Weihnachtsmarkt / Christmas Market

WM12_3
Auf dem Weihnachtsmarkt war ich zuletzt vor dem Schnee… und jetzt ist der Schnee quasi schon weg 😦 Aber mir macht jeder Besuch dort Spaß – nur das Jahr, wo es so warm war, dass ich im T-Shirt Reibekuchen gegessen habe, war nicht so schön…

The last time I went to see this year’s Christmas Market was before the snow… and now the snow’s practically gone 😦 But I like every visit there – maybe except for the one that year when it was so warm I was wearing a t-shirt for my potato patty lunch…

WM12_9

Und in diesem Jahr ist mir und besonders den Kindern doch tatäschlich auch der Heilige Nikolaus, der Bischof von Myra, über den Weg gelaufen!

And this year even Saint Nicholas, Bishop of Myra, crossed my and many children’s path!

WM12_8

Chestnuts roasting…

WM12_10

Ich kann mich an vielen Ständen nicht satt sehen… so viele Dinge und Ideen.

There are so many stalls where I could stand forever looking at all the things and ideas they display…

WM12_1

WM12_5

Tja, und weil heute Sonntag ist, gibt es wieder ein Freebie! Um es zu gewinnen, lass uns per Kommentar bis 18 Uhr MEZ am Mittwoch, 12.12.12 wissen, was ihr auf dem Weihnachtsmarkt am liebsten macht – oder auch, warum ihr da gar nicht gerne hingeht (unvorstellbar!). Zu gewinnen gibt es eine Schachtel Pralinen „Weihnachtsmarkt“…

And because today is Sunday, there’s some blog candy, too! To win, leave a comment until 6pm GMT+1 on Wednesday 12/12/12 and let us know what you like most about the Christmas Markets (or would like in case you never have been) – or why you don’t like them at all, though this is inconceivable! You can win a box of „Christmas Market“ chocolates…

WM12_12

Und wegen des schönen Datums lege ich noch einen drauf: wenn es 12 oder mehr Teilnehmer gibt (also den Link gerne verbreiten), packe ich noch eine Packung frisch gebrannte Mandeln von diesem Stand dazu:

And because I love the date, I will include a bag of German roasted almonds from this stall if there are 12 or more participants (you are welcome to share this post):

WM12_7

Einen schönen zweiten Advent wünscht

Enjoy the second Sunday in advent!
Barbara

8 Kommentare zu “Weihnachtsmarkt / Christmas Market

  1. Liebe Barbara,
    auf dem Weihnachtsmarkt schaue ich mir am Allerliebsten alle Stände mit schönen Holzsachen und Filzsachen an. Außerdem gehören für mich gebrannte Mandelnd und Glühwein dazu. Außerdem ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen auf Weihnachtsmärkten selbst etwas zu verkaufen.
    Einen schönen zweiten Advent wünscht
    Kirsten

    Like

  2. Liebe Babsi,

    ich bin ein Fan von Weihnachtsmärkten und ich liebe Glühwein. Obwohl es eine Schande ist, dass du den Aachener Weihnachtsmarkt noch nicht kennst (glaub ich und mit dir würde ich eine Ausnahme machen), finde ich diesen nicht mehr schön und ich gehe auch nicht mehr so gerne hin, höchstens zum Glühweinen. Das hat vor allem zwei Gründe: 1. Seit ca. 20 Jahren befinden sich ca. 85% aller Stände auf dem gleichen Platz und man weiß immer schon, was als nächstes kommt (das war in Bonn auch 7 Jahre lang so) –> langweilig. 2. Aachen ist im Dezember nicht mehr mein Aachen, denn touristische Massen des europäischen Auslands verstopfen die Straßen (besonders desorientierte Reisebusse) und Parkplätzte und den WEIHNACHTSMARKT.
    Da ich seit zwei Jahren auch bekinderwagt bin und ich mich noch vor drei Jahren über Menschen aufgeregt habe, die auch noch mit Kinderwagen über den Weihnachtsmarkt laufen, ist für mich ein Besuch auf diesen großen Weihnachtsmärkten tabu. Aber es gibt Alternativen, richtige Geheimtipps, ohne viel Rummel, die man auch mit Kinderwagen besuchen kann (z.B. Alsdorfer Weihnachtsmarkt rund um die Burg oder Dürwißer Nikolausmarkt beide mit supertollen Ständen, an denen ich regelmäßig ein Vermögen loswerde).
    Den Besuch auf dem Aachen Weihnachtsmarkt könntest du übrigens toll mit dem Lagerverkauf des oben gezeigten Pralinenherstellers und diverser Printenfabriken verbinden 🙂
    Einen schönen 2. Advent. Wir machen heute eine Nikolausfahrt mit der Selfkantbahn.

