Update… Basar / Fundraiser

So sah das gestern aus, als der Basar fertig aufgebaut war… und dann wurde es recht schnell zum Taubenschlag. Bis jetzt sind 1.375 Euro für das Elisabeth Hospiz in Lohmar zusammen gekommen! In weniger als 48 Stunden! Ich leide immer noch unter leichter Fassungslosigkeit. Vielen Dank schon jetzt an euch alle! Doch es gibt auch weiterhin noch wunderschöne Weihnachtsgeschenke zu sichern, ich mache es kurz… Handgestrickte Qualitätssocken zu 18 Euro:

That’s what it looked like yesterday when I finished setting up the display… and then it got out of hand rather quickly. So far we – you! – have raised 1,375 Euros for the Elisabeth Hospice in Lohmar! In less than 48 hours! I still suffer from a bout of stunnedness at it all. Many thanks to all! But there are still gorgeous Christmas presents to get… I try to keep it short… handknit quality socks at 18 Euros:

Das Babyset zu 30 Euro:

The baby set at 30 Euros:

Aus der Nähstube, eine fantastische Patchworkdecke zu 100 Euro…

From the sewing room, a fabulous patchwork blanket at 100 Euros…

… drei Seidenkissen (eins ist verkauft – 15 Euro)…

… three silk cushions (one is sold – 15 Euros)…

… und noch zwei kleine Deckchen (das linke und das rechte – das in der Mitte ist verkauft), ebenfalls à 15 Euro:

… and two doilies (the one on the left and the one on the right – the one in the middle is sold), also at 15 Euros each:

Neben gestrickter oder genähter Handarbeit weiterhin im Angebot: Kürbis-Ananas-Marmelade sowie wenige Restgläser Apfel-Zimt-Vanille Gelée (schnell zuschlagen!)!

Apart from all those handknit or sewn gems there’ll still pumpkin-pineapple jam and very few jars of apple-cinnamon-vanilla jelly (act quickly!)!

Gegen den Schoko-Jieper gibt es noch wenige Beutel Pralinen (6,50 Euro):

A few bags of chocolates to take care of your cravings (6,50 Euros):

Und abschließend: drei Sterne sind noch da (Nr. 2 Durchmesser ca. 30 cm, 10 Euro, Nr 4 und 5, Durchmesser ca. 20 cm, 8 Euro):

Finally: three stars are still to be had (no. 2, diameter ca. 30cm, 10 Euros, No. 4 and 5, diameter ca. 20 cm, 8 Euros):

Und nicht vergessen: ich verschicke auch gegen Erstattung der Portokosten… und je nachdem, worum es sich handelt, ist das auch international bezahlbar. Also – bestellt, was das Zeug hält!

And don’t forget: I also ship if you pay the postage… depending on what you order, that can be done for a decent price even internationally, airmail and all. Just get in touch, I’ll let you know. So now – let’s go!!

Barbara

Nahuel & Malen …laden ein! / …welcome you!

Dieses Jahr konnte ich Nahuel und Malen, zwei Mapuche aus Chile, gewinnen, den Basar zugunsten des Elisabeth-Hospiz in Lohmar zu unterstützen. Es ist wieder soweit! Die zwei sind noch etwas nervös (schließlich suchen sie auch eine neue Herberge), aber begeistert vom diesjährigen Angebot, für das sage und schreibe über 20 Leute in unterschiedlicher Art und Weise aktiv geworden sind. Holt euch ’nen Kaffee – das Angebot ist wirklich gigantisch und ich bin noch in Sorge, ob man irgendwo technisch an Grenzen stößt, was die Größe eines einzigen Blogbeitrags angeht…

When I met Nahuel and Malen, two Mapuche from Chile, they were ready to support the fundraiser for the Elisabeth Hospice in Lohmar, no questions asked. It’s that time of year again! The couple are still a little nervous (they are looking for a new place to stay, too, by the way) but are amazed at the range of products that are on sale this year. More than 20 people helped me put this together in different ways, can you believe it? Go get a coffee – there’s a truly gigantic range of creations this year and at this point I still wonder whether I will run into technical difficulties because maybe there’s a limit to how large one single blog post can be…

