Weg – nur wohin? Nicht zu weit, aber schon warm… Kanaren. Ippchen, Dippchen, Silberflippchen… La Palma. Und da bin ich! Obwohl es regnete auf der Fahrt vom Flughafen in Santa Cruz de La Palma zum Hotel in Puerto Naos kam sofort das Urlaubsgefühl auf. Es muss das Meer sein. Als würde ein Schalter umgelegt.
Away – only where to? Not too far but warm alright… Canary Islands… La Palma. And here I am! And despite the rain that greeted us on the ride from the airport in Santa Cruz de La Palma to the hotel in Puerto Naos I got into the vacation feeling right away. I think it’s the ocean. As if somebody had pushed the switch.
Puerto Naos macht nicht viel her – ein Pauschalreiseurlaubsort ohne jeden Charme, scheinbar nur aus Hotels und ähnlichen Anlagen bestehend. Aber mit Strand und das war mir wichtig. Es gibt alles was man braucht… nur keins dieser auf meine kleine Brille passende Sonnenbrillenaufsteckdinger. Ja, ich habe tatsächlich mit Gedanken gespielt, mir solche zuzulegen, denn meine Sonnenbrille liegt im Handschuhfach meines Autos. In Deutschland…
Puerto Naos isn’t much to talk about – a place that apparently only consists of hotels and related infrastructure. But with a beach and that was what counted. You can get all you want… just not one of those pseudo sun glasses thingies that you attach to your regular glasses: yes, I actually considered getting one of those as my prescription strength sun glasses are in the glove compartment of my car. In Germany…
Aber ich habe schon einen Lieblingsort abseits der Touris gefunden. Ca. 100m die Straße rauf komme ich zur Steilküste, an der sich praktischerweise 69 Treppenstufen runterschlängeln zu einer Minihalbinsel aus Lavabrocken. Da sind außer mir und meinem Buch nur einige schweigsame Angler und die Brandung. Mit dem Buch ist das so eine Sache. Es begann mit einem Vorwort von 6 Seiten, warum man es lesen und durchhalten solle… immerhin 970 oder so Seiten, größer als DIN A5, dann noch 100 Seiten Fußnoten… und Fußnoten von Fußnoten. Hier wollte jemand kein Risiko eingehen. Es muss sich erst zeigen, ob das eine gute Wahl für diesen Urlaub war.
But I have already found my favorite spot off the beaten paths. About 100 meters down the road I reach the cliff – that can be descended via 69 steps right onto a mini peninsula of lava boulders. There it’s just me, my book and a handful of taciturn fishermen – and the surf. The book is quite something. It started with a foreword of 6 pages on why to read and finish it… About 970 pages in all, large ones, and an additional 100 in footnotes… and footnotes of footnotes. Somebody didn’t want to run any risk here. I have yet to find out whether it was a good choice for this vacation.
Heute habe ich es dann gleich gewagt und mich dem öffentlichen Personennahverkehr (hier ist in Kilometern alles nah) anzuvertrauen. Der Bus kam, war der richtige und brachte mich nach Los Llanos de Aridane, satte 9 km nördlich von Puerto Naos. Ein schönes kleines Städtchen (doch mit 18.000 Einwohnern das größte der Insel) mit schmucken Häusern und dem ziemlich großen Plaza de Espana vor der Kirche Nuestra Senora de los Remedios. Da haben mich die über 100 Jahre alten gigantischen Lorbeerbäume allerdings mehr fasziniert, als die Kirche – die war sehr, sehr düster; wohl auch wegen ihrer dunklen Holzdecke.
First thing I did today was brave public transportation to cover the 9km to Los Llanos de Aridane. The bus came, was the right one and brought me right there. A cute little town (though with a population of 18,000 the largest there is) with precious houses and the quite large Plaza de Espana featuring the church Nuestra Senora de los Remedios. I have to say, though, that I found the more than 100 year-old trees more fascinating; the church was very, very gloomy, probably in large part due to the dark wooden ceiling.
