Herbst… zusammen! / Fall… together!

OBW35
Achtung: hier kommen jetzt ganz viele Fotos und die Farben werden euch nur so um die Ohren fliegen. Aber es gibt keine Weihnachtskarte (puuuh!). Ich war – endlich – mal wieder im Botanischen Garten, auf der Suche nach Motiven für das neue Stichwort bei Our Beautiful World, „Together“, also „Zusammen“. Und es gefällt mir, dass der deutsche Titel dieses Beitrags auch als Gruß gemeint sein könnte!

Warning: this post is picture heavy and explodes in colors. But there won’t be any Christmas cards (phew!). I made it to the Botanical Gardens again today – finally! I was looking for motifs for the new prompt over at Our Beautiful World, „Together“.

OBW36

Viel enger zusammen könnte man nicht sein, oder? Aber das war ja erst der Anfang. Dann wurde es makaber…

You couldn’t be much closer together than that, now could you? But that was only the beginning. I moved on to a more macabre motif…

OBW33

Aber dann schnell weiter und einfach mal ein paar Blüten begutachten.

I quickly moved on, though, and had a closer look at more blossoms.

OBW38

Aber was ist das… selbst auf dieser Collage gibt es ein Zusammen: mal das Bild rechts unten genauer ansehen! Und die folgenden sind ja quasi auf’s Zusammensein angelegt:

But look closely: this collage even features a togetherness! And the following were simply made to be together:

OBW37

Und hier gefällt mir am besten die Biene, die sich in die Blüte reinwühlt:

What I like most about the following is that bee digging into the blossom:

OBW32

Aber letztlich ergab sich das wahre Zusammen, sozusagen in einer 1+1=1 Rechnung dann im Anschluss zuhause…

But I found the true togetherness only when I returned home – it was a 1+1=1 kind of equation…

OBW31

Habt einen guten Start in die Woche morgen – ein Feiertag naht!

Have a good start into the week tomorrow!

Barbara

Buttons, buttons, buttons…

BBB2
Knöpfe sind gefragt bei Holly Jolly in dieser Woche. Das Blumenkorb-Motiv habe ich dieses Jahr schonmal verwendet, aber doch in einer ganz anderen Form. Nun mit Knöpfen!

One or more buttons should be on our cards this week over at Holly Jolly. I have used this flower basket image before this year but in quite a different way. Now with buttons!

BBB1

Ihr solltet euch die Beiträge des Design Teams (DT) ansehen – da stehen die Knöpfe wirklich im Mittelpunkt! Bis bald!

You should have a look at the creations of the DT – they are really focused on the buttons! Take care!

Barbara

Ilex und Efeu / Holly and Ivy

WWHOL2
„Holly and Ivy“ heißt es diese Woche bei Winter Wonderland, also „Ilex und Efeu“. Es wurde von einigen schon als Ilex ODER Efeu interpretiert – dem schließe ich mich an und habe mich auf Ilex eingeschossen.

This week’s challenge over at Winter Wonderland is about „Holly and Ivy“. As even some DT members interpreted this as holly OR ivy, I went along… and made up my mind for holly.

WWHOL1

Die Karte war mal wieder Fleißarbeit – jedes Blatt einzeln aufgeklebt. Und wenn der Hintergrund tatsächlich aussieht wie Wand, dann könnte es daran liegen, dass ich Tapete verwendet habe. Das kleine gestickte Deckchen schien mir passend… hat die Oma meiner schwedischen Brieffreundin vor mehr als 20 Jahren gemacht – zeitlos schön.

This card was a matter of patience again – every leaf was glued on separately. And if you feel the backgound somehow looks like a wall that might be because I used real wallpaper. The little embroidered doily was made by my Swedish penpal’s Grandma more than 20 years ago – of timeless beauty.

Habt eine gute Woche!

Have a good week!

Barbara

Ja: Herbst! / Yes: Fall!

obwfa3
Dieses Foto hätte ich gerne spätestens gestern eingestellt – für das Stichwort „Gelb“ bei Our Beautiful World. Aber da ich mal wieder in der Internet-Diaspora war, wurde daraus nichts. Aber auch zum neuen Stichwort „Herbst“ passt es bestens.

I had hoped to post this picture yesterday at the latest, as my entry for the „Yellow“ prompt at Our Beautiful World last week. But as happens on a regular basis I found myself in an internet diaspora and had to forget about it. But I think it’s also a beautiful addition to a post on Our Beautiful World’s new prompt „Fall“.

obwfa4

Sonnenaufgang ist nicht meine Tageszeit, auch wenn ich feststellen musste, dass wohl wirklich fantastische Fotos zu machen gewesen wären, im Nebel. Ich habe nur noch die Reste mitnehmen können… und finde Spinnweben ohne Spinnen auch ganz schön.

