Stark / Strong

Eigentlich dachte ich schon, ich könnte diese Woche wieder nicht zu Our Beautiful World beitragen. Da heißt es „strong“ – also stark. Aber dann habe ich heute Nachmittag noch was richtig starkes gesehen.

Actually, I had already thought that I can’t add to this week at Our Beautiful World. Their current prompt is strong. But then I came across something – someone – really strong this afternoon.

Gra1

Dieser Grashüpfer ist erstmal ziemlich groß: Vom Kopf bis zur Flügelspitze etwa 8cm. Und dann denke ich, es war eine sie und gehe davon aus, dass Grashüpfer Eier legen. Denn sonst habe ich keine Erklärung für ihr Verhalten. Wir saßen auf der Bank und haben sie sicher 30 Minuten beobachtet. Wie mit einem langen Stachel hatte sie in die Fuge zwischen den Steinen gebohrt und es sah aus, also ob sie da was reinpumpen würde. Dabei hat sie sich derart angestrengt, dass man sie atmen sehen konnte. Oder zittern.

Let me begin by stating the fact that this grasshopper was rather large: about 8cm (2.5 inches) from its head to the tip of its wings. And then I think it was a female and assume that grasshoppers lay eggs. That was the only explanation I could come up with for her behavior. We were sitting on a bench and watched her for at least 30 minutes. She had practically drilled a hole between the stones and it looked as if she was pumping something into it via a pipe. She was working so hard that you could actually see her breathe. Or tremble.

Gra2

Wir sind nun gespannt, ob die Interpretation richtig war und wir im nächsten Jahr eine Grashüpfer-Kita erleben oder ob wir nie erfahren, was hier abging an diesem warmen Spätsommertag. Habt ein schönes Wochenende!

We’re looking forward to seeing whether we have interpreted this correctly and see a grasshopper nursery at some point next year or whether we will never know what was going here on this beautiful summer day. Have a nice weekend!

Barbara

Spaß am Spiel / Having fun

jb13- tic tac toeHier kommt noch kurz eine zweite Challenge-Teilnahme beim Christmas Tic-Tac-Toe der Jingle Belles… zwei Reihen sind getroffen: snowman, red and green, stamping und dann flowers, red or green, ribbon. Das Stempelmotiv ist von Sassy Cheryl’s Stamps.

Just a quick post of my second entry into the Jingle Belles‘ Christmas Tic-Tac-Toe challenge… it works for two rows: snowman, red and green, stamping and then also flowers, red or green, ribbon. The digi stamp is from Sassy Cheryl’s Stamps.

JBTTT4

Gute Nacht!

Good night!

Barbara

Q is for Quick

ABC_Q1
Der Sonntag war verregnet – und es wurde ein Tag kreativen Wahnsinns. Ich habe mindestens 20 Karten gemacht, Pflaumenkuchen gebacken, Marmelade gekocht, Labels dafür gemacht, Geschenke gebastelt und den zweiten Schal angefangen. Leute: dieses Jahr gibt es nur Schals zu Weihnachten! Bei den ABC Christmas Challenges heißt es Q is for Quick – also eine ganz schnell gemachte Karte. Und da ist auch nicht mehr drauf, als das, was schon oben zu sehen ist:

Sunday was rainy, rainy, rainy – and it ended up being a day of creative mania. I made at least 20 cards, baked a prune cake, made more jam, created labels for that, made presents and started knitting the second scarf. Be ready: there will only be scarves for Christmas this year! Over at ABC Christmas Challenges it’s all about Q is for Quick this time – a card that is made really quickly. And there’s not more on it than what you’ve seen above already:

ABC_Q2

Wer weiß, es mag die am schnellsten hergestellte des ganzen Wettbewerbs sein… und dann habe ich auch gleich fünf gemacht – und habe nur aufgehört, weil mir die weißen Rohlinge ausgingen.

Who knows, it might the quickest card of all entered into the challenge… and I went ahead and made five of them – only stopped because I ran out of white cardstock.

ABC_Q3

Und dann hatte ich viel zu viel Kaffee viel zu spät getrunken und hatte eine fast schlaflose Nacht… Ich hätte wieder aufstehen und weitermachen sollen 😉 Habt eine gute Woche!

And then I had way too much coffee way too late and ended up having an almost sleepless night… I should have gotten up again and continued 😉 Have a good week!

Barbara

Tic-Tac-Toe

dahl
Der Tag begann mit einem Besuch bei meinen fröhlich scharrenden Patenkindern, wo ich mich wieder mit Eiern ausgestattet habe. Und mit einem wunderbaren Blumenstrauß, siehe oben. Gestern Abend bin ich tief in Bastellaune verfallen und habe mich der Herausforderung der Jingle Belles gestellt: Weihnachts-Tic-Tac-Toe.