Endlich können wir so richtig einen auf hygge machen – oder traditionell auf gemütlich. Denkt euch Tee, Kerzenschimmer und leckere Plätzchen… und dazu ein Paar fetzige warme Stricksocken – ab auf die Couch und den Lieblingsweihnachtsfilm eingelegt! Es hat mir eine große Freude bereitet, mich um diese Socken zu kümmern – im Laufe des Jahres habe ich auch Dank nebenan.de ein Sockenstrickerimperium aufgebaut – neben Freunden und Kollegen fanden sich auch bis dahin unbekannte Menschen, die einfach mal so dieser Wahnsinnigen aus Poppelsdorf glaubten, dass sie Stricker für den guten Zweck sucht (verkauft werden sie für 18 Euro pro Paar). Und dann haben die gestrickt. Und gestrickt. UND GESTRICKT! Fangen wir mal an mit dem Modell Johanna – so perfekt möchte ich mit 90 Jahren auch noch IRGENDWAS machen können, wie diese Socken:

Finally you’ll get the opportunity to go all out hygge – or for some German Gemutlichkeit? Think tea, candlelight and yummy cookies… and add to that a pair of fancy warm knitted socks – hop on the couch and watch your favorite Christmas movie! It has been fun, a true pleasure really, to get this sock business going. Over the course of the year I managed to build a sock knitter empire, thanks in part to nebenan.de: in addition to friends and colleagues, there were hitherto unknown people who just believed this crazy woman from Bonn Poppelsdorf who said she was looking for knitters for a good cause (they are sold at s18 Euros per pair). And then they knitted. And knitted. AND KNITTED! Let’s start with the model Johanna – if I can still do anything as perfectly as this when I’m 90, I’ll feel truly blessed:

Was ich durch diese Aktion festgestellt habe: es gibt unglaubliche viele unterschiedliche Arten Socken zu stricken. Susann strickt auf dem Spann anders als auf der Sohle, ein ganz aparter Effekt… wenn auch auf den Fotos mangels Tageslicht nicht ganz so gut zu erkennen:

One thing I found out about with all these different knitters: there are incredibly many different ways of knitting socks. Susann has one pattern on the soles and another on the instep – to quite the effect… though unfortunately it’s a bit hard to make out on the pictures due to a lack of daylight:

Babette hat als erste auf den Aufruf im Internet reagiert und sozusagen als Test das erste Paar gestrickt – und Lust auf mehr bekommen:

Babette was the first to react to that internet post looking for knitters. She made the first pair as a test of the whole undertaking – and was then ready for more:

Und nicht nur das: sie hat auch gleich noch ihre Freundin Antje mitbegeistert, die zwei Paar gemacht hat:

But that wasn’t all: she got her friend Antje hooked who also made two pairs:

Dann gibt es die Modelle Maria – Maria H und Maria S. Die kenne ich beide nicht persönlich – Maria Hs Sohn hat sie einfach mal für den guten Zweck „rekrutiert“ und sie selbst dann die Nachbarin Maria S. Es kam in der Folge zu konspirativen Socken gegen neue Wolle-Übergaben am Poppelsdorfer Platz. Und dann… haben sie mich mit Socken zugeworfen:

Then there’s the Maria models – Maria H and Maria S. I’ve never met either one – Maria H was “recruited” by her son who’s read about it on the internet and then persuaded her neighbor Maria S as well. We then had a few conspiratorial socks for new wool hand-overs at Poppelsdorf square. And then… they drowned me in socks:

Nun zum Modell Cornelia. Das ist ein ganz besonderes, mit Zopfmuster. Und da sagten mir andere Strickerinnen: das ist viel komplizierter. Deswegen gehen die für 20 Euro an einen neuen Eigentümer. Hinweis: auf dem Foto kommt nicht wirklich rüber, dass die cremeweißen außerdem einen Goldfaden haben (Größe 38)… hochexquisite Weihnachtssocken also! Und die türkise Variante kann noch nach Wunschgröße (zwischen 38 und 41) angepasst werden:

Now look at the model Cornelia. That’s quite special, with that braided pattern. Other knitters told me: that’s a bit more complicated. That’s why these are sold at 20 Euros. Note: you can’t really see on the picture that the off-white ones also have a gold thread (size 38)… absolutely exquisite Christmas socks! And the turqouise pair can be made to order anywhere from size 38 to 41:

Trixi ist seit Jahren eine treue Kundin beim Basar und 2018 begeistert, endlich auch mal etwas dazu beisteuern zu können. Und begeistert bin auch ich!

Trixi has been a loyal customer at the fundraiser for years and was excited to be able to participate on the other side of the tiller in 2018. And so am I!