Sunrise is definitely not my time of day even if I had to realize that there was a chance for gorgeous pictures, in the early morning fog. I had to make do with what was left over… and decided I quite like spiderwebs without their inhabitants.

obwfa1

obwfa2

Und den Terrakotta-Topf am Eingang habe ich dann doch erstmal noch belassen, wie er ist – die Farben sind noch zu stark:

The colors are still strong in the large trerrakotta pot by the entrance so I decided to leave them a little longer:

obwfa5

Der Duft von Zimt geht auch Richtung Herbst und Weihnachten – und ich konnte mir eine dritte Ladung Pflaumenkompott nicht verkneifen. Mit den Nachbarinnen Erna und Johanna wurden darüber hinaus Apfelkompott, „Prummeschmär“, das Einmachen von Roter Beete und Holundergelee diskutiert. Aber wunderbaren Duft verbreiten auch die Cinnamon Rolls der Pioneer Woman, die ich testweise mal im Muffinblech gemacht habe:

The smell of cinnamon also means fall and then Christmas to me – and I couldn’t stop myself from going for a third round of plum compote. I also discussed apple compote, plum jam, preserved beetroot and elderberry jelly with the neighbors Erna and Johanna. But then I had Cinnamon Rolls à la Pioneer Woman spread their wonderful smell – tested them in a muffin pan this time.

obwfa6

Die lassen einen ALLES vergessen, auch Wahlergebnisse. Einen schönen Restsonntag wünscht

They let you forget about anything, election results included. Have a wonderful Sunday

Barbara

Vintage Views

JBVINT2
„Vintage“ ist ja noch schwieriger als die Verwendung von Schleifen… aber ich stelle mich der Herausforderung bei den Jingle Belles.

„Vintage“ is even more of a problem than the use of ribbons… But I accept the Jingle Belles‘ challenge of Vintage Views!

JBVINT_1

Na… für wen könnte diese Weihnachtskarte denn sein?

Well… who would like to get a Christmas card like this?

Barbara

Farben / Color Challenge

RWK2
Bei 52CCT heißt das Motto der Farben-Challenge im September Rot, Weiß und „Kraft“… was ich als Pappe interpretiere. Den kleinen Wicht in seinem wunderbaren Pullover habe ich schon lange in meinem Vorrat – es ist kein Stempel, sondern war mal Streudeko, mit vielen Freunden.

The September Color Challenge at 52CCT is about Red, White and Kraft. The little guy in the adorable sweater has been in my stash forever and is not a stamp but was part of a ready-made package for decoration.

RWK1

Wie gesagt, mein Wochenende war kreativ… Und bei der „Au Natural“ Challenge von Holly Jolly hat es ein „Top Pick“ gegeben – das sind nicht die Gewinner des Preises, aber jedes Mitglied des Design Teams wählt unter allen Teilnehmern seine Lieblingskarte aus. Danke, Paige! So kann es weitergehen… Und nun: bis bald!

As I said: my weekend has been creative… And it’s paid off already: I was Paige’s Top Pick at last week’s „Au natural“ challenge at Holly Jolly– thank you, Paige! Maybe I’m on a lucky streak… For now: take care!

Barbara

Schnee auf der Zugspitze / Snow on the Zugspitze

WW_SM2
Am Freitag kam die Meldung: auf der Zugspitze liegen 45 cm Schnee. Was man da für wunderbare Schneemänner machen könnte… ich begnüge mich erstmal mit den Schneemännern für die Challenge bei Winter Wonderland, „Frosty the Snowman“. Kommt bei diesem Motiv nicht Freude auf?

We were told in the news last Friday: there are 45cm (would that be a foot and a half?) of snow on Zugspitze, Germany’s highest mountain. Great conditions to build a snowman or two… But for a while yet (I hope) I have to make do with this happy bunch for the challenge at Winter Wonderland, „Frosty, the Snowman“.

WW_SM1

Das ist mal kein digitaler Stempel, sondern ein richtiger von Janlynn… ich habe für die Kolorierung eine Ewigkeit gebraucht, aber das Ergbenis gefällt mir. Frohen Dienstag!

This time it’s not a digi stamp but a rubber stamp from Janlynn… it took forever and a day to color it but I do like how it came out. Happy Tuesday!

Barbara

R is for Recipe

ABC_R3
„Recipe“, also „Rezept“, heißt es bei den ABC Christmas Challenges. Und das Rezept lautet: 3 Papiere, 2 Schleifen, 1 Bild. Mit den Schleifen habe ich ja immer das größte Problem… aber es wurde gelöst.

„Recipe“ is what it’s all about at ABC Christmas Challenges. And the recipe goes: 3 papers, 2 ribbons, 1 image. Ribbons are always a problem for me… but it was solved.

