Im Frühling geht es allen besser, im Frühling möchte man nur laut singend durch den Park laufen, am besten mit nackten Füßen durch die ersten Blumenteppiche, die Welt scheint rosarot – Frühlingsgefühle eben. Richtig? Nur, dass das heute nach dem wunderbar sonnigen Wochenende irgendwie kaum jemandem so ging. Wie ein nasser Sack hing man im Büro, bleierne Müdigkeit senkte sich herab. Und die Zirbeldrüse ist schuld. Die produziert Melatonin und reagiert auf die Menge Tageslicht – und wenn sie jetzt auf einmal so viel mehr kriegt, gerät sie offenbar total aus der Balance. Hat im Winter soviel produziert und auf einmal ist da soviel LICHT, was mache ich nur mit all dem LICHT? Da muss ich aktiv werden… und dann ist es doch noch wieder lange dunkel… Da kann man ja nur hoffen, dass das Wetter nun lange gut bleibt, damit sie sich schnell an den Frühling gewöhnt und man ihn so richtig genießen kann 😉
We all feel so much better in spring – we feel like running through the park, singing at the top of our lungs, preferably barefooted through flower carpets, the world is all pink… spring fever. Right? Only that nobody seemed to feel like that after the wonderfully sunny weekend we’ve had. We were just barely hanging in there, a leaden tiredness descending on us. And it’s all the fault of the pineal gland. It’s where melatonin is produced, depending on the amount of daylight – and now that suddenly there’s so much of it apparently it can’t deal with it and is off balance or something. Was busy all through winter and suddenly there’s so much LIGHT, what should I do about all this LIGHT?? Gotta get active… but then there’s still a whole lot of darkness out there… It’s all we can hope that the weather remains nice for a while so the pineal gland gets settled and we get to really enjoy spring 😉
Barbara