Phantom D is das nächste Modell. Ich kann euch gar nicht sagen, in welchem Tempo da hochklassige Socken rausgehauen wurden. Und noch dazu war diese Strickerin eine Spätberufene, was diesen Anlass angeht. Ich kam mit der Wolllieferung kaum hinterher…

The following model goes by Phantom D. I can’t even begin to tell you at what speed these high class socks were produced. This knitter was a latecomer into the whole affair. I almost couldn’t keep up with the wool delivery…

Auch aus der Gruppe der ehemals Unbekannten kommt das Modell Doris – die unter anderem sogar speziell für BVB-Fans aktiv war. Dazu hat sie auch einige allerliebste Babysöckchen im Angebot (das Paar für 5 Euro):

Among the former unkown knitters you can also find model Doris – who even made a pair for a fan of Borussia Dortmund. And she even added a few pairs of baby socks to amazing her display (at 5 Euros each):

Aber damit war es für Doris nicht getan. Ich präsentiere das jetzt einfach mal der Reihe nach und beginne mit diesem niedlichen Set für ein Neugeborenes, Jäckchen, Mütze und Söckchen (30 Euro):

But Doris didn’t stop there. Let me show you all her creations, starting with this a-d-o-r-a-b-l-e set for a newborn made of a cardigan, a hat and a these tiny socks (30 Euro):

Aber sie kann mehr als stricken… sieht näht auch… zum Beispiel Patchworkdecken, hier in der Größe ca. 140 x 125 cm (100 Euro):

But she’s also good at sewing… patchwork blankets, this one about 140 x 125 cm (100 Euros):

Das geht auch in klein, in der Form von Deckchen (15 Euro pro Stück):

Or would you rather buy a small doily (at 15 Euros each):

Oder sind diese Seidenkissen mehr nach eurem Geschmack (15 Euro das Stück)?

Or do you fancy one of those silk pillows (15 Euros each)?

Langsam wird es mal Zeit für was essbares, findet ihr nicht? Auch da sind wir dieses Jahr unglaublich gut ausgestattet. Fangen wir mal mit Bigggi an. Die hat ein Paprikamus (5,90 Euro) gemacht. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: absolut delikat! Es gibt eine pikante Variante und eine für so empfindliche europäische Gaumen wie meinen. Es hält sich laut Rezept 5-6 Monate – ich kann mindestens 8 Monate bestätigen… so lange stand meins im Regal, bis ich endlich in den Genuss kam:

I think it’s high time that we talked about food, don’t you think? There’s a lot to choose from at that end as well. Let’s start with Bigggi. She’s made a pepper puree (5,90 Euros). And let me tell you: it’s delicious! There’s a spicy variety and one that is better for people with as sensitive a European palate as mine. As per recipe it will last 5-6 months – but I can confirm at least 8 months… that’s how long my jar was on the shelf before I finally tried it:

Auch Christa ist wieder dabei – viele von euch werden sie noch kennen. Auch in diesem Jahr hat sie ihren Vater Manfred den Garten plündern und die Beute schnibbeln lassen, die sie dann in Kürbis-Ananas-Marmelade und Apfel-Zimt-Vanille-Gelée verwandelt hat (kleine Gläser 3,80, große Gläser 4,80 Euro):

Christa joined in the fun again as well. Just as she did last year, she teamed up with her father Manfred who pillaged his garden and then chopped the booty so she could cook her Pumpkin-Apple Jam and Apple-Cinnamon-Vanilla Jelly (small jars at 3,80, large ones at 4,80 Euros):

Doch was wäre ein Hospiz-Basar ohne ihre Pralinen (6,50 Euro pro Beutel)?

This fundraiser wouldn’t be what it has become without her chocolates (6,50 Euros a bag):

Nicht in der Küche aktiv, aber treu dabei war auch Silvia. Ihre neuesten Kreationen sind diese Engel Charms (klein 3 Euro, mittel 4,50, groß 5,50 Euro):

Silvia is also a loyal contributor to the cause – though the kitchen is not her comfort zone. She made these angel charms (small at 3 Euros, medium at 4,50, large at 5,50 Euros):

Papiersterne sind ebenfalls Teil ihres Angebots. Nr. 1-3 haben einen Durchmesser von ca. 30cm (10 Euro), Nr. 4 und 5 von ca. 20 cm (8 Euro):

Paper stars are also part of her creative output. No. 1-3 have a diameter of 30cm (10 Euros), no. 4 & 5 of 20 cm (8 Euros):

Darüber hinaus hat sie Karten anzubieten (3,90 Euro):

In addition to that she made these beautiful cards (3,90 Euros):

Auch ich war dieses Jahr wieder aktiv. Zusammen mit meinem neuen Kurbler Kathrin lief am Wochenende die Spritzgebäck-Bäckerei auf vollen Touren, so dass ich den Verkaufsschlager der vergangenen Jahre, die Kekstüten, wieder im Angebot habe (7 Euro das Stück):

I also made a few things. I’ve found a new „crank girl“, my sister Kathrin, and together we made tons of piped cookies on the weekend so the top seller of the past years is back again: the cookie bags (at 7 Euros a piece).

