Premiere / A first

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und mich hat eine Magen-Darm-Infekt außer Gefecht gesetzt bzw. an die Wohnung gekettet. Nach zwei Tagen Zwieback, Salzstangen und Tee kam heute aber mal ein bisschen anderes dazu und gleich regten sich die Lebensgeister wieder.

The year draws to a close and I’ve been put out of order by a nasty stomach bug… or it at least chained me to the apartment. After two days of zwieback, pretzel sticks and tea I have ventured into pasta realms today and felt instantly revived.

Und gleich hatte ich einen Geistesblitz. Ganz im Sinne des Recycling habe ich mich über meinen „Alaska’s Northern Lights Engagement Calendar 2010“ hergemacht und ihn zu einem Briefkarten-Set verarbeitet. Und dieses Briefkarten-Set wird das erste „Freebie“ auf diesem Blog!

And immediately I had a flash of inspiration. All in the spirit of recycling I tackled my „Alaska’s Northern Lights Engagement Calendar 2010“ and made it into a stationery set. And this stationery set will be the very first freebie on this blog!

Es besteht aus fünf Umschlägen (23 x 9 cm) und passenden Karten, sowie Adressetiketten – und wenn der ausgeloste Gewinner aus Deutschland kommt, lege ich noch 5 Briefmarken „Nordlicht“ drauf.

It contains 5 envelopes (23 x 9 cm) and matching note cards as well as address labels – and if the winner (drawn by lot) is from Germany, I will add 5 stamps „Northern Light“.

Nun – wie funktioniert das jetzt? Wer dieses Set gewinnen möchte, muss bis um 12 Uhr mittags MEZ am 03.01.2011 hier unter diesem Blogeintrag einen Kommentar hinterlassen, worauf er oder sie sich im neuen Jahr freut (Geheimnisse??). Der Sieger wird spätestens am darauffolgenden Wochenende an dieser Stelle bekannt gegeben… und ich würde mich freuen, wenn ich mehr als drei Lose basteln müsste 🙂

So how does this work? If you would like to participate, leave a comment underneath this entry until noon GMT+1 on January 3, 2011 – letting me know what you are looking forward to in the new year (any secrets??). The winner will be announced here the following weekend – at the very latest. Let me add that I’ll be excited to make more than three lots 🙂

Ich wünsche euch allen schonmal ein gutes neues Jahr!
A happy new year to all of you!
Barbara

Der Party-Elch / The party moose

Es sollte mittlerweile allen klar sein: ich habe so eine klitzekleine Vorliebe für Elche. Das wissen viele auch. Und so hatten ganz viele Überraschungen was mit Elchen zu tun. Der Elch in Glitzerweste zur linken macht sich sehr gut in meinem Baum… Und ich werde das Gefühl nicht los, dass sich da jemand einen ganz bestimmten Laden angesehen hat…

It should be self-evident by now: I have a little knack for mooses. And many people know about that. And that’s why many of the Christmas‘ surprises had something to do with mooses. The moose clad in the glitter vest to the left looks gorgeous on my tree… And I can’t help thinking that someone had a closer look at a certain store

Jetzt geht Weihnachten zuende… die erste weiße Weihnacht seit langem – vielleicht sogar die ersten, an die ich mich überhaupt erinnere? Aber ich glaube, ich wiederhole mich 🙂 Viel Freude noch!

Christmas will soon be over… the first white Christmas in a long time – maybe the first that I can recall? But I might be repeating myself 🙂 Enjoy!

Überraschungen / Surprises

Der Heilige Abend ist vorbei, es ist nach Mitternacht. Ich bin total erschöpft. Aber es ist die erste weiße Weihnacht in vielen Jahren – vielleicht die erste, an die ich mich überhaupt erinnern kann? So viele Leute haben sich so viele Gedanken gemacht und mich mit wunderschönen Dingen überrascht zu diesem Fest – vielen Dank euch allen! In der letzten Stunde war es mir so möglich „runter zu kommen“.

Christmas Eve is over, it’s past midnight. I’m totally spent. But it is the first white Christmas in many years – maybe the first one I can remember? So many people have thought of so many nice surprises for me this year – many thanks to all of you! By way of unwrapping and reading this past hour I’ve found a way of „chilling“.

Und stellvertretend für alle möchte ich euch Dennis und Dorothy vorstellen, die heute ihren Weg zu mir gefunden haben…

Let me introduce Dennis and Dorothy to you, representative for lots of others who found their way to me today…

Es ist das erste Mal, dass ich Elche auf Urlaub in Hawai’i sehe – und liebe die verspielten kleinen Details.

It’s the first time I’ve seen mooses on vacation in Hawai’i – and I love the cute little details.

Genießt die Feiertage. Enjoy the holidays.
Barbara

Halleluja!

Auch wenn ich Gefahr laufe, einfallslos zu wirken, wenn ich jetzt den zweiten Tag in Folge ein Video einstelle, aber das hier ist der reine Wahnsinn. Ich hoffe, ihr seht das ähnlich.

I might come across as being uninspired for posting a video on two consecutive days but this took my breath away. I hope it does it for you, too.

