MMM – Merry Monday Moose

MM_Moose2
Gesehen hatte ich die Challenge schon Anfang der Woche: Elche! Bei Merry Monday! Es war sofort klar, dass ich da dabei sein muss. Aber die Woche war gegen mich. Jetzt habe ich es in letzter Sekunde doch noch geschafft, stark inspiriert von DT (Design Team) Mitglied Bonnie Klass – eine wunderschöne Karte, die man sich hier ansehen kann.

I had seen the challenge basically when it was posted already: Moose! Over at Merry Monday! Of course I had to participate but then this past week everything worked against me. But now I managed a last minute card, very much inspired by what DT member Bonnie Klass did – she took my breath away, have a look here.

MM_Moose3

Einen Prägefolder für Birkenwald habe ich nicht und auch keinen entsprechenden Elchstempel. Aber Tapetenmuster und einen ausgestanzten Elch, den mir eine Freundin aus Alaska schon vor vielen Jahre geschickt hat (ja, es mag wie das reine Chaos aussehen in meiner Bastelecke – aber nur für das ungeübte Auge)… Ich weiß jetzt gar nicht, ob das in dieser Challenge okay ist, eine Karte derart zu „CASen“ (Copy and Steal/Share), aber man wird’s mir schon sagen.

I don’t have a birch forest embossing folder and no appropriate moose stamp. But old wallpaper samples and a moose die cut a friend from Alaska sent me years back (yes, my creative nook might look chaotic – but only to the uninitiated)… Anyhow, I don’t even know if it’s okay to CAS a card for this challenge but I assume the DT will let me know, one way or the other.

MM_Moose1

Der Gruß ist auf Vellum ausgedruckt… und der erste Satz ist natürlich ein Zitat aus meinem Lieblingsgedicht Stopping by Woods on a Snowy Evening von Robert Frost. Da sich auf der Karte somit nichts gestempeltes findet, stelle ich sie gleich auch noch bei CCAYR ein, wo es diesen Monat genau darum geht: keinen Stempel zu verwenden. Und nun noch einen schönen Restsonntag!

The sentiment is printed on vellum… and the first sentence is of course a quote from my favorite poem Stopping By Woods on a Snowy Evening by Robert Frost. As I didn’t use a single stamp on this card, I will also enter it over at CCAYR where exactly that is the challenge this month: no stamps! And now enjoy what’s left your Sunday!

Barbara

Alles rosa! / Going pink!

JB_pink4
Es ist wieder soweit: zu dieser Jahreszeit geht es bei den Jingle Belles nur noch um rosa, denn für jede Weihnachtskarte, die rosa enthält, spendet das Team 2 USD, in diesem Jahr an die Breast Cancer Research Foundation. Ich habe mich ins Zeug gelegt…

It’s that time of year again, Breast Cancer Awareness Month, and over at the Jingle Belles it’s all about pink: for every Christmas card that includes at least a bit of pink and is posted on their blog, the team will donate 2 USD to the Breast Cancer Research Foundation. I got the message…

JB_pink2

Die Karte war sehr schwer zu fotografieren (wie man sehen kann), denn das glänzende Folienpapier war nicht besonders kooperativ. Aber ich denke, man kann sich ein Bild machen.

The card was hard to photograph (as you can tell) because the shiny foil paper wasn’t cooperating. But I think you can still make out the main characteristics.

JB_pink3

Und wo ich dann einmal dabei war, habe ich gleich drei gemacht, aber ich denke, um die Jingle Belles spendenmäßig mehr bluten zu lassen, muss ich mir noch was neues einfallen lassen! Habt eine schöne Restwoche!

Once I was at it I made three of the same design but I think I need to figure out a whole new card if I want to soak the Jingle Belles donation-wise! Enjoy the rest of the week!

Barbara

Farbenfroher Tag / Colorful Day

FaFroTa1
Gestern Abend (oder ganz früh heute Morgen…) war es eigentlich nur ärgerlich: mein Fahrrad stand nicht wie vereinbart vor der Radstation, vom stündlichen Nachtbus sah ich wegen des Umwegs zur Radstation gerade noch die Rücklichter und konnte dann kurz vor 1 Uhr zu Fuß nach Hause latschen.

Last night (or really early this morning…) it was just an annoyance: my bike wasn’t locked outside the closed bike station as requested, I then – due to the detour via the bike station – only saw the tail-lights of the hourly night bus and ended up walking home, going on 1 a.m.

FaFroTa2

Aber heute Morgen wendete sich dann alles zum guten bzw. es stellte sich mal wieder heraus, dass alles einen tieferen Sinn hat. Denn ohne das Abholen des Rads wäre ich wahrscheinlich nicht auf den Gedanken gekommen, den letzten Sonntag bis März zu nutzen, an dem der sträflich vernachlässigte Botanische Garten noch geöffnet hat.

But this morning I again realized that everything has a deeper meaning. If I hadn’t had to go pick up that bike I probably wouldn’t have thought of paying the Botanical Gardens their last visit until March 2016 (closed on weekends during winter). And boy, am I glad I did!

FaFroTa3

Sollte es noch nicht aufgefallen sein: das wird ein mit Fotos überladener Beitrag… und ich überlege, ob das ganz offensichtliche Kaiserwetter die Fotos qualifiziert für das laufende Motto bei Our Beautiful World, „Wetter“?

In case you haven’t noticed: this is a picture-heavy post… and I’m wondering if the obviously splendid weather shown in the pictures qualifies them for the current prompt at Our Beautiful World, „Weather“?

