De Zoch kütt / This year’s parade


Gestern war das Highlight der St. Martins-Saison: der Zug in Dottendorf, bei bestem Wetter. Und vorab: das wird ein Foto-Eintrag.

Yesterday was the highlight of the St. Martin’s season: the parade in Dottendorf, in perfect weather. And just so you know: this will be a picture post.

Waldtiere waren total in, Igel, Elche, Eichhörnchen… einen Fuchs habe ich glaube ich auch gesehen.

Forest animals were very popular, hedgehogs, mooses, squirrels… I think I also saw a fox.

Die ganze Herde Shauns waren auch ein Anblick für die Götter.

A whole flock of Shauns were something to die for.

Aber ob Insekten aus Wasserflaschen, Roboter, Geister, ganze Zoos auf einer Laterne oder auch grell leuchtende Schweine, die an Häuserfronten hängen – soviele wunderschöne Kreationen!

There were insects made from water bottles, robots, ghosts, whole zoos on one lantern or brightly shining pigs hanging on house fronts – so many wonderful creations!

Die Minnie hat mich total nostalgisch gemacht… ich hatte auch mal eine rechteckige Laterne, die auf jeder Seite eine andere Figur des guten alten Walt hatte. Die hat auch mehrere Saisons überlebt.

Minnie made me all nostalgic… I once made a rectangular lantern that featured a Disney character on one of each of its four sides. It was with us for a few years.

Und wenn ganze Häuser zur Laterne werden, ohne dass die Feuerwehr kommen muss, stehe ich mit offenem Mund davor.

Don’t you just love it when whole houses become lanterns (and the fire department doesn’t have to interfere?)?

Die Chancen standen auch gut, meinen Prinzen zu finden, aber ich bin einfach nicht nah genug an die Froschkönige dran gekommen, um ihnen einen Schmatzer aufzudrücken…

Chances were I would also find my prince but I just couldn’t get close enough to one of the Frog Kings to smooch…

Irgendwie habe ich Lust, mal einen richtigen, geschnitzten Kürbis durch die Gegend zu tragen…

This makes me think I should carry around a real carved pumpkin next time…

Barbara

3 Kommentare zu “De Zoch kütt / This year’s parade

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..