Der Skifahrer / The skier

Dieses stattliche Gebäude ist ganz in meiner Nachbarschaft. Es gehört zur Uni Bonn und beherbergt u.a. die Geografischen Institute, wo ich auch so manche Stunde verbracht habe. Und immer mal wieder noch verbringe – hoffentlich am 26. Januar 2011 zum Beispiel.

This stately building is right in my neighborhood. It is part of Bonn University and houses the Department of Georgraphy (among others), where I used to be quite a lot. I still am there every once in a while – hopefully again on January 26, 2011.

Momentan viel wichtiger, als das, was war, ist das, was ist: vor dem Haus steht eine Statue von August Kekulé. Seit einigen Jahren wird der Herr von Unbekannten immer mal wieder der Saison entsprechend ausstaffiert. Während der Fußball-WM zum Beispiel hatte er glaube ich einen Fußball auf dem Kopf, zu Halloween hatte man sich was einfallen lassen, und zu Karneval sowieso. Dieser Tage trägt man den über Deutschland fallenden Schneemassen Rechnung:

These days I focus more on the moment than on the past: in front of the building there is a statue of August Kekulé. For a few years there’s been a tradition of sorts to equip old August with some accessories of the season. For example: during the World Cup he was made to sport a soccer ball hat, Hallowe’en had its big day and carnival anyway. Right now he acknowledges the SNOW that is covering Germany:

Es gefällt mir immer wieder und schafft es meistens auch, mir mindestens ein Lächeln ins Gsicht zu zaubern. Weiter so.

I’ve come to like it every single time and usually the arrangement manages to put at least a smile on my face. Keep it up!

Einen schönen vierten Advent. Have a nice fourth of advent.
Die schneeliebende / Snow-loving
Barbara

Lebkuchenhaus / Gingerbread house

Unser altes Rathaus ist normalerweise ein schmucker Bau (1780 fertiggestellt) in weiß und rosa, mit einem Wappen über dem Eingang. Ich denke, man kann sagen, dass es den Bonnern ziemlich am Herzen liegt. Besonders schön finde ich in jeder Adventszeit die Idee, einen großen Adventskalender in seinen Fenstern zu installieren: jeden Tag leuchtet dann ein Fenster mehr mit der entsprechenden Zahl auf. Dieses Jahr konnten wir damit allerdings nicht rechnen, denn das Rathaus wird renoviert und ist „eingepackt“.

Bonn’s Old City Hall is usually a pretty building (finished in 1780) in white and light pink, with a code of arms above the entrance. I think it’s safe to say that it’s close to peoples‘ heart. I find it particularly enchanting during advent when usually it becomes one huge advent calendar: every day one more of its windows is illuminated by the respective number. Unfortunately, that couldn’t be done this year as it’s being rehabilitated and therefore „wrapped up“.

Aber auch dafür gab’s eine schöne Idee – nun haben wir ein riesiges Lebkuchenhaus am Marktplatz stehen!

But that was also taken care of in a very creative way – we now have a huge gingerbread house on market square!

Und es schneit wieder! And it’s snowing again!“
Barbara

Winter Wonderland

Eine bekannte deutsche Kaufhauskette hat, so lange ich mich erinnern kann, in jeder Adventszeit eine ganz besondere Schaufenster-Deko. Es sind ganze Landschaften gestaltet mit den Stofftieren eines Herstellers mit langer Tradition, die mit dem Knopf im Ohr. Mal ist es ein nicht so undurchdringlicher Dschungel, mal ein Zirkus – und dieses Jahr ein Weihnachtsmarkt in einer Winterlandschaft.

For as long as I can remember – and probably long before that – the store windows of a well-known German department store chain feature a very special decoration during the Christmas season. There are whole landscapes created with stuffed animals of a German manufacturer that’s been around since 1880. One year it was a not so impenetrable jungle, another it was a circus – and this year it’s a Christmas market in a winter wonderland.

Der Bär, der mit der Katze einen Stand für Weihnachtsschmuck schmeißt…
The bear who runs a stand with Christmas decorations together with a cat…

… hörst du die Weihnachtslieder der Band?
… can you hear the Christmas carols performed by the band?

… wo Gänse in aller Ruhe im Beisein der Huskies ihre Weihnachtseinkäufe erledigen können…
… where geese can run their Christmas errands in peace and quiet – even when there are huskies present…

… wo der Osterhase den Nachwuchs spazieren fährt…
… where the Easter bunny takes the little ones on a stroll…

… wo der Hase Glühwein zubereitet und im Bären einen willigen Abnehmer findet…
… where the rabbit prepares mulled wine, much to the liking of the bear…

… und wo der Affe und die Katze sich zusammentun, um einen Schneemann zu bauen!
… and where the monkey and the cat team up to build a snowman!

Und jedes Jahr ist es so, dass bei weitem nicht nur Kinder fasziniert stehenbleiben und sich die Kreation im Detail ansehen. Es sind alle – Kleinkinder, Schulkinder, Teenager, junge Paare, ältere Herrschaften… und sie alle haben eins gemeinsam: ein glückliches Glitzern in den Augen.

And every year it’s very obvious that not only children are drawn to inspect the display. Everybody is – toddlers, school children, teenagers, newlyweds, elderly couples… and they all have one thing in common: a happy sparkling in their eyes.

In Vorfreude auf das morgige Schneechaos. In excited anticipation of tomorrow’s snow chaos.
Barbara