Trotz des Titels geht es in diesem Beitrag nicht um das wunderbare Buch Wo die wilden Kerle wohnen von Maurice Sendak, sondern um einen faszinierenden Besuch in „meinem“ Botanischen Garten hier in Poppelsdorf.
The title is a bit misleading as this post is not about Maurice Sendak’s wonderful book Where the Wild Things Are but about a fascinating visit at „my“ Botanical Gardens here in Poppelsdorf.
Dort lief bis vergangenen Freitag eine Ausstellung des Glasstudios Borowski, die, im wahrsten Sinne des Wortes, den Garten bevölkerte. Es zeigte sich mal wieder, dass ich viel zu lange nicht dort gewesen war, denn eigentlich hatte man gut zwei Monate Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen. Aber nur zu Eröffnung und zur Schließung auch im Rahmen einer Nachtöffnung, zu der man die Exponate auch illuminiert bewundern konnte (zum großen Teil zumindest).
Friday was the last day of an exhibition by Glasstudio Borowski which quite literally populated the Garden. It was apparent that I hadn’t been there in too long a time as really there were two months during which you had the chance to have a look at it. But only for the opening and closing there was a special „night opening“ of the Garden when the exhibits were illuminated (large numbers at least).
Um 20 Uhr angekommen, hatten wir glücklicherweise noch eine kurze Zeit Gelegenheit, uns auch die nicht beleuchteten Objekte anzusehen – oder auch beleuchtete in ihren Details an nicht-beleuchteten Partien zu bestaunen, wie zum Beispiel bei dem Gürteltier oben. Doch im Urwald war es schon früh richtig dunkel:
We got there at about 8 pm and were lucky to have a few minutes of daylight left to have a closer look at the exhibits that were not illuminated – or to have a look at parts of illuminated ones that didn’t get to shine, like on the armadillo above. But in the primeval forest section it was really dark very soon:
Da gab’s auch Igel, die für mich aber auch ein bisschen wie millionenfach vergrößerte Bakterien aussahen:
There were hedgehogs as well even though I couldn’t shed the thought that they looked like bacteria enlarged millionfold:
Es fällt schwer zu sagen, was mir am besten gefallen hat, aber der „Schweinestall“ war ganz vorn dabei.
I have a hard time saying which part I liked most but the „hog house“ certainly scored high:
Neben tierischen Skulpturen gab es aber auch pflanzliche:
There weren’t only animal sculptures, though, I also spotted some plants:
Die Krokodile waren weit weg, auf einer Halbinsel, dafür waren die Bienen ziemlich aufdringlich.
The crocodiles were far away, on a peninsula, but the bees were kind of obtrusive.
Was für eine schöne Ausstellung… ich hatte mir eingebildet gelesen zu haben, dass sie weiterwandert nach RHS Wilsey in England, aber ich kann online dafür nirgendwo mehr einen Hinweis finden. Habe ich mir das eingebildet?! Wie und wo auch immer: den Besuch wert! Und damit wünsche ich einen schönen Restsonntag!
Such a great event… I thought I had read somewhere that the exhibition was moving to RHS Wilsey in England from here but I can’t find a trace of that information anywhere online anymore. Was I hallucinating?! Where- and whenever: well worth a visit! And with that I hope you’re enjoying your Sunday!
Barbara