FaFroTa4

Noch Lust auf mehr??

Up for more??

FaFroTa5

Genießt euren Restsonntag und startet gut in die neue Woche!

Enjoy what’s left of your Sunday and have agood start into the new week!

Barbara

Winterglitzer / Winter Glitter

JB_Oct2
Der September war hektisch (und der Oktober hat Potenzial, sich genauso zu entwickeln, aber das verdränge ich noch gekonnt), aber gestern wurde neben dem Tag der Deutschen Einheit auch der World Card Making Day gefeiert. Und wie feiert man ihn besser, als mit dem Basteln von Karten? Gesundheitlich etwas angeschlagen hat es immerhin zu einer gereicht, die ich bei den Jingle Belles einstelle, deren laufende Challenge den Titel „The Hanukkah Song“ trägt – eine Karte, die entweder einen anderen „Winterfeiertag“ zum Thema hat oder einfach Winter. Das war zumindest der Plan – Schneemänner halt. Aber dass die Nikolausmützen tragen, Weihnachtsbäume schleppen und Candy Canes schlecken… okay, doch eindeutig Weihnachten – das fällt mir jetzt erst auf! Vielleicht ist das Hirn doch noch etwas umnebelt…

September was a hectic month (and October potentially has more of that in store but so far I’ve been good at blocking that thought). Yesterday wasn’t only German Unity Day but also World Card Making Day – and the best way to celebrate that is to make cards! I’ve been a little bit under the weather, though, but I managed one which I will enter over at the current Jingle Belles challenge „The Hanukkah Song“ – a card for another winter holiday or just a winter themed card. That was the plan – snowmen, right? But they’re wearing Santa hats, carrying Christmas trees and candy canes… okay, that is Christmas alright – and I notice it only now! Put it down to the meds 😉

JB_Oct1

Diesen Stempel von Tara Reed verwende ich jedes Jahr wieder und dieses Mal habe ich lange diverse Papiere hin- und hergeschoben und dann entschieden: nein. Nur das eine, das ist einfach zu schön, um verdeckt zu werden. Das Glitzern lässt mich selbst an diesem schönen Herbsttag an Schnee denken! So, und nun genießt euren Sonntag!

I’ve been using this stamp by Tara Reed for years and this time I’ve been moving different papers back and forth on the card and then decided: no. It will be just this one paper – it’s just too nice to be covered by others. The glitter makes me think of snow, even on such a beautiful fall day as this one! And now enjoy your Sunday!

Barbara

Upcycling

KLOP8

Wieder mal längere Stille hier… hing zum Teil damit zusammen, dass ich nur Klopapier im Kopf hatte… im wahrsten Sinne des Wortes. Vor einigen Wochen habe ich bei Nessa, die regelmäßig das Internet nach interessanten Dingen durchforstet, eine Idee gesehen, die mir sehr gut gefallen hat. Und kurz darauf habe ich eine Menge Kollegen darauf angesetzt, mir leere Klo- und Küchenpapierrollen mitzubringen. Ich habe sie bergeweise bekommen. Und erstmal zerschnitten.

Again it’s been silent here for a long time… partly because I had only toilet paper (rolls) on my mind. A few weeks ago, over at one of Nessa’s Saturday Shout-outs, I saw an idea I really loved. And soon I had a team of colleagues ready to collect whatever „empty“ rolls of toilet and kitchen paper they could get their hands on. I have heaps, now crowding my former dining room. And in a first step, I cut them up.

KLOP1

Da gibt’s so viele… aber man braucht auch so viele… die man dann erstmal von innen grün anmalt.

There are so many… but you need so many, too… and start by coloring the insides green.

KLOP2

Und im nächsten Schritt dann auch von außen.

The next step is to apply the paint to the outside, too.

KLOP3

Das dauert alles unerwartet ewig (ungefähr fünf Stunden pro Endprodukt), so dass ich zu diesem Zeitpunkt der Produktion leider bereits feststellen muss, dass meine erste Idee, das Endresultat zur diesjährigen Hospizaktion zu machen, leider verworfen werden musste. Ich müsste mindestens 30 Euro pro Stück nehmen… für leere Klopapierrollen… egal.

All this takes forever and a day (about five hours per finished product) so at this stage in the production already I had to scrap my idea of making it this year’s fundraiser for the hospice. I would have to ask for at least 30 Euros per piece… for empty toilet paper rolls… oh well.

KLOP4

Nun werden jeweils fünf zu einer Art Blüte zusammengefügt und aus den Blüten dann verschieden große Kränze gemacht… Wird die Spannung unerträglich?

Take five pieces and form a „blossom“ and then arrange those into wreaths of different sizes. Isn’t the suspense killing you?

KLOP5

Zwei Ringe aneinandergeklebt und mit strategisch platzierten Holzperlen versehen, dazu eine (verbesserungsfähige) Schleife und das Endergebnis ist fertig:

Glue together two wreaths and add red wooden pearls and a red ribbon (still practising!!) and this is the finished product:

KLOP7

KLOP6

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und mache auch noch ein bisschen weiter… schließlich habe ich sieben Staffeln „Der Doktor und das liebe Vieh“ zu gucken, bevor am 18. November die 6. Staffel „Downton Abbey“ geliefert wird… 🙂 Habt ein schönes Wochenende!

I really like how it turned out and will work on a couple more… there are seven seasons „All Creatures Great and Small“ to watch after all, before I get the final season of „Downton Abbey“ in the mail November 18… 🙂 Have a great weekend!

Barbara