Auftragsarbeit / Made-To-Order

MART2_a
Es ist die Zeit der Martinszüge im Rheinland – Zeit für Laternen! 2012 hatte ich nach langer Zeit noch einmal selbst Hand angelegt und eine gebastelt, als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin. Und eben jene Freundin hat mir vor einigen Monaten den Auftrag erteilt, eine ganz besondere Laterne zu basteln. Auf den vier Seiten sollten neben Sankt Martin auch der Heilige Franziskus, die Heilige Elisabeth und der Heilige Nikolaus erscheinen. Und das alles sollte grundschultauglich sein.

It’s that time of year again when St. Martin’s Day parades illuminate the ever darker nights – time for lanterns! It was back in 2012 when after a long time I made one of my own again, as a birthday present for a friend. And a few months ago that friend ordered a very special lantern. In addition to St. Martin it was supposed to show Saint Francis, Saint Elizabeth and Saint Nicholas. And it was to be suitable for use in an elementary school.

MART4

MART6

MART5

Ich habe ein bisschen gebraucht, um in Tritt zu kommen, aber einmal dabei, hatte ich einen Riesenspaß. Der Heilige Franziskus entspricht nicht ganz seinem asketischen Original… da war ich wohl zu sehr vom bierliebenden Friar Tuck aus „Robin Hood – König der Diebe“ inspiriert. Wahrscheinlich schwelgte ich noch in Erinnerungen an den Yorkshire-Urlaub, der mich an zwei Drehorte geführt hatte (Hardraw Force und Aysgarth Falls). Aber das den Takt schlagende Schaf hat es mir angetan. Beim Heiligen Nikolaus habe ich lange gezögert, was den Hintergrund angeht – es sind Flammen. Aber der Effekt mit der Beleuchtung hat mich dann überzeugt.

It took a while for me to find my mojo for this but once I did I had the greatest time. Granted, Saint Francis doesn’t really look his old ascetic self… I guess I was a bit too inspired by the beer-loving Friar Tuck from „Robin Hood – Prince of Thieves“. Maybe that was because I was still daydreaming about my wonderful Yorkshire vacation this summer where I went to see two locations used in the movie (Hardraw Force and Aysgarth Falls). But I love the sheep knocking the beat. I hesitated about the background for Saint Nicholas for quite a while – they are flames. But when I put light behind it, I knew it was going to be good.

MART2

Das Motiv mit Sankt Martin ließ mich beim letzten Schliff innehalten. Irgendwie kam mir dieser Bettler bekannt vor. Total verrückt, oder?! Aber doch… an IRGENDWEN erinnerte er mich. Einige Tage vergingen und dann fiel der Groschen. Aber sowas von! Seht ihr es auch??? Und wenn ihr es seht, findet ihr nicht auch, dass Martin selbst aussieht wie der Partner dieses anderen? Die hat man über lange Jahre oft im Fernsehen gesehen…

The Saint Martin’s motif made me pause when I put the finishing touches to it. Somehow this beggar looked familiar. Crazy, right? But still… he reminded me of SOMEONE. Some days went by and then the penny dropped. Can you see it, too??? And if you see it, don’t you agree that Martin himself looks like the other person’s partner? Germans saw them on TV for many years…

MART1

Und weil ich mich so über schon 49 Follower freue, weil ich mal wieder blogge, weil ich schon lange kein Freebie mehr vergeben habe: wer hier bis Freitag, 7.11.2014 um 18 Uhr MEZ einen Kommentar mit einer Vermutung zum mysteriösen Bettler hinterlässt, qualifiziert sich für die Verlosung von drei Weihnachtskarten mit dem Schneemann-Motiv (das kann man sich hier nochmal ansehen). Bin gespannt, ob jemand auf der gleichen Wellenlänge unterwegs ist, wie ich. Die, mit denen ich darüber gesprochen habe, sollten es nicht verraten… können aber gerne anderweitig kommentieren und sind auch dabei!

And because I’m so happy to have 49 followers already, because I finally get to blog again and because there hasn’t been a blog candy here in a while: if you leave a comment underneath this post until Friday November 7, 2014 at 6:00 pm GMT+1, letting me know who this beggar reminds you of, you are qualified to win a set of three Christmas cards with a snowman motif (which you can check out here). All non-German readers qualify with any comment 😉

Bis bald!

See you soon!