Mit der Hilfe eines Kollegen in Madagaskar konnte ich für alle die, die im letzten Jahr aufgrund der großen Nachfrage kein Pfeffer-Set mehr bekommen konnten, für Nachschub sorgen. Die Sets beinhalten schwarzen Pfeffer, roten „Pfeffer“ und Wilden Pfeffer (poivre sauvage / Voatsiperifery) (10 Euro das Set):

With the help of a colleague in Madagascar I managed to make more of the popular pepper sets that so many of you couldn’t get last year. The sets contain black pepper, red „pepper“ and wild pepper (poivre savage / Voatsiperifery) (10 Euros per set):

Zum Abschluss möchte ich euch Daw Thein Aye aus Myanmar vorstellen. Sie ist eine Bäuerin aus einem Dorf im Ayeyarwady Delta, wo sie mit ihrer Mutter, ihrer Schwester, ihrem Bruder und einem Neffen lebt. Sie baut Reis an – in dieser Region ist nur eine Ernte im Jahr möglich, so dass sie weitere Einkünfte braucht. Über das Welthungerhilfe Delta RISE Projekt konnte sie an einer Schulung zu Recycling teilnehmen und hat u.a. gelernt, wunderschöne Taschen herzustellen… aus alten Regenschirmen. Die könnt ihr hier erwerben und drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Daw Thein Aye unter die Arme greifen, für das Hospiz spenden und Recycling unterstützen. Die Taschen (Modell Schultertasche und Modell Einkaufsbeutel) kosten 8 Euro das Stück, Modell „Schulterbeutel“ 4 Euro.

And finally let me introduce Daw Thein Aye from Myanmar. She is a farmer from the Ayeyarwady Delta where she lives with her mother, sister, brother and nephew. She grows rice which in this region only yields one harvest per year so she needs additional income to make ends meet. She participated in the Welthungerhilfe Delta RISE project, learned about waste management and recycling and received a training in sewing. She now makes beautiful bags… from old umbrellas. You can purchase these bags here and kill three birds with one stone: support Daw Thein Aye, donate to the hospice and support recycling. The bags (shoulder bags and take along shopping bags) are 8 Euros each, the simpler ones are 4 Euros a piece.

Ich weiß nicht, wer von euch bis hier unten gekommen ist – ich brauche jetzt eine Pause. Aber Bestellungen nehme ich gerne entgegen… per Mail, per Kommentar, persönlich… 🙂

I wonder who made it all the way down here – I need a break. But I’m ready to take your orders… via mail, comment or in person… 🙂

Barbara

Auf der Suche nach Ruhe? / Looking for tranquility?


Der wunderbaren Ruhe im Schwarzwald musste ich leider viel zu früh wieder den Rücken kehren – und wie das dann so ist, dauert es seine Zeit bis man zu den Dingen kommt… Ich wollte euch ja noch mehr erzählen zum Kailash Guesthouse in St. Georgen, das im September 2018 seine Tore geöffnet hat. Die Reise dorthin war ein spontaner Entschluss, nachdem ich einen Flyer dazu in der Post hatte. Daniela, die Miteigentümerin, ist eine, tja… „verloren gegangene Bekanntschaft“- wir hatten sicher 10 Jahre keinen Kontakt, aber sie hatte sich an mich erinnert und recherchiert, wo ich dieser Tage anzutreffen bin.

The day I had to leave the peaceful Black Forest again of course came much too soon – and as often happens, the daily grind kept me from writing the promised post about the Kailash Guesthouse in St. Georgen, that opened in September 2018. Traveling there was a very spontaneous decision after I had received a flyer in the mail. Daniela, co-owner of the guesthouse, is a long-lost acquaintance – we had lost touch at least 10 years ago but she was thinking of me and found out how to get in touch.

Bei meiner Ankunft war es bereits dunkel, aber trotzdem fühlte ich mich gleich gut aufgehoben – durch das herzliche Willkommen und einige Dinge, die mir direkt ins Auge fielen: die Kaminecke (ich liebe Kaminfeuer), die Farbe des Mobiliars in der Lounge (oooohhhh… petrol!), die nicht von einem amerikanischen Großkonzern hergestellte Getränkeauswahl, das Gebäck in der Kühlung… und die kurzfristig noch servierte Kürbissuppe mit Käseauswahl!

