Eine schwere Entscheidung am Vormittag: Hafenrundfahrt ja oder nein? Im Rücken sah es aus wie oben – auf’s Wasser geguckt wie unten. Vielleicht haben wir auch einfach ein schlechtes Omen ignoriert. Wir hatten uns im Boot noch nicht gesetzt als es PLATSCH! machte und ich nur dachte „Was ist denn da ins Wasser gefallen?“ Es stellte sich raus, es war der Fahrer eines höllisch nah am Kairand geparkten LKWs. Danach entweder schwerst traumatisiert und quasi bewegungsunfähig oder davor schon nicht nüchtern. Wer kann es schon so genau sagen. Trotz Leiter dauerte es verdammt lange, bis er sich aus dem Hafenbecken bewegen konnte.
It was a difficult decision in the morning: harbor cruise yes or no? The picture above shows what it looked like in our backs – but when we turned our heads to the harbor, it looked like the picture below. Maybe we just ignored a bad omen. We hadn’t even taken our seats yet when something went SPLASH! and I was wondering what could possibly have hit the water. Well, it was the driver of a truck that had been parked incredibly close to the edge of the quay. Afterwards, he was either heavily traumatised and practically unable to move or he hadn’t been sober to start with. We will never know. Despite having a ladder at his disposal, it took forever before he got out of the water.
Das erstaunlichste: ich konnte nicht einen einzigen Menschen ausmachen, der Smartphone oder Kamera gezückt hätte, um das Missgeschick zu dokumentieren. Wie auch immer: es stellte sich heraus, dass wir uns wettertechnisch den allerschlechtesten anderthalbstündigen Zeitraum ausgesucht hatten. Die Wolken holten uns ein, abwechselnd mit Regen, Hagel, Schnee und Schneeregen. Dazu eine steife Brise. In einem nicht überdachten Boot. Aber immerhin mit Regenponchos. Die Zahl der Fotos von unterwegs hielt sich also leider in eng gefassten Grenzen.
The most amazing thing about it all: I couldn’t see a single person trying to record this unlucky guy on their smartphones or cameras. Anyhow, it turned out we had chosen the worst 90-minute stretch (weather-wise) of the day. The clouds caught up with us and showered us in rain, hail, snow and slush. Add a stiff breeze to that. And an uncovered boat. But with rain ponchos. As you can imagine, there are not many pictures to tell the tale.
Nach einer Kaffeepause mit leckerem dänischen Gebäck haben wir uns dann Nyhavn, Start- und Endpukt der Rundfahrt, dann auch nochmal angesehen – eine sehr malerische Ecke, wenn auch gespickt mit Restaurants, die wohl hauptsächlich von Touristen frequentiert werden.
After a coffee break with delicious Danish pastries we returned to Nyhavn, the start and end point of the cruise – a picturesque area but of course crowded with restaurants that mainly cater to tourists.
Die Sonne war dann wieder da und wir haben uns auf einen Abstecher nach Tokyo gemacht – zur Kirschblüte am Kastell. So richtig japanisches Flair wird wohl kommendes Wochenende entstehen, denn die japanische Gemeinde Kopenhagens trifft sich dort zum traditionellen Kirschblütenpicknick. Nachdem wir pro Kopf ca. 150 Fotos gemacht hatten, saßen wir im Sönnchen und haben Mittagspause gehalten. Hier der Foto-Flash:
The sun was back and we went on a stroll to Tokyo – to see the cherry blossoms at the fort. Apparently, it will have a true Japanese atmosphere next weekend when the Japanese community of Copenhagen meets there for a traditional picnic underneath the blooming cherry trees. After we had taken about 150 pictures each we sat down in the sun and had lunch. Now choose your favorite:
Nur wenig weiter kommt man zu vielleicht dem Wahrzeichen Kopenhagens, der Kleinen Meerjungfrau. Ein schönes Beispiel dafür, wie so ein Zoom ein vollkommen falsches Bild vom Umfeld zaubern kann.
Only a stone’s throw away we reached a Copenhagen landmark: the statue of the Little Mermaid. A wonderful example of how the zoom function on your camera enables you to create a scene that doesn’t have much to do with reality.
Wie oben schon erwähnt ist dieser Bereich nahe des Kastells – das mir auf der Karte von Dänemark durch seine regelmäßige (und voll erhaltene) fünfeckige Form auffiel. Es wird auch heute militärisch genutzt, ist aber offen für Besucher, die u.a. den Wall ablaufen können.
As mentioned above, this area is close to the fort – which caught my eye when looking at a map of the city due to its form of a pentagram. It’s being used by the military today, too, but is open for visitors who can walk the ramparts etc.
Die Sonne verabschiedete sich leider wieder völlig, der Wind nahm zu – und der nächste Regenschauer war unausweichlich. So haben wir uns auf dem Weg in die Fußgängerzone (und zu dem einen oder anderen Kreativladen…) noch die Marmorkirche angesehen:
The sun had disappeared but the wind increased – and the next rain was imminent. So we walked towards the main shopping area (to see a couple of craft stores) and had a look at the Marble Church on the way:
Ich hätte Wanderschuhe mitnehmen sollen! Mal sehen, was der nächste Tag noch bringt…
I should have brought my hiking boots! Let’s see what the third say will have in store for us…
Barbara
Lovely photos of those gorgeous cherry blossoms. Looks like your timing was perfect! Sorry about the cruise but I liked your photos. Thanks for sharing!
LikeLike
Sometimes I wonder if you ever spend time at home? Love your pictures, though, and your stories. You seem to be a lady of many talents. We had our first meal out since DH’s surgery 9 weeks ago and fully enjoyed it, even though we had no time for desert because DH’s bowels started rumbling. But we made it home in time…
LikeLike
Hiking boots!? Sounds like you needed rubber boots!!
Lovely pictures!
LikeLike