I started the day with a visit at my happy hens and got my share of eggs. And a beautiful flower bouquet, see above. Last night was all creative and I took up the Jingle Belles‘ challenge: Christmas Tic-Tac-Toe.

jb13- tic tac toe

Die Karte muss entweder alle in einer horizontalen, vertikalen oder diagonalen Reihe genannten Charakteristika aufweisen. Und als ich bemerkt habe, dass allein mein Motiv schon vier aufwies (Schneemann, Santa Claus, Glitter UND Bling, rot UND grün) wollte ich erst versuchen, ALLE neun zu schaffen.

The card needs to feature all three items either of a horizontal, vertical or diagonal row. And when I noticed that my little centerpiece in and of itself already had four (snowman, Santa, glitter AND bling, red AND green) I was determined to incorporate all nine of them.

JBTTT2

Also kam noch eine Blume dazu, ein ausgestanztes Teil (bzw. zwei) und ein bisschen Prägung… es scheiterte dann an dem Stempel und dann habe ich die Schleife letztlich auch weggelassen 🙂

So I added a flower, some die cuts, a little dry embossing… couldn’t think of a way to add stamping after all and then decided to pass on the ribbon as well 😉

JBTTT1

Das hat nochmal richtig Spaß gemnacht! Nun euch allen ein schönes Wochenende!

That really was a lot of fun! And now have a good weekend y’all!

Barbara

Holly in 3D

hol4
Ich sag nur: 3D! Bei dieser Karte geht es, in der Umsetzung zugegeben eher schwächlich vertreten, um Ilex – holly. Das ist das Thema bei 52CCT (52 Christmas Card Throwdown).

All I’m saying is 3D! This card is about holly, even though my use of it is quite subtle. It’s this week’s August Theme Challenge at 52CCT (52 Christmas Card Throwdown).

hol2

Mir gefällt das helle Grün mit dem Bordeauxrot – ich war erst skeptisch, aber jetzt könnte ich mir vorstellen, dass ich es noch öfter kombiniere. Mal sehen, was die nächsten vier Monate so bringen 😉

I like the bright green with the dark red – I was sceptical at first but now I have a feeling I will combine the two in a few more creations. We’ll see what the coming four months have in store 😉

Barbara

Red and green…

RaG3Erkenntnis Nummer 1: ich habe am Wochenende zuviel Zeit mit 3D-Motiven verbracht.
Erkenntnis Nummer 2: Mir gefallen diese Foto-Rätsel ganz oben immer besser. Hier noch ein bisschen mehr Einblick:

Realization #1: I’ve spent way too much time with 3D motifs on the weekend.
Realization #2: I kinda like those photo mysteries on top of the posts… more and more. Here’s for some more insight:

RaG2Rot und grün sind angesagt bei Winter Wonderland in dieser Woche und dieser Aufforderung bin ich gerne nachgekommen.

It’s all about red and green this week at Winter Wonderland – a challenge I gladly accepted!

RaG1

MORGEN ist schon Mittwoch… ich dachte, heute sei es schon soweit. Ich freue mich – ganz klar – schon wieder auf ein kreatives Wochenende!

TOMORROW is Wednesday… early this morning I thought it was today already. I guess it is obvious how much I’m looking forward to another creative weekend!

Barbara

Glitzernd / Glittery

HJgl1Der Glitzer ist noch feucht… aber es bleibt auch nicht mehr viel Zeit zur Teilnahme an der laufenden Challenge „Gib mir Glitzer“ bei Holly Jolly. Ich war wohl etwas bescheiden mit der Menge… aber das rote Papier glitzert ja auch!

The glitter is still wet… but there isn’t too much time left for the current challenge at Holly Jolly: Gimme Glitter. I used glitter only moderately… but the red paper is glittery as well!

HJgl2

Schade eigentlich, dass nicht auch noch eine Vintage Challenge läuft… die fallen mir immer eher schwer und das Motiv wäre passend.

Such a shame that I couldn’t find a vintage challenge… They always give me a hard time and this image would have been great.

HJgl3

Und wie macht sich die Woche bislang bei euch?

And how did this week start out for you?

Barbara

P – is for…

SpaP2
Was für ein Wochenende! Besuch aus Kanada, Kleopatra-Ausstellung, Currywurst mit Pommes, Kuchen gebacken, Marmelade gekocht… und ENDLICH wieder gebastelt. Anderthalb Monate ist es her – soweit darf es nicht mehr kommen! Und was merke ich? Ich knüpfe da an, wo ich aufgehört habe: mit dem Digi-Stamp Winterbench von Bugaboo. Ich mag ihn wohl also wirklich!