It was already dark when I got there but I felt I had come to the right place immediately. It was a very warm welcome and then there were a few things that met my eye even after I had been on the road for 5 hours: the fireplace (I love fireplaces), the color of the furniture in the lounge (ooooohhh… teal!), the choice of sodas from a regional producer, the pastries in the glass refrigerator… and the yummy pumpkin soup with a selection of cheeses that I was offered!

Am folgenden Morgen war selbst bei bedecktem Himmel nicht zu verkennen, wie absolut lichtdurchflutet das Erdgeschoss mit Lounge, Frühstücksraum und Meditationssaal ist. Das Problem: man will gar nicht mehr weg. Erst das Licht, dann noch das Essen. Und das Konzept des Frühstücks hat mir gefallen. Man wählt quasi classic, vegetarisch oder vegan und dazu gibt es täglich wechselnde Frühstücksbreis und Kuchen, frischen Apfel- und Orangensaft, Eier und sehr gute Brötchen und Croissants. Sollte es noch besondere Bedürfnisse geben: einfach Bescheid sagen. Und das gefällt weiter: der Schwerpunkt liegt auf regionalen, saisonalen und möglichst aus ökologisch kontrolliertem Anbau stammenden Produkten.

On the first morning, although it was foggy, another feature couldn’t be missed: the ground floor with the lounge, the breakfast room and the meditation hall are just bathed in light. That causes a serious problem: you don’t want to leave. First the light, then also the food. I liked the concept of the breakfast, too – it caters to all needs. You first choose classic, vegetarian or vegan and then there’s side dishes (porridges and pastries) that change daily (and are all vegan, yet – and this comes from a guilt-ridden carnivore – almost 🙂 all delicious). Add fresh apple and orange juices, boiled eggs and very good buns and croissants. If there are even more specific needs to meet: just ask. There’s more to like: they try to focus on regional, seasonal and organic products.

Und wenn wir dann gerade beim Essen sind: man kann ein Lunch-Paket buchen. Auch das entspricht den genannten Kriterien und noch weiteren, um Nachhaltigkeit bemühten Ansätzen: kein Einmalplastik, keine Kleinstverpackungen. Das sieht dann allen Ernstes so aus (und nein, ich konnte abends nicht schon wieder essen):

Now that we’re talking about food: you can also order a packed lunch. That, too, goes along the criteria mentioned above and adds a few more aspects in the sustainability section: no single-use plastics, no micro packages. It seriously looks like this (and no, I couldn’t order dinner that night):

… und dann so:

… and then like this:

Ich hatte ein Einzelzimmer gebucht, das eine gute Größe hatte und sympathisch eingerichtet war. Erst war ich unsicher, ob es eine gute Idee war, sich auf ein Zimmer ohne (Schreib-) Tisch einzulassen, konnte mich dann aber nicht nur ungehindert, sondern willkommen in der Lounge mit meinen Vorhaben ausbreiten. Es war eine sehr familiäre Atmosphäre: während ich vor mich hinbastelte oder -schrieb, quatschten andere beim prasselnden Kaminfeuer, und eine dritte Gruppe unterhielt sich in der lieblingsfarbenen Sitzgruppe. Das Wlan war fantastisch und für wen das relevant ist: der Fernseher im Zimmer hat Netflix. Ich würde mal dreist vermuten, dass man sich auch noch für ein Brettspiel im Frühstücksraum hätte einfinden können.

I booked a single room of a decent size and that I felt was cozy. Before I got there I was wondering whether it had been a good choice to go for a room without a desk but it was no problem at all to „do my thing“ in the lounge. It was a family-like atmosphere: while I was crafting or typing away, others chatted by the fire and another group were talking in the seating area of my favorite color. The Wifi was fantastic and for those to whom that is relevant: there’s Netflix on the TVs in the rooms. I dare say that if you felt you wanted to play a boardgame in the breakfast room, that wouldn’t be off-limits either.

Was man bei allen Unterkünften im „Ferienland“ gegen eine geringe tägliche Gebühr bekommt, ist eine Karte, die für den gesamten Aufenthalt die kostenlose Nutzung des ÖPNV in der Region ermöglicht (sogar bis Freiburg). Damit ist auch die kostenlose Nutzung des Hallenbads in St. Georgen möglich (5 Gehminuten entfernt) und einige andere touristische Ziele sind vergünstigt zu haben. Die Lage, abgesehen vom Schwimmbad: in gut 5 Gehminuten ist man auch im Zentrum St. Georgens und in 10 am Wald und gleich an gut ausgeschilderten Wanderwegen. Ich hatte für die Anreise zwar das Auto gewählt, aber in St. Georgen hält auch ein IC und man kann sich vom Bahnhof abholen lassen. Das sollte man auch – das ist ein ziemlich langer Weg verteufelt steil den Berg hoch.

