Es ist die Zeit der Martinszüge im Rheinland – Zeit für Laternen! 2012 hatte ich nach langer Zeit noch einmal selbst Hand angelegt und eine gebastelt, als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin. Und eben jene Freundin hat mir vor einigen Monaten den Auftrag erteilt, eine ganz besondere Laterne zu basteln. Auf den vier Seiten sollten neben Sankt Martin auch der Heilige Franziskus, die Heilige Elisabeth und der Heilige Nikolaus erscheinen. Und das alles sollte grundschultauglich sein.
It’s that time of year again when St. Martin’s Day parades illuminate the ever darker nights – time for lanterns! It was back in 2012 when after a long time I made one of my own again, as a birthday present for a friend. And a few months ago that friend ordered a very special lantern. In addition to St. Martin it was supposed to show Saint Francis, Saint Elizabeth and Saint Nicholas. And it was to be suitable for use in an elementary school.
Ich habe ein bisschen gebraucht, um in Tritt zu kommen, aber einmal dabei, hatte ich einen Riesenspaß. Der Heilige Franziskus entspricht nicht ganz seinem asketischen Original… da war ich wohl zu sehr vom bierliebenden Friar Tuck aus „Robin Hood – König der Diebe“ inspiriert. Wahrscheinlich schwelgte ich noch in Erinnerungen an den Yorkshire-Urlaub, der mich an zwei Drehorte geführt hatte (Hardraw Force und Aysgarth Falls). Aber das den Takt schlagende Schaf hat es mir angetan. Beim Heiligen Nikolaus habe ich lange gezögert, was den Hintergrund angeht – es sind Flammen. Aber der Effekt mit der Beleuchtung hat mich dann überzeugt.
It took a while for me to find my mojo for this but once I did I had the greatest time. Granted, Saint Francis doesn’t really look his old ascetic self… I guess I was a bit too inspired by the beer-loving Friar Tuck from „Robin Hood – Prince of Thieves“. Maybe that was because I was still daydreaming about my wonderful Yorkshire vacation this summer where I went to see two locations used in the movie (Hardraw Force and Aysgarth Falls). But I love the sheep knocking the beat. I hesitated about the background for Saint Nicholas for quite a while – they are flames. But when I put light behind it, I knew it was going to be good.
Das Motiv mit Sankt Martin ließ mich beim letzten Schliff innehalten. Irgendwie kam mir dieser Bettler bekannt vor. Total verrückt, oder?! Aber doch… an IRGENDWEN erinnerte er mich. Einige Tage vergingen und dann fiel der Groschen. Aber sowas von! Seht ihr es auch??? Und wenn ihr es seht, findet ihr nicht auch, dass Martin selbst aussieht wie der Partner dieses anderen? Die hat man über lange Jahre oft im Fernsehen gesehen…
The Saint Martin’s motif made me pause when I put the finishing touches to it. Somehow this beggar looked familiar. Crazy, right? But still… he reminded me of SOMEONE. Some days went by and then the penny dropped. Can you see it, too??? And if you see it, don’t you agree that Martin himself looks like the other person’s partner? Germans saw them on TV for many years…
Und weil ich mich so über schon 49 Follower freue, weil ich mal wieder blogge, weil ich schon lange kein Freebie mehr vergeben habe: wer hier bis Freitag, 7.11.2014 um 18 Uhr MEZ einen Kommentar mit einer Vermutung zum mysteriösen Bettler hinterlässt, qualifiziert sich für die Verlosung von drei Weihnachtskarten mit dem Schneemann-Motiv (das kann man sich hier nochmal ansehen). Bin gespannt, ob jemand auf der gleichen Wellenlänge unterwegs ist, wie ich. Die, mit denen ich darüber gesprochen habe, sollten es nicht verraten… können aber gerne anderweitig kommentieren und sind auch dabei!
And because I’m so happy to have 49 followers already, because I finally get to blog again and because there hasn’t been a blog candy here in a while: if you leave a comment underneath this post until Friday November 7, 2014 at 6:00 pm GMT+1, letting me know who this beggar reminds you of, you are qualified to win a set of three Christmas cards with a snowman motif (which you can check out here). All non-German readers qualify with any comment 😉
Bis bald!
See you soon!
Barbara
P.S.: Guckt euch gerne nochmal die diesjährige Weihnachtsaktion hier an 😉
P.S.: You are welcome to have a look at this year’s Christmas fundraiser here 😉