What a weekend! A visitor from Canada, Cleopatra Exhibition, a very German „curry sausage with French fries“, baked a cake, made jam… and FINALLY got down to make cards again. It’s been a month and a half – I hope that never happens again! And guess what? I picked up where I left off: with the „Winter Bench“ digi stamp from Bugaboo. I guess it’s safe to say that I like it!

Spap1

Diese Karte ist für die laufende Challenge „P is for…“ bei ABC Christmas Challenges. Da kann man sich für alle mögliche entscheiden, was mit „P“ beginnt. Am liebsten hätte ich mich ja für P wie Palmolive entschieden… da bin ich noch ganz in der Kleopatra-Ausstellung, bei der es um die Faszination dieser Dame geht und wie sie über die Jahrhunderte dargestellt wurde. Zumeist im Moment ihres Selbstmords (?) durch Schlangenbiss, im Barock beliebt vor europäischer Kulisse. Aber die Verwendung in der Palmolive-Werbung gefiel mir am besten… noch vor den Sammelkarten.

I will enter this card into the current challenge at ABC Christmas Challenges: „P is for….“ The idea is to choose anything that starts with a „P“. I was ready to go for P is for Palmolive… That was an aspect of the Cleopatra Exhibition that I liked a lot… Palmolive commercials featuring Cleopatra. The exhibition is about the fascination with Cleopatra throughout the centuries. Usually she was portrayed in the moment of her suicide (?) by snake bite, preferably in rather European surroundings during the baroque era. But I liked the Palmolive commercials most… even more than the trading cards.

Pal

Und dann – auch noch an diesem Wochenende! – gab es vollkommen unerwartete „Happy Mail“. Und zwar von meiner chinesischen Brieffreundin Yashan. Ja, Brieffreundin. Wie in Briefmarke, Briefträger und Briefkasten. Immer wieder schön. Die hat gerade einen 8-monatigen Work & Travel-Aufenthalt in Neuseeland beendet und mir am letzten Tag noch ein gelungenes Souvenir geschickt (war auch nur 19 Tage unterwegs):

And then – also on this very weekend! – I received completely unexpected happy mail. My Chinese penfriend Yashan sent it. Yes, penfriend. As in stamp, mailman and mailbox. Always wonderful. Anyhow, she had just finished an 8-month work & travel stay in New Zealand and had posted this very appropriate souvenir on her very last day (and it only travelled for 19 days):

Yas

Und jetzt gerade kam noch eine Freundin und brachte 2 Liter „filmjölk“ vorbei, Erdbeer… himmlisch! Ich hoffe, das setzt sich in der neuen Woche fort – und wünsche euch einen guten Start!

And just a few moments ago a friend dropped by, just returned from Sweden, to bring 2 liters of „filmjölk“, strawberry flavor… bliss! I sure hope the new week will be just as good as this weekend’s been – have a good start into the week!

Barbara

Her…SOMMER! / Aut…SUMMER!

BoGa72
Von meinem Kollegen musste ich mir diese Woche quasi jeden Morgen anhören, dass es ja „doch schon recht herbstlich“ sei. Ich habe jedes Mal heftigst widersprochen und mich heute auf die Suche nach Beweisen begeben. Im Eiscafé sah es nicht danach aus – und schon gar nicht im Botanischen Garten.

My colleague kept telling me basically every morning this week that „autumn is coming in“ which I fiercely denied. This afternoon, I was out to look for proof that summer’s still here. I definitely found it in the ice cream parlors – and also at the Botanical Gardens.

BoGa73

Man sollte ja meinen, dass ich in der Zwischenzeit wirklich so ziemlich alles abgelichtet habe, was der Botanische Garten zu bieten hat… zumindest alles farbenfrohe. Doch weit gefehlt. Auch heute bin ich wieder über Pflanzen „gestolpert“, die ich noch nie gesehen habe.

You would have thought that by now I had taken pictures of just about everything in the Botanical Gardens… at least everything that’s colorful. Far from it! I again found plants today that I hadn’t laid eyes on before.

BoGa75

Das pinke Gekräusel links oben ist passenderweise die Chinesische Kräuselmyrte aus der Gattung der Lagerströmien… wenn da mal nicht ein Schwede der Entdecker war.

The pink blur in the upper left corner is a crepe myrtle, genus Lagerstroemia… I would assume it was first discovered by a Swede.

