„Ich hätte gerne 10 Päckchen WM-Aufkleber.“ – „Welche WM?“ … Ist eine andere absehbar, zu der es Panini-Bilder gibt? … „Die zur Frauen-WM.“ – „Hm, da haben wir schon keine mehr.“ A-HAAAA! Sickert es langsam durch? Ich habe auch schon eine kleine versteckte Ecke in einem großen Kaufhaus gefunden (im 4. Stock), wo man sich im gewissen Rahmen mit Fahnen, Schminke und Klappern ausstatten kann.
„I’d like 10 packages with World Cup stickers.“ – „Which World Cup?“ … Is there another one imminent that features Panini stickers? … „Those for the Women’s World Cup.“ – „Mmh, we’re already all out of them.“ A-HAAA! Could it slowly have leaked to the public? I’ve also come across a tiny hidden corner in a large department store (on the fifth floor) where you can get a small assortment of flags, make-up and rattles.
Anlass zur Hoffnung gibt auch, dass unser Tippspiel bereits atemberaubende 10 Teilnehmer aufzuweisen hat. Und keiner wurde gezwungen! Noch erstaunlicher: 40% sind männlich! Das sind die wahren Helden, die sich gegen Sprüche wie folgenden im Kollegenkreis wehren müssen: „Nach dem Spiel ist vor dem Spülen!“ Witzig, oder?
There’s reason for hope as our betting pool has been extended to a breathtaking 10 participants. And nobody was blackmailed into it! Even more amazing: 40% are male! Those are the true heroes who have to stand up in the face of such enlightened utterings as „After the game is before doing the dishes!“ Ain’t it funny?
Immerhin 18.037 Leuten „gefällt“ gerade die Facebook-Seite der Frauen Fußball-WM 2011. Zum Vergleich: 337,419 sind’s bei den Herren (wo dann irgendwie nicht wirklich was an Info rüberkommt…). Auf der offiziellen Seite des DFB ist die Telekom als Sponsor erkennbar, mit der Aktion, 10.000 Euro für jedes Tor zu spenden – das dürfte hier deutlich großzügiger sein, als beim Herrenturnier, wenn man nach den letzten Vorbereitungsspielen gehen kann. In diesem Zusammenhang: komisch auch irgendwie, dass Nuss-Nougat-Creme den Frauen nicht zu schmecken scheint, milchige Schnitten ebenso wenig und Bier jedweder Art scheinen sie auch nicht zu trinken… Ob der Clip an sich gelungen ist, möge jeder selbst entscheiden.
18,037 people „like“ the team’s World Cup 2011 Facebook page. To put that into perspective: the men’s page has 337,419 fans… and there isn’t even anything that’s only remotely informative. On the official DFB page, Deutsche Telekom can be found as an official sponsor, announcing that they will donate 10,000 Euro per goal – judging by the last two games, I guess this offer will be remarkably more generous here than at the men’s tournament. Talking about commercials: don’t you find it amazing that women don’t seem to like chocolate spreads, much less „milky slices“ or, heaven forbid, beer of any kind… I leave it up to you to make up your mind about the video itself. I’d say it isn’t the most inspired piece I’ve seen.
Nun denn. Der restliche Sonntag sei der Kreativität gewidmet. Und am Dienstag habe ich wieder einige Bildchen zu tauschen!!
Alrighty then. The rest of this Sunday will be dedicated to papery creativity. And there are stickers to swap on Tuesday!!
Barbara