Barbara

P.S.: Guckt euch gerne nochmal die diesjährige Weihnachtsaktion hier an 😉

P.S.: You are welcome to have a look at this year’s Christmas fundraiser here 😉

Bastelabend / Creative Night

ABA1
Ich komme zu nichts – bzw. unternehme dieser Tage soviel, dass ich nicht mehr zum bloggen komme. Am Mittwoch habe ich meinen ersten voradventlichen Bastelabend gegeben. So ganz wusste ich nicht, worauf ich mich eingelassen hatte, aber bei Granatapfelpunsch, dem ersten Lebkuchen, leckeren Käse-Schinken-Muffins, gesunden Mandarinen uva. haben wir bis 23 Uhr Sternen-Karten gebastelt. Es waren Freundinnen dabei, die angeblich des Bastelns nicht fähig sind – aber jetzt seht euch die Ergebnisse an und guckt, ob ihr sagen könnt, wer da angeblich nicht basteln kann.

I don’t get around to anything these day – or rather, I get around to so much that I don’t have time left to blog! On Wednesday I held my first ever pre-Christmas Creative Night. I didn’t really know what I was in for but we crafted away until 11 pm, making those star-shaped cards. On the side, we feasted on pomegranate punch, the first gingerbread of the season, yummy cheese-bacon muffins, very healthy tangerines and more. There were a few friends who claimed not to be able to craft – well, I dare you to have a look at the results and tell me which ones are by the people who supposedly do not know how to craft.

ABA2

ABA4

ABA3

ABA6

ABA5

Und in all meiner Begeisterung für die schönen Karten habe ich total vergessen, meine eigenen zu fotogtafieren… Ich glaube, wir haben die Basis für eine alljährliche Tradition gelegt. Wie sieht es mit eurer Weihnachtspost aus?

And in my enthusiasm for all these beautiful cards I completely forgot to photograph my own… I think we have seen the first session of a future annual tradition. How is your Christmas mail coming along?

Barbara

St. Martin 2013

STM13_2
Als Our Beautiful World Anfang des Monats zu Fotos mit dem Titel „November“ aufrief, wusste ich sofort, was ich da einstellen wollte. Aber ich habe es zeitlich nicht geschafft. Doch auch in diesem Jahr möchte ich euch die Eindrücke vom Martinszug in Dottendorf nicht vorenthalten. Ich hatte Kollegen/Freunde aus Benin und Zimbabwe dabei – und kam so zu ganz neuen Einblicken.

When Our Beautiful World asked to post pictures with the motto „November“ at the beginning of the month, I knew immediately what it meant to me. But I didn’t manage to get the post up in time. But I want to give you some impressions from this year’s St. Martin’s Parade in Dottendorf again. I was joined by colleagues/friends from Benin and Zimbabwe and so ended up getting a whole new perspective on some aspects of it.

STM13_1

Es war dieses Jahr etwas schwierig, Laternen zu fotografieren, da die allermeisten wegen des Regens in Plastiktüten verpackt waren. Aber es waren wieder viele interessante Kreationen dabei. Die in der Mitte unten hat mich besonders fasziniert. Sie hatte auf vier Seiten Metallfolie und es waren Bonner Motive (Altes Rathaus, Münster u.a.) „durchgestochen“. Soviel Arbeit!

It was a bit tricky to take pictures of the lanterns this year as most of them were wrapped in plastic bags due to the rain. But there were many interesting creations again. I found the one in the middle below particularly fascinating. It had foil on all four sides and featured sights of Bonn (Old Townhall, Cathedral etc.) – by using a needle to pierce along the outlines. So much work!

SSTM13_3

Das große Feuer am Ende hat meine Begleiter fasziniert, so mitten in der Stadt. Das sei zuhause unmöglich – man könnte ja für den Fall der Fälle gar nicht sicherstellen, dass (genug) Wasser zum Löschen da sei. In letzten Jahr hatte ich ja noch eine eigene Laterne gebastelt. Da war dieses Jahr kein Denken dran. Aber immerhin hat es zu einer Art „Laternenkarte“ gereicht, wohl inspiriert vom Rügen-Urlaub im Oktober…

The big fire at the end rather fascinated my friends for being smack in the middle of the city. No way this would be feasible at home – there just was no way to ensure enough water was around in case things got out of hand. Last year I managed to make my own lantern but that was out of the question this year. But I did manage to make a kind of „lantern card“, a little ispired from my Rügen vacation in Ocotber…

STM13_4

Ich hoffe, mich hier wieder öfter zu melden – für heute einen schönen Sonntag!