BoGa76

Die Pflanze oben hat einen ausgesprochen niedlichen Namen: Igelpolster. Es war aber kein Igel zu sehen, dafür Geckos. Und weil es immer noch Zeit ist, diese Woche Fotos bei Our Beautiful World einzustellen, wähle ich dieses. Das Stichwort heißt „Wonder“. Im Botanischen Garten ist für mich alles „Wonder“, aber dies ist mir ja neu 😉

The plant above has a very cute name (at least in German) – translated literally, it’s a hedgehog cushion. There were no hedgehogs around but oodles of geckos. And as I still have a day left to participate at Our Beautiful World’s prompt „Wonder“, I’ll choose this picture for it. Basically everything at the Botanical Gardens is „Wonder“ to me but these are a new discovery… for me 😉

BoGa74

Abgesehen von schönen Pflanzen gibt es ja noch einen Gewinner zu verkünden, denn anlässlich der Feierlichkeiten zum 32. Follower habe ich ja eine Auswahl an Pralinen verlost. Der Gewinner steht schon lange fest und ich musste die Spannung nur derart ins unerträgliche ziehen, weil ich einfach keine Zeit zum Posten hatte. Aber hier ist er bzw. sie:

Oh well. I also have a winner to announce today as I was giving away assorted chocolates celebrating my 32nd follower. The winner has been drawn for a few days already but I had to leave you to rapt attention forever because I just didn’t get around to posting. But here she is:

32f

Herzlichen Glückwunsch, Katja! An der Übergabe arbeiten wir dann 😉 Und nun euch allen ein schönes Wochenende!

Congratulations, Katja! We will work out a way to hand it over 😉 And now a good weekend to you all!

Barbara

August…

MUN1

Diese wunderbare Balkongestaltung habe ich in München gesehen! Man beachte die Gartenzwerge und die Tatsache, dass auch noch Pflanzen Platz finden…

I saw this wonderfully decorated balcony in Munich! Don’t miss the lawn gnomes and the fact that in addition to everything a few plants also find room…

MUN4
Irgendwie kriege ich in München nie viel gesehen, weil der Anlass immer eine AuPair-Reunion ist, bei der es zu 90% um quatschen geht. So auch dieses Mal. Aber das Rathaus oben hat schon was. Und immerhin haben zumindest Micha und ich den Viktualienmarkt unsicher gemacht.

Somehow I rarely ever get to see much in Munich as the occasion always is a AuPair reunion that is spent chatting 90% of the time. And this time was no different. But city hall (above) is always a sight. And at least Micha and I took off to Viktualienmarkt for a bit.

MUN2

MUN5

MUN6

Wir wurden auch irgendwie verfolgt von Dirndln und Lederhosen…

And somehow we were stalked by dirndls and Lederhosen…

MUN3

Aber sind das nicht die allerallerniedlichsten Dirndl? Und wie es wohl zur Wahl des Namens auf dem Babykissen unten rechts kam…?

But aren’t these the very very cutest dirndls ever? And how on earth did they decide on the name of the baby pillow in the lower right…?

MUN8

Es war unendlich heiß – schon allein das ließ uns gerne Zeit quatschend im Schatten verbringen. Andere genießen die Sonne an der Isar, auf Kilometer, wie es schien. Und das ist mein August-Bild für Our Beautiful World diese Woche!

It was incredibly hot – that alone was reason enough to stay seated in the shade. Others enjoyed the shade along the Isar river – for miles and miles it seemed. And this is my „August picture“ for Our Beautiful World this week!

MUN7

München war letztes Wochenende… jetzt kommen die Feierlichkeiten. Der aufmerksame Leser wird schon ein Weilchen darauf gewartet haben, denn im März hatte ich es groß angekündigt: beim 32. Follower würde es ein Freebie geben! Und jetzt sind es schon 33!! Zu meiner Verteidigung kann ich nur anbringen, dass das Freebie im ersten Anlauf einer sich setzenden Freundin zum Opfer fiel – heute habe ich es neu besorgt!

Munich was last weekend… now let’s party! The alert reader has already been wondering because I had announced it back in March: there was going to be a blog candy once this blog has 32 followers! And now there are an amzing 33 already!! In my defence I have to say that the first blog candy was squashed by a friend sitting down – and I got a new one today!

MUN10

MUN9Um an der Verlosung teilzunehmen, werde Follower und hinterlasse bis Sonntag, 12.08.2013 um 18 Uhr MESZ unter diesem Beitrag einen Kommentar! Und wer dann gewinnt, sollte sich nach dem Genuss der fantastischen Pralinen um die Zahnpflege bemühen, woran dieser, ebenfalls in München zu findende, Brunnen erinnert! Auf bald!

To enter, become a follower and leave a comment before Sunday, August 12, 2013 at 6pm GMT+2. And if you are the lucky one to win this delicious treat, let this fountain remind you to take good care of your teeth – also to be found in Munich! I’ll be back soon!

Barbara