ABC_R1

Das Bild ist nicht neu, aber ich finde die Kerlchen immer wieder niedlich. Sie sind von AngelsLanding und waren einst mein erster Versuch mit digitalen Stempeln. Und wie mir scheint, wird es auch der dritte Beitrag bei Sparkles‘ „nicht-traditionelle Farben“ diesen Monat.

This image is not new but I really like these cute little guys. They are from AngelsLanding and were my first attempt at using digital stamps. And now it will also be my third entry this month over at Sparkles‘ „non-traditional colors“ challenge.

ABC_R2

Habt eine gute Woche!

Have a good week!

Barbara

„Au natural…“

AuN2
Der Tag war zwar nicht ganz so verregnet und grau, wie befürchtet, aber ich habe mich von meinem Plan, wie wild zu basteln, nicht mehr abbringen lassen. So schaffe ich dann auch noch eine ziemlich Last-Minute-Teilnahme bei der Challenge von Holly Jolly diese Woche, „Au Natural…“ – etwas aus der Natur soll auf der Karte zu finden sein.

The day wasn’t quite as rainy and grey as I had feared but I decided not to abandon my plans of paper crafting all day long. And so I also managed to make a card „Au Natural…“ for this week’s challenge at Holly Jolly – something from nature is to be inlcuded.

AuN1

Mir scheint, sie ist nicht zwingend weihnachtlich – könnte auch als Herbstkarte durchgehen. Aber für mich sind solche Zapfen unabänderlich mit Weihnachten verbunden. Mit Herbst sind eher Pflaumen verbunden und da gibt es noch den Gewinner des Pflaumenkompotts zu verkünden… *TROMMELWIRBEL*:

I feel it isn’t necessarily a Christmas card – it could also be a fall greeting card. But to me pine cones form an essential part of Christmas. Fall is more about plums and there’s a winner to announce, the winner of the plum compote… *DRUM ROLL*:

RanCom

Herzlichen Glückwunsch, Bigggi! Jetzt geht das Kompott ja nicht an die Mutter des Radsportlers, den ich gerade noch auf den letzten Kilometern der Vuelta verfolge… Gibt es für das Team Argos-Shimano heute noch einen Etappensieg, werde ich noch ein Glas springen lassen! Einen Sonderpreis müsste ich noch ausloben für Werners kreativen Kommentar, der wegen des Zeitlimits leider nicht mehr berücksichtigt werden konnte:

Ist der Rotwein auch verkocht,
probieren hätt´ ich gern gemocht.
Doch leider war ich nicht zu flott
für pflaumig-launigen Kompott.

Congratulations, Bigggi! Now that the compote is not going to the mother of the road bicycle racer who I’m following on the last kilometers of the Vuelta… Should Team Argos-Shimano win this stage today, there will be another jar going out – to celebrate! It looks like I have to think about prizes for most creative entries, too – Werner wrote a short poem, unfortunately after noon today so the comment didn’t qualify for the draw… and I do not feel skilled enough to translate poetry and leave it at the German quote above!

Habt einen schönen Restsonntag!

Enjoy your Sunday!

Barbara

Weihnachten und Thailand / Christmas and Thailand

Box
Es ist jeweils schon ein paar Tage her, aber nachdem ich heute morgen schonmal zwei Blumenkästen auf Herbst getrimmt habe, möchte ich von zweimal „happy mail“ berichten. Ich habe nämlich allen Ernstes Anfang der Woche meine erste Weihnachtskarte BEKOMMEN. Und es ist auch noch ein Elch drauf. Eine weihnachtswahnsinnige Postcrosserin aus Finnland hat mich damit bedacht. (Wer Postcrossing noch nicht kennt, kann sich hier und hier informieren.)

In both instances it’s been a few days already but after I successfully made two flower boxes „go fall“ this morning, it’s time to sit down and tell you about two pieces of happy mail I received this week. Would you believe it: I RECEIVED my first Christmas card of the year. Featuring a moose. It came from another Christmas-crazy Postcrosser from Finland. (If you don’t know Postcrossing, you can get info here and here).

PCFIN

Und dann habe ich einen neuen Beitrag zu meiner Sandsammlung erhalten – von der mir unbekannten Frau eines Kollegen. So wunderschön verpackt, da will man doch gleich in den Flieger steigen!

And then I received an addition to my sand collection – from the wife of a colleague who I haven’t even met yet. Beautifully packaged, makes me want to board a flight East NOW.

SICHON

Und zuletzt noch der Hinweis: zum Pflaumenkompott gab es einen Kommentar mit dem Tipp, es mit in Butter geschwenkten Nudeln zu testen. Ja. Sollte man testen – das war SEHR lecker.

Last but not least another note on the plum compote. There was a comment recommending to have it with pasta tossed in butter. Yes. Do try – it was VERY yummy.

Und nun ein schönes Wochenende!

Have a nice weekend!

Barbara