    Liebe Grüße
    INES

    p.s. Jetzt, wo man die Tage bis Weihnachten selbst zählen kann, streikt der Counter.

    Like

  3. WOW! I wanna go to your Christmas Market!
    I like to see what everyone has, and if there’s anything new that I should be doing! hahaha
    I like catching up with people I don’t see very often, and the lunch served is usually superb!

    Like

  4. Oh this looks fabulous! I love markets and here in Lincoln there is a huge Christmas market … over 300,000 people from all over come to see it … alas because of circumstances I could not … So glad you enjoyed yours …

    Like

  5. Ja, jetzt ich. Also Weihnachtsmarkt das ist so: Total schön, wenn man wie wir letzten Sonntag von Schmidtheim durch tiefen Schnee stapft und nach dreieinhalb Stunden in Kronenburg auskommt, wo die Einwohner Tore und Türen weit öffnen um Fremde mit einem Becher Glühwein zu beglücken, warme Mützen und Handschuhe für durchgefrorene Wanderer und -innen anbieten (gegen Bares) und grillwarme Speisen den Fröstelnden beglücken.

    Also, dass schönste am Weihnachtsmarkt, wo auch immer, ist für mich die immerwährende Erfüllung der Kindheitsträume. Wenn es gelingt, den Kommerz auszublenden oder zu umgehen, dann kann es richtig schön werden. Jedenfalls gefühlt. Der Bonner Weihnachtsmarkt ist dabei besonders inspirierend, weil er sich wie ein Traumfaden (oder Traumpfaden?) quer durch die Innenstadt zieht.

    Na ja,

    Viele Grüße und einen guten Start in die dritte Adventswoche.

    Werner

    Like

  6. Ich gehe auf den Weihnachtsmärkten einfach gerne Glühwein trinken. Und verschiedene Essstände verführen mich auch immer wieder, v.a Reibekuchen.
    In Köln kann ich vor allem den tollen Weihnachtsmarkt am Stadtgarten empfehlen. Dort sind nur schöne individuelle Stände, wo man viele Weihnachtsgeschenke kaufen kann.

    Liebe Grüße,
    Katja

    Like

  7. Weihnachtsmärkte, ich kann mich nur anschließen, der Markt in Aachen ist besonders schön, allein schon wegen der historischen Gebäude. Ich habe lange keinen gesehen und freue mich, nächste Woche nach Hannover zu können, obwohl der nicht wirklich hübsch ist. Ich mag das Mischmasch aus Gerüchen und Geräuschen und ich freue mich auf Glühwein. Leider gibt es bei uns in der Gegend die leckeren rheinischen Reibekuchen nicht. Wir hatten gestern Weihnachtsfeier mit wichteln. Wir haben bei ca 27°C draußen im Schatten gesessen, die Sonne schien um uns herum, Bougainvillier blühte und es war eine schöne Feier mit leckerem Essen, aber die echte Weihnachtsstimmung kommt hier nicht auf. Und auch dieses Jahr höre ich überall nur „Boney M singt Weihnachtslieder: Marys boy child Jesus Christ was born on Christmas day“ Ich vermisse George Michael. In diesem Sinne, Freitag gehts nach Hause!

    Like

  8. Zwar ist es zu spät für das Freebie, aber ich möchte mal das Kontrastprogramm zum Ausdruck bringen. Ich, als Barbaras Schwester, die unbestrittenermaßen Weihnachtsmärkte abgöttisch liebt, kann diese wiederum nicht ausstehen.
    Kram zu überteuerten Preisen und hunderte bis tausende von Menschen in erbärmlicher Enge und zeitweise Hetze bei unfreundlichem Getriebensein und ausgefahrenen Ellbogen. Das Einzige, was ein Großteil der Menschen dort tut, ist, ich bitte um Verzeihung für die Wortwahl, saufen und fressen. Und da ich weder Glühwein, noch Reibekuchen mag, hat sich auch dieses Ziel für mich erledigt. Nur gebrannte Mandeln, die würd ich nehmen, aber auch die sind nicht verführerisch genug mich dorthin zu locken.
    Nach dieser doch irgendwie verbittert klingenden Meinung wünsche ich einen schönen und besinnlichen 3. Advent 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..