Yorkshire | The Herriot Way III

Y_THW3_1
Bin ich froh, dass ich die Regenhose im Laden hab hängen lassen… sicher, das hätte auch ganz anders ausgehen können, aber das Wetter ist auch an diesem Tag einfach herrlich. Vielleicht war es Intuition. Diesen Blick habe ich schon relativ früh, wieder in der Nähe von Keld: Swaledale.

Gosh, I’m so glad I let the rain gear on the hangers in that store… sure, this could have turned out the absolute opposite but here we were on another glorious day. Maybe it was intuition. I had this view rather early on, near Keld still: Swaledale.

Y_THW3_2

Da stand mal ein Gebäude, Crackpot Hall – worauf auch immer der Name zurückgeht, und die erste Reaktion bei diesem zum Heulen schönen Ausblick ist: warum ist das Haus vor die Hunde gegangen? Ich will es wieder aufbauen!! Bevor dann das Hirn wieder einsetzt. Kein Strom, kein Wasser, kein Telefon (auch kein Mobilnetz), kein Wald (mehr) da zum Holzmachen… aber was für ein Traumort!

The ruins of Crackpot Hall overlook this valley and the first reaction when encountering this jawdroppingly beautiful view is: who let this house go to ruin? I want to rebuild it!! That is before the brain starts functioning again. No power, no water, no phone (no mobile reception either), no trees (left) to make firewood… but what a dream location!

Y_THW3_3

Schöne Aussichten heißt auch wieder viel Gekraxel, die Schafe sind beneidenswert. An dieser Stelle hatte ich gerade eine falsche Abzweigung hinter mir, das aber schon nach wenigen Metern gemerkt. Mit den spektakulären Aussichten war es dann aber erstmal vorbei, denn es ging auf ein Moorplateau. Ich möchte eigentlich in drei, vier Wochen wiederkommen, um das alles in lila zu sehen…

Spectacular views alsways mean a lot of climbing, the sheep are expert at it. When I took this shot I had just returned from a wrong turn which luckily I identified after only a few meters. That was the end of spectacular views for the time being, though, as I came up to the moor and there was heather as far as the eye could see. I really want to come back in three, four weeks or so to see this as a sea of purple…

Y_THW3_4

Auf der heutigen Etappe wird es auch einiges zur Bleibergbaugeschichte in dieser Gegend zu sehen geben. Auf dem Foto unten sieht man die Reste des Blakethwaite Peat Store, einem Depot für Torf, der hier getrocknet wurde. Später wurde er dann als Brennstoff in den Eisenschmelzen (?) verwendet. Mein Füße hätte ich gerne in denn kleinen Pool gehalten… aber die Schuhe hätte ich glaube ich nie wieder anbekommen!

Today’s stage took me past remnants of the lead mining in this area. On the picture below you can make out the ruins of Blakethwaite Peat Store. The peat was used to fire the Smelting Mills, I would have loved to cool my feet in that nice little pool… But I was sure there was no way I would get the boots back on afterwards!

Y_THW3_5

Y_THW3_6

Der Weg führt auf der anderen Seite das Tal hoch, erst unübersichtlich durch Farnkrautbewuchs und dann steil über Schotter – und den Teil habe ich erst nicht erkannt… Bin bei brütender Mittagshitze in die falsche Richtung unterwegs gewesen, auf und ab. Bis ich irgendwann mental wieder an dem Punkt angelangt war einzusehen, dass es besser ist, meine Schritte zurückzuverfolgen. Ich habe über eine Stunde verloren und war letztlich entsprechend genervt auf einem weiteren Plateau angekommen, das einer Mondlandschaft glich – die Old Gang Mine.

The path winds up the hill again on the ther side of the valley, first through thick bracken vegetation and then steeply across a scree slope – and I didn’t recognize the latter part… I trotted on and on in the wrong direction in the midday heat, up and down. Until at some point I admitted to myself it was better to retrace my steps and see where I’d made the mistake. I lost more than an hour and was quite annoyed when I finally reached another plateau which looked quite like a moon landscape – the Old Gang Mine.

Y_THW3_7

Das war dann Bergbau im größeren Stil würde ich sagen – das Stück zog sich ganz schön hin… gefühlte Kilometer. Den Berg runter wurde es dann langsam wieder weniger öde.

That looks like mining of a greater scale – and it went on for quite a while… it felt like miles. Going down the hill again the landscape started to become less barren again.

Y_THW3_8

Y_THW3_9

Erstaunlicherweise kamen mir gerade auf diesem Teilstück die meisten Wanderer entgegen – die müssen aus Interesse an der Bergbaugeschichte unterwegs gewesen sein, denn es waren alles „wir stellen das Auto ab und gehen mal ein paar Schritte in das Tal rein“-Typen. Meine schottisch-irische Connection habe ich gar nicht getroffen… ich war in meiner Jurte schon früh wach und entsprechend früh unterwegs. Und dann haben sie mich bei meinem Abstecher sicher überholt.

I was dumbfounded to find that on this part I met the most walkers coming from the opposite direction – they were probably really interested in the history of mining or something. They were all „let’s leave the car by the roadside and have a look at that valley for a moment“-types. I did not meet my Scottish-Irish connection today… I was up rather early in my yurt und up on the track early, too. I guess they must have passed me while I was on my enjoyable little detour.

Y_THW3_10

Später als erhofft war ich dann in Reeth, dem Etappenziel angekommen. Dort fand ich neben der Postfiliale, die ich gerne übernehmen würde…

I reached Reeth, the end of today’s stage, later than I had hoped and again everything other than the pubs was closed already. But I found the post office I would like to run…

Y_THW3_11

… noch einige Tour de France-Reste – inkl. des Phantomfahrers!

… and a few more Tour de France highlights – among them the phantom rider!

Y_THW3_12

Y_THW3_13

Ein Sirloinsteak brachte den Tag zu einem guten Ende 😉

A sirloin steak was the perfect end of that day 😉

Barbara