I hope to be around more frequently again – for now enjoy your Sunday!

Barbara

Kürbis / Pumpkin

CC180_2
CC180_InspOb das jemals vorgekommen ist: zweimal hintereinander keine Weihnachtskarte? Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Dieses Mal habe ich mich bei Papercraft Star inspieren lassen – und das vom Foto zur linken.

Has that ever happened before: two cards following each other and not one of them a Christmas card? Is that a good or a bad sign? This time I was inspired over at Papercraft Star – by the picture to the left.

CC180_1

Das Motiv ist aus der Doodle Pantry – und zum ersten Mal habe ich es bereits koloriert verwendet. Hauptsächlich wohl, weil ich mir diesen fantastischen neuen Drucker zugelegt habe… und einfach drucken will! Das wird sich wieder geben.

I got the image at the Doodle Pantry – and for the first time ever I used a pre-colored version. Mainly, I think, because I got this fantastic new printer… and I just want to print! I will get over it with time.

Schönen Sonntag noch!

Enjoy your Sunday!

Barbara

De Zoch kütt / This year’s parade


Gestern war das Highlight der St. Martins-Saison: der Zug in Dottendorf, bei bestem Wetter. Und vorab: das wird ein Foto-Eintrag.

Yesterday was the highlight of the St. Martin’s season: the parade in Dottendorf, in perfect weather. And just so you know: this will be a picture post.

Waldtiere waren total in, Igel, Elche, Eichhörnchen… einen Fuchs habe ich glaube ich auch gesehen.

Forest animals were very popular, hedgehogs, mooses, squirrels… I think I also saw a fox.

Die ganze Herde Shauns waren auch ein Anblick für die Götter.

A whole flock of Shauns were something to die for.

Aber ob Insekten aus Wasserflaschen, Roboter, Geister, ganze Zoos auf einer Laterne oder auch grell leuchtende Schweine, die an Häuserfronten hängen – soviele wunderschöne Kreationen!

There were insects made from water bottles, robots, ghosts, whole zoos on one lantern or brightly shining pigs hanging on house fronts – so many wonderful creations!

Die Minnie hat mich total nostalgisch gemacht… ich hatte auch mal eine rechteckige Laterne, die auf jeder Seite eine andere Figur des guten alten Walt hatte. Die hat auch mehrere Saisons überlebt.

Minnie made me all nostalgic… I once made a rectangular lantern that featured a Disney character on one of each of its four sides. It was with us for a few years.

Und wenn ganze Häuser zur Laterne werden, ohne dass die Feuerwehr kommen muss, stehe ich mit offenem Mund davor.

Don’t you just love it when whole houses become lanterns (and the fire department doesn’t have to interfere?)?

Die Chancen standen auch gut, meinen Prinzen zu finden, aber ich bin einfach nicht nah genug an die Froschkönige dran gekommen, um ihnen einen Schmatzer aufzudrücken…

Chances were I would also find my prince but I just couldn’t get close enough to one of the Frog Kings to smooch…

Irgendwie habe ich Lust, mal einen richtigen, geschnitzten Kürbis durch die Gegend zu tragen…

This makes me think I should carry around a real carved pumpkin next time…

Barbara

Laterne, Laterne! / St. Martin’s Day


Seit Jahren wollte ich das nochmal machen: eine Martinslaterne basteln. Und endlich habe ich es durchgezogen. Doppelt motiviert dadurch, dass ich eben heute, am St. Martinstag, auf den Geburtstag einer Freundin eingeladen bin und es ein perfektes Geschenk wäre, habe ich gemessen, gezeichnet, geschnitten, geklebt.

I’ve been wanting to this for years: make my own St.Martin’s Day lantern again. And I finally did it. I was highly motivated as it’s a friend’s birthday today, the very St. Martin’s Day, and I figured it would be the perfect gift. So I measured and sketched and cut and glued.