You have to pay a small daily fee wherever you stay in the „Ferienland“ region but you get a card in return that entitles you to free use of the public transport system (even down to Freiburg). It also gives you access to the pool in St. Georgen free of charge (a 5-minute walk from the guesthouse) and a few other sights have reduced prices for cardholders. The location, apart from the pool: a 5-minute walk in another direction will take you to the center of St. Georgen and 10 minutes in the direction and past the pool will get you to the forest and to the trail system. I had chosen to come by car but St. Georgen is also a stop for IC trains and you can ask to be picked up from the train station – which I would recommend because it’s quite a hike, and a steep one at that.

In der Summe: ich fand das Preis-Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung und komme gerne wieder. Man kann sicher kostengünstiger unterkommen (wenn man z.B. mit mehreren Personen ein Häuschen mietet oder so), aber wenn einem an den diversen Vorzügen dieses Guesthouse liegt (bio, nachhaltiger Ansatz usw.), dann ist es das allemal wert. Und da ich dies gerade aus einem vollkommen seelenlosen und dabei hochgradig überteuerten Hotel in Bern, Schweiz, schreibe, macht es mir gleich noch mehr Sinn…

In a nutshell: I found this to be good value for money and am looking forward to coming again. There are certainly places where you can stay for a lower price (for example when you rent a cottage with a group of people) but if you appreciate the approach of this guesthouse (organic food, sustainability etc.) it’s totally worth it. As I’m writing this from a soul-less hugely overpriced hotel in Bern, Switzerland, it somehow seems to make even more sense…

Barbara

P.S.: All pictures in this post are either by myself or taken from the official website of the Kailash Guesthouse – with the express consent of the owners.

A Day on the Way to and in… TRIBERG!


Zweiter Tag im Schwarzwald: Zeit für eine ordentliche Wanderung. Auch das Wetter sollte halbwegs mitspielen – zwar keine Sonne, aber auch kein Regen. Der Plan: von St. Georgen nach Triberg und dort zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. So prahlt auf jeden Fall der Flyer. Der erste Teil brachte mich auf den gleichen Weg wie am Vortag – und ich schwöre, über Nacht sind neue Pilze gewachsen.

Second day in the Black Forest: time for a real hike. And the weather was not going to spoil it, either – no sunshine but also no rain. The plan: walk from St. Georgen to Triberg and see Germany’s highest waterfall there (or so the flyer boasts). I had already walked the very first part the day before – and I swear, new mushrooms had grown over night.

Sollte das überhaupt möglich sein, war der größte Teil der Wanderung noch einsamer. Nach einem wieder einmal sehr ausgiebigen Frühstück hatte ich auch ein Lunch Paket dabei, das ich im Guesthouse bestellt hatte. Die Neugier brachte mich bald dazu, mir das mal genauer anzusehen, aber es war derart umfangreich, dass die letzten Brote erst auf der Zugfahrt zurück verputzt werden konnten (okay, ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte kam noch dazwischen).

If at all possible, there were even fewer people around this time, at least for most of the hike. After another grand breakfast I got a packed lunch prepared by the guesthouse. I was soon curious to see what it all was – and it was so huge that I had the last sandwiches on the train back at the end of the day (okay, I also had to try a slice of Black Forest cake in the afternoon).

Dieses Mal gab es neben Wald auch weite Ausblicke mit oft wunderbarem Farbenspiel des Herbstlaubs.

This time there wasn’t only forest but also wonderful vistas and lots of beautiful fall foliage:

Die eifrigen Eichhörnchen waren zu fix, um sich fotografieren zu lassen, aber neben dem Tannenhäher gab es noch andere interessierte Typen am Wegesrand:

The busy squirrels were too quick to be photographed but in addition to the spotted nutcracker (sounds more fun in English than in German…) there were a few more interested characters along the way:

In Triberg angekommen ist es noch ein gutes Stück entlang der Hauptverkehrsstraße den Berg hoch – und es wird sehr touristisch. Für den Zugang zu den Wasserfällen muss man Eintritt zahlen, aber der weiter steil den Berg hochgehende Pfad entlang der ca. 160m Höhenunterschied, die die Fälle über sieben Stufen überwinden, ist gut ausgebaut und mit Infotafeln gespickt. Für einen Wochentag im November bei mäßigem Wetter war ziemlich was los – ich möchte mir das nicht im Sommer vorstellen.

