschreibt, dass es eine Hauskapelle war, die im zweiten Stock eines Tuffsteinbaus angesiedelt war. Im Netz findet man hier detaillierte Infos zur Historie und hier noch weitere und deutlich bessere Fotos. Und weil es ein so stiller Ort im vorweihnachtlichen Einkaufschaos ist, wird es mein Beitrag bei Our Beautiful World diese Woche, wo es um Stille geht.

The chapel’s location today is really special – I would love to know what the original building (complex) looked like. There’s a plaque inside the store as well that says (among others) that it used to be a house chapel (?) on the second floor of a building constructed of tuff. You can see a few more and far better pictures here. And because it’s such a quiet spot right in the middle of the shopping madness, it’s my entry for the „Stilness“ prompt at Our Beautiful World this week

Habt einen frohen 9. Dezember und bis bald!

Have a happy December 9 and take care!

Barbara

Sonne gefragt? / Want sun?

Dec8_1
Dieses Jahr sollten viele Geschenke selbst gemacht sein (und jetzt stelle ich fest, dass ich zu wenig Honig gegessen habe, um ausreichend Gläser zu haben, um den Riesenrumtopf abfüllen zu können – der beste bislang, u.a. mit supersaftigen Birnen…). Wie auch immer: große Freude haben mir die Sterne aus Transparentpapier gemacht. Sowohl in der Herstellung, als auch am Fenster.

This year many presents were supposed to be handmade. (and only now do I notice that I haven’t eaten enough honey in order to have enough glasses to fill the mega pot of fruit in rum into – the best so far with really juicy pears and others…). Anyhow, I enjoy(ed) these stars very much, both making them and looking at them.

Dec8_2

Und weil sie mir soviel Freude machen, und wie ich so mitkriege in vielen Gegenden Sonne Mangelware ist, und weil es der zweite Advent ist, verlose ich den obigen „Sonnenstern“ unter all jenen, die bis Mittwoch, 11.12.2013 um 18 Uhr MEZ unter diesem Eintrag einen Kommentar hinterlassen und uns wissen lassen, welche Weihnachtdeko ihnen die liebste ist (und gerne warum). Viel Glück und bis bald!

And because I like them so much and as I understand sun is scarce in some parts and because it’s the second advent, I’m giving away the above „sun star“ to a randomly chosen person who leaves a comment underneath this post until Wednesday, December 11, 2013 at 7pm GMT, detailing what their favorite Christmas ornament is (and why). Good luck and see you soon!

Barbara

Weihnachtspost / Christmas Mail

Dec3_1
Ich hätte auch sagen können: „Wenn’s mal wieder länger dauert…“ Es gibt also auch Momente, zu denen das Abholen eines Pakets an einer Packstation noch deutlich länger dauern kann, als in der Postfiliale. Ich hatte mich mindestens 20 Minuten mit der Ablieferung von Blumendraht und einer Zange beschäftigt – und er war immer noch da! Ich sah’s positiv: da kommen viele schöne Überraschungen für viele nette Menschen. Ist eure Weihnachtspost schon unterwegs?

It took a while… So there are moments when you are not at an advantage with delivery of your parcels to a „Packstation“. I took a walk delivering pliers and florist wire to a friend and returned at least 20 minutes later – and he was still at it! I decided to like the fact that so many surprises are delivered to so many nice people. Is your Christmas mail on the road already?

Dec7_2

Barbara