Die gewieften unter uns Passagieren waren gar nicht erst bis zum Busbahnhof gefahren, sondern schon vorher ausgestiegen. So jedoch entging ihnen die kleine, aber feine Markthalle, in der ich nicht nur appetitanregende Köstlichkeiten gesehen habe… Und sie kamen wahrscheinlich auch an keiner Tankstelle lang und somit zu der Feststellung, dass sich die Libyen-Krise offenbar noch nicht bis La Palma rumgesprochen hat. Hier kostet Super derzeit 0,98 Euro…
The clever ones amongst us passengers got off way before the central bus station. This way, they didn’t pass the small but picturesque market hall that featured also rather less appetizing culinary delights… And they probably also missed out on the gas station and thereby the realization that the „Libya crisis“ is apparently unheard of in La Palma. Gas of 95 octane is to be had at 0.98 Euros per litre.
Auf der kleinen Plaza Chica habe ich in aller Ruhe unter Palmen, neben Hibiskus und im Schatten eines Springbrunnens mein verspätetes Mittagessen eingenommen, ein bisschen im Reiseführer gelesen und gedacht, dass ich die scheinbar ewig währende Siesta, während der alles geschlossen hat, schon noch rumkriege. Aber gegen 15 Uhr hatte ich die Faxen dicke und habe die Bushaltestelle zur Rückfahrt gesucht.
I had a late lunch amidst palm trees and hibiscus sitting next to a fountain on Plaza Chica, browsed my guide some more and was positive that I would survive the seemingly endless siesta – when everything is closed. But around 3 pm I didn’t want to wait any longer and started looking for the bus stop to go back.
Vollkommen überraschend auch wieder die Tatsache, dass hier Spanisch gesprochen wird. Ich war total überfahren und mein Hirn kommt immer noch nicht damit klar. Ich zeige die übliche Reaktion, alle mir bekannten Sprachen zu mischen und kriege selten einen klaren Satz auf Englisch formuliert… es kommen so schöne Schoten wie „The addition, please!“ aus meinem Mund. Es hilft dabei nicht, dass hier die Hälfte verschluckt wird und ich mehr als 15 Laden-/Restaurant-/Postbesuche brauchte, um daran erinnert zu werden, dass „Auf Wiedersehen“ gemeinhin „adios“ ist. Ich habe es nämlich nie verstanden. Aber vielleicht wird auch das noch.
I was taken completely by surprise that La Palma is Spanish-speaking. And my brain still hasn’t really adjusted to the fact. I show the usual reaction to wildly mix all languages I speak and it rarely ever happens that I manage to say a correct sentence in English… Hear me ask the waitress „The addition, please!“ It doesn’t really help that so much of everything is not pronounced so that I needed more than 15 visits to shops/restaurants/post office to be reminded that „Good bye“ is a simple „adios“. That’s because I never understood it. But maybe that will get better.
Mit dem Internet ist es hier ein bisschen schwierig. In Puerto Naos habe ich kein Internetcafe finden können und eine Kneipe, die ein WLAN Zeichen auf der Hauswand hat, ist geschlossen. Offensichtlich wird hier noch bis Samstag Karneval gefeiert und einige Läden machen dann anderthalb, zwei Wochen zu. Rein interessehalber habe ich meinen UMTS-Stick dabei – aber bei Roamingkosten von 5ct pro 10KB lass ich da die Finger davon. Mal sehen also, wann dieser Eintrag online geht…
Internet access is a bit of a problem here. I couldn’t find any internet cafes in Puerto Noas and a pub that had a wi-fi sign on the front is closed. Apparently, they still celebrate carnival here up until Saturday and some places don’t open for 10 days or two weeks. I brought my UMTS stick just to see whether it would work – but at a cost of 5cents per 10 KB I’d rather not use it. So let’s wait and see when this entry will be online…
Es ist 21 Uhr und ich bin todmüde. Bis bald!
It’s 9 pm and I think I will crash now. Talk with you soon.
Barbara
P.S.: Posted from Santa Cruz de la Palma a day later!