When I reached Triberg I had to walk along the main road into the center of town – quite a steep affair already. You need to get a ticket to get access to the falls but at least the path along the falls (an incline of 160m) is well maintained and offers quite a few info posts. Considering that it was a week day in November with not exactly nice weather there was a sizeable crowd – I don’t want to imagine what it’s like in the summer.

Der Ort Triberg ist nicht so malerisch, wie er sein könnte – trotz der interessanten alten (?) Schilder:

Triberg itself is not as picturesque as it could be – despite the interesting old (?) signs:

Es ist nicht verwunderlich, aber es gibt eine Menge Souvenirläden – mal mehr, mal weniger hochwertig. Die Schnitzkunst steht in der Gegend hoch im Kurs und es gibt wirklich schöne Objekte, die allerdings auch ihren Preis haben. In einem Geschäft war ein Schild „Wir sind kein Museum, wir möchten Ihnen etwas schönes verkaufen.“ Es könnte also offenbar besser laufen, das Geschäft. Die berühmten Kuckucksuhren sind im Überfluss vorhanden. Ich würde zwar nie auf den Gedanken kommen, mir eine zu kaufen, war aber dann doch fasziniert von den verschiedenen „Szenen“, die da kreiert werden. Und wenn ich schon lange mit dem Gedanken spiele, mir eine Weihnachtspyramide zuzulegen – wieso dann keine Kuckucksuhr? So rein prinzipiell? Es bleibt bei „auf keinen Fall“, aber einen kleinen Eindruck möchte ich euch doch geben – vielleicht ist es ja was für euch?

It’s not surprising that there are a number of souvenir shops – sometimes more, sometimes less high quality. Carpentry is a craft traditionally practised here and there are really marvellous objects to be had but they are quite expensive. One store had a sign up „We are not a museum, we would like to sell you something nice.“ It seems business could be better. The famous cuckoo clocks can be found in abundance. I would never consider getting one but was still fascinated by all the „scenes“ that were created. And as I’ve been thinking about getting a Christmas pyramid for years already – why not a cuckoo clock? In general, I mean? I rest with my „no way!“, but I would like to show you a few. Maybe you fall in love?

Es gibt auch, hm, zeitgenössischere Ausführungen:

There are also more contemporary designs:

Schon im Dunkeln wieder in St. Georgen angekommen, konnte ich den Kunsthandwerk-Markt natürlich nicht links liegen lassen, aber ich habe mich am Riemen gerissen. Rechtschaffen müde bin ich dann auch recht bald ins Bett gefallen…

It was already dark when I got back to St. Georgen but of course I couldn’t skip the crafts show they had that night. But relax, I was a good girl. Soon after reaching the guesthouse I crashed and had a good night’s sleep…

Barbara

A Day in… ST. GEORGEN!


Schwarzwald, ich bin im Schwarzwald! Es war ein vages Gefühl von „ich muss hier raus“ kombiniert mit dem Flyer des neuen Kailash Guesthouse in St. Georgen, der mir in den Briefkasten flatterte, komplett mit einem Anschreiben unterzeichnet mit „Herzliche Grüße nach so langer Zeit, Daniela und Peter.“ Wer?! Das fand ich bald heraus – es war so ungefähr 15 Jahre her… jedenfalls bin ich jetzt hier.

Black Forest, I’m in the Black Forest! It was this opaque feeling of „I need to get away“ combined with a flyer advertizing the new Kailash Guesthouse in St. Georgen that found its way to my mailbox, complete with an accompanying letter signed „Best regards after such a long time, Daniela and Peter.“ Who?! I found out soon enough – it’s been about 15 years… anyhow, now I’m here.

Wie spontan das war zeigte sich schon gestern bei der Anreise. Es war mir nur vage klar, dass ich nach Süden Richtung Schweiz fahren würde und noch während ich mich fragte, ob ich von dem Megastau wegen umgekippten Schwertransports auf der A Hab ich vergessen betroffen wäre, stieß ich auf das Schild „France 1000m.“ Was jetzt? Ich war also noch kurz in Frankreich und konnte dann, im Gegenverkehr, erleben, wie sich die feierabendliche rush hour von Deutschland Richtung Frankreich gestaltet. Wahnsinn. Und je näher ich dem Ziel kam, umso alpiner wurde die Straßenführung und ich überlegte, ob der Schwarzwald wohl seinen Namen daher hat, dass es hier nach Sonnenuntergang dunkel ist wie in einem Affenarsch. Pardon, aber das genau habe ich gedacht. So gut wie keine Straßenbeleuchtungen. Ich habe noch nie so viele Menschen mit Stirnlampen rumlaufen sehen.