Und während dieser Post automatisch „scharfgeschaltet“ wird, sitze ich gerade beim Geburtstagsbrunch, vielleicht sogar im Schein der Laterne. So schwierig war es gar nicht. Nach dem Ausmessen und Aufzeichnen der äußeren Begrenzungen (eine Seite hat das Maß 29x24cm) habe ich die Motive des Herbstthemas aufgezeichnet, dann ausgeschnitten (siehe links oben im Bild). Als nächster Schritt wurden die verschiedenfarbigen Stücke Transparentpapier auf die Innenseite geklebt (oben rechts) und danach nochmal mit einer Art Schutzschicht farblosen Transparentpapiers hinterlegt (unten links). Von vorne sah es dann auch ohne Beleuchtung schon ganz gut aus (unten rechts).

And while this post is automatically published I’m attending the birthday brunch – maybe by the light of the lantern. And it wasn’t even that difficult to make. I measured and drew the actual lantern (one side is 29x24cm) and then sketched the fall motives onto it before I cut them out (see upper left above). Then I added the different pieces of colored transparent paper on the inside (see upper right above) and afterwards added a protective layer of colorless transparent paper (see lower left above). It looked pretty good from the outside without lighting already (see lower right above).

Auch wenn der Maiskolben ein bisschen was von einer Traubendolde hat – es hat Spaß gebracht! Morgen bin ich wieder in Dottendorf, bei meinem Lieblingszug. Ein bisschen hatte ich gehofft, dass ich die Laterne vielleicht dort würde einweihen können, aber oh well. Nächstes Jahr mit einer neuen!

Even if the corn on the cob somehow reminds me of grapes – I had such fun making this! Tomorrow I’ll be in Dottendorf again, attending my favorite parade. I had hoped to use the lantern there but – oh well. I’ll make a new one next year!

Barbara

PS: Ihr seid unglaublich! Dank zahlreicher Bestellungen und teils großzügigster Aufrundungen stehe ich kurz vor 400 Euro für das Hospiz… das lässt mich ja fast noch nach 500 streben! Na, wer braucht noch einen Adventskranz in a box?

PS: You rock! Thanks to numerous orders and often most generous rounding up I’m about to reach 400 Euros raised for the hospice… I’m about to hope for 500! So: who out there still needs an Advent Wreath in a Box?

World Card Making Day 2012


Ja, heute ist World Card Making Day! Im Ernst, den gibt es wirklich! Man kann hier sogar richtig spannende Preise gewinnen. Also – spannend zumindest für Papier- und Bastelverrückte 😉 Und da er so schön im Herbst liegt, dieser Tag, habe ich dafür eine herbstliche Karte parat, die ich in der Autumn/Fall Challenge bei Simply Create Too unterbringe.

Yes, today is World Card Making Day! Seriously, it does exist! And here you can even win really exciting prizes. Well – exciting for paper crafters, that is 😉 And as this day is in fall I’ve decided to create another autumnal card for the occasion which I enter into the Autumn/Fall Challenge at Simply Create Too.

Stoßen wir an auf die Kartenbastelei!

A toast on card making!

Barbara

Pilze / Mushrooms


Die Challenge-Teilnahme nimmt langsam absurde Züge an. Jetzt ist es schon soweit, dass ich eine Karte bastele und mich dann im Netz auf die Suche nach einem Wettbewerb mache, der passt. Und das dauert genau drei Minuten. Mit dieser herbstlichen Karte nehme ich teil an der Oktober Challenge von The Cupcake Craftroom, wo es heißt: Anything goes – in autumn!

This „challenge mania“ is starting to get a little absurd. I have now created a card and then went out online to find a challenge that fits it. And it took me about three minutes to find one! I enter this autumnal card into the October „Anything goes – in autumn!“ challenge at The Cupcake Craftroom.

Foto gemacht – und schon ist die Karte unterwegs! Ich freue mich auf den morgigen Feiertag… endlich mal wieder NICHTS zu tun. Ein Traum.

Picture taken and off it goes! I’m very much looking forward to tomorrow’s holiday… finally NOTHING to do. A dream.

Barbara

Ich kann auch anders… / Now for something different…

… ich will nur selten! Aber hier kommt die Herbstkollektion 2011!

…even if I rarely ever go for it! But this is the fall collection 2011!

Auch wenn einige, zugegebenermaßen, im Zweifelsfall auch zu Weihnachten verwendet weden könnten.

Even if I have to admit that some could also be used for Christmas… in case of doubt.

Habt einen guten Start in die Woche morgen!

Have a good start into the week tomorrow!
Barbara