Dieses Jahr sollten viele Geschenke selbst gemacht sein (und jetzt stelle ich fest, dass ich zu wenig Honig gegessen habe, um ausreichend Gläser zu haben, um den Riesenrumtopf abfüllen zu können – der beste bislang, u.a. mit supersaftigen Birnen…). Wie auch immer: große Freude haben mir die Sterne aus Transparentpapier gemacht. Sowohl in der Herstellung, als auch am Fenster.
This year many presents were supposed to be handmade. (and only now do I notice that I haven’t eaten enough honey in order to have enough glasses to fill the mega pot of fruit in rum into – the best so far with really juicy pears and others…). Anyhow, I enjoy(ed) these stars very much, both making them and looking at them.
Und weil sie mir soviel Freude machen, und wie ich so mitkriege in vielen Gegenden Sonne Mangelware ist, und weil es der zweite Advent ist, verlose ich den obigen „Sonnenstern“ unter all jenen, die bis Mittwoch, 11.12.2013 um 18 Uhr MEZ unter diesem Eintrag einen Kommentar hinterlassen und uns wissen lassen, welche Weihnachtdeko ihnen die liebste ist (und gerne warum). Viel Glück und bis bald!
And because I like them so much and as I understand sun is scarce in some parts and because it’s the second advent, I’m giving away the above „sun star“ to a randomly chosen person who leaves a comment underneath this post until Wednesday, December 11, 2013 at 7pm GMT, detailing what their favorite Christmas ornament is (and why). Good luck and see you soon!
Barbara
Wow those stars ARE beautiful !!!! The sun isn’t shining here either I guess in lieu of not having a hurricane this year we are having a wet Christmas … My favorite ornament is a mouthblown glass we bought in Venice. It captures the light in the most beautiful way! But this is hard to pick as I treasure then all they are like friends I visit every year when I put up the tree!
LikeLike
Lovely!! I bet they look so pretty when the sun shines … clever you!
LikeLike
Eine Lieblingsweihnachtsdekoration – da gibt es einfach zu viele. Wenn ich mich entscheiden müsste – entweder die drei roten Teelichtgläser, die so wunderbare Lichteffekte durch die Flamme erzeugen, oder die vier mundgeblasenen tschechischen Weihnachtskugeln, die meine Küchenfenster verschönern.
LikeLike
Ich beneide dich um diese Sterne, denn sie sind schon fertig. Ich möchte solche dieses Jahr auch basteln und das Transparentpapier habe ich auch schon zwei Wochen… als Kind haben meine Eltern einen grün-blauen mit mir gebastelt, das brachte mich auf die Idee mit Paul auch solche Sterne zu basteln, aber mir fehlt die Muße zum Papierzuschnitt. Naja es sind ja noch zwei Wochen. Ja, der ganze Weihnachtsbaum, gilt der auch als Deko, dann der, gefolgt von der Krippe und so einem Püschelch mit Trompete, der auf Knopfdruck dudelt, dann fängt die Weihnachtszeit an. Steht auch noch nicht…in diesem Sinne, einen schönen zweiten Advent.
LikeLike
I don’t need you to send me a star, just the directions! They are beautiful. Today we have sun with little patches of snow left and frost covering the non-snow areas. Lovely! Happy Sunday!
LikeLike
I’d just like the directions too!
Those are beautiful!
The sun is shining here today, and I’m taking a break from cleaning etc. to blurf! (Blog Surf)
LikeLike
Die Sterne sind sehr schön an Deinem Fenster.In unserem Holzhaus ist die weihnachtliche Dekoration vorwiegend in Rottönen.Das ist bei Kerzenlicht und Kaminfeuer immer sehr schön kuschelig.Der Sahnetupfer ist dann nur noch weisse Weihnacht.Einen schönen Advent ! Rita
LikeLike
Also unsere liebste Weihnachtdeko sind die Lichthäuschen der Töpferei Langerwehe. Mit drei Häuschen fing es an, nun ist das Fenster voll und das ist gut so. Ich schicke mal ein Bild.
LikeLike
Super. Btw, hast Du Dein Seitenlayout geändert, war schon lange nicht mehr auf Deiner Seite, weil ja immer schon alles in der Email drin ist. Das ist ein Fehler (Zugriffszahlentechnisch 😉 Du solltest nur Teaser mailen. Grüße
LikeLike