Let me tell you a bit about getting here so you get an idea of how spontaneous that trip is. I was only vaguely aware of the routing (South towards Switzerland) and listening to the traffic advisory started wondering whether I would be affected by the mega traffic jam on route whatever when I passed a sign „France 1000m.“ What? I was on a little detour through France and when getting towards Germany again got an idea, by way of the oncoming traffic, of what the rush hour between the countries is like here. Crazy. The closer I got to my destination, the more Alpine the roads got and I thought that the Black Forest may have gotten its name because it’s as dark as a monkey’s bum, as we so nicely put it in German, after the sun has set. Sorry, but that was my thought verbatim. Next to no street lighting. I’ve never seen so many people walking around with head lamps.

Der Morgen danach begann mit einem gemütlichen Frühstück und einer Erkundung St. Georgens. Ich war auch nicht darauf vorbereitet, dass es hier so viele Backsteinhäuser unterschiedlichster Facon gibt. Der Ursprung der Stadt geht wohl auf ein Benediktinerkloster zurück, dessen Reste vor einigen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes zubetoniert wurden – der Marktplatz ist ein Schandfleck erster Güte. Aber dann guckt man halt da hin, wo es schön ist oder es interessantes zu sehen gibt.

My first morning started with a cozy breakfast and a stroll through central St. Georgen. I was also not prepared to see that there is a lot of brick architecture in the Black Forest. The first settlement St. Georgen was a Benedictine monastery the remains of which were literally covered in concrete a few decades ago – the central square is a major eyesore. But then don’t linger, go where it’s nice or interesting.

Bei bestem Wetter (und wegen Feiertags geschlossener Geschäfte) zog es mich aber raus in den Wald. Vom Guesthouse aus hat man den in zehn Minuten Fußweg erreicht. Trotz des Feiertags und trotz fantastischen Wetters war ich so gut wie allein unterwegs. Wenn da mal alle halbe Stunde ein Jogger oder Mountainbiker vorbeikam oder ein Wanderer in Gegenrichtung. Diese wunderbare Ruhe. Wind in den Tannenwipfeln, Vogelgezwitscher – und womöglich ein vorbeihuschender Elch. Oder ein vornübergebeugter Jogger im braunen Dress. Ich tendiere zum Elch.

As the weather was absolutely gorgeous (and the stores closed due to a public holiday) I was drawn to the woods, where you get within a ten-minute walk from the guesthouse. And despite it being a holiday with gorgeous weather, there was hardly anyone around. I met a few joggers and the odd mountain biker, a few hikers. This wonderful silence. Wind in the tree tops, birds chirping – and possibly even a moose scurrying by in the distance. Or a stooped over jogger in a brown suit. I tend to believe it was a moose.

Muße, ungefähr 57 Fotos von Pilzen zu schießen. Der eine sah aus, als ob Alice (die aus dem Wunderland) dran geknabbert hätte, aber die Wasserpfeife schmauchende Raupe war weit und breit nicht zu sehen.

Being at leisure to take about 57 pictures of mushrooms. One looked as if Alice (of Wonderland fame) had taken a bite – but the hookah smoking caterpillar was nowhere to be seen.

Ich war ohne Karte unterwegs und bin etwas orientierungslos durch die Gegend gestolpert, aber wirklich verlaufen kann man sich eigentlich nicht, denn alles ist gut ausgeschildert. Man muss halt nur mit einem Mindestmaß an Konzentration bei der Sache sein 🙂 Die Wege sind nicht nur im Wald, einen leichten Sonnenbrand kann man sich auch einfangen, wenn man sich für ein Kapitel mit einem guten Buch auf einer Bank im Sonnenschein niederlässt.

I was out and about without a map and didn’t really know where I was going. But then you can’t really get lost as there are tons of signs. It’s just a matter of mustering a minimum of concentration 🙂 Also, the paths are not all deep in the not so dark forest – I think I got a little sunburnt while sitting on a sunny bench with a good book.

Es war ein sehr guter Auftakt – mal sehen, was die kommenden Tage noch in petto haben.

It was a great start into my stay – let’s see what the next days have in store for me.

Barbara