Feierlichkeiten bei / Celebrations at City Crafter

Über meine Blogbekanntschaft Ros von Mikey’s Mom bin ich auf große Feierlichkeiten anlässlich des dritten Geburtstags des Challenge Blogs City Crafter gestoßen. Einerseits gilt es, eine Geburtstagskarte zu kreieren und andererseits kann man 6 weitere Preise gewinnen – bei jedem der Blogs im Design Team einen (das nennt man dann Blog Hop). Wie auch immer – für meine Geburtstagskarte war ich in mehrfacher Hinsicht japanisch inspiriert.

A post over at my blog friend’s Ros at Mikey’a Mom drew my attention to the celebrations that are going on at City Crafter this week: they’re celebrating their 3rd anniversary. There are loads of interesting prizes to win – by creating a card and by joining their blog hop. Anyhow, I’ve had Japanese inspirations in more than one sense for my birthday card.

GEI2

Zu meinen Freunden, die wir in Sri Lanka besucht haben, zählt auch Iko, eine japanische Künstlerin. Die war gerade mit dem Ausmisten ihres Ateliers beschäftigt, als wir da waren und da habe ich so einiges an schönen japanischen Papieren abgestaubt (ja, egal wo ich hinfahre: zurück komme ich mit einem Koffer voll Papier…). Unter anderem auch ein von ihr designtes Geisha-Lesezeichen und weitere Materialien, die man für die Herstellung von weiteren verwenden könnte. Das Lesezeichen habe ich dann auseinander genommen um zu ergründen, wie es denn gebastelt wurde und in der Folge maßstabsgerecht verkleinert, um es als Embellishment auf einer Karte umzufunktionieren.

One of the friends we went to see in Sri Lanka is Iko, a Japanese artist. She was in the midst of clearing her studio when we were visiting and ended up giving me a lot of precious Japanese papers (in case you wondered: it doesn’t matter where I go, I usually return with a suitcase worth of papers…). She also gave me a geisha bookmark that she had once made – explicitly to reproduce. I took it apart to see how it was made and then made smaller copies for use as embellishments on cards.

GEI3

Die original japanische Postkarte, die mir als Hintergrund dient, ist auch von ihr. Bei dem japanischen Geburtstagsgruß hat mir meine Brieffreundin Yumiko geholfen und die wie ich finde äußerst passende japanische Geisha-Briefmarke kommt von einer Postcrossing-Postkarte. Da dachte ich zuerst, ich könnte die Karte auch in den Wettbewerb bei Papercraft Star unterbringen, wo man ein „Stamp“ benutzen soll. Leider handelt es sich dabei allerdings um einen Stempel und nicht eine Briefmarke. Und nach langer Rede nun ein Blick auf die Karte insgesamt:

That’s an original Japanese postcard I used as background – also a gift from Iko. My Japanese penpal Yumiko advised me on the Japanese birthday sentiment and the very fitting Japanese geisha stamp is from a Postcrossing postcard I’ve received. And at first I thought I could place the card in the current challenge at Papercraft Star as well – a „stamp“ is to be used. But of course they talk about rubber stamps. Anyhow, before you all fall asleep while I’m babbling away, here’s the card as a whole:

GEI1

Hier sind die Feierlichkeiten noch 3 Follower entfernt – bei 32 startet die Party 😉 Macht’s gut!

We’re only 3 more followers aways before celebrations will start on this blog… 32 are needed 😉 See you soon!

Barbara

8 Kommentare zu “Feierlichkeiten bei / Celebrations at City Crafter

  1. That is just wonderful!
    Vanessa was a geisha for Halloween when she was in Kindergarten!
    That would be about 24 years ago!
    If I come across a picture I’ll send it to you!

    Like

  2. wunderschöne Karte und wunderschönes Papier! Wie schön, dass du die Kekskreise weggelassen hast. Bin sehr gespannt auf die anderen Ausstanzformen.

    Like

  3. Hi Barbara, what a fabulous card!! I’m a big Japan fan, so I love it! Also love your beautiful geisha, thank you for enclosing the photos of how to fold. Thank you for playing along with us at CCCB! Hugs, Wendy

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..