Another Week in… ÄLMHULT!


Falls das Foto allein die Aussage nicht rüberbringt: es blieb weiter sonnig… und warum ich basierend auf der Erfahrung des letzten Aufenthalts nicht gleich zwei Wochen in die Hütte am See gezogen bin, wird mir für immer ein Rätsel bleiben. Unverändert hat mich eigentlich nichts weggezogen vom See, gemütlichen Frühstücks auf der Terrasse, Sonnenuntergang auf der Hollywood-Schaukel…

Just in case the picture above doesn’t get the idea across: it continued to be sunny! And why exactly I came for only one week again (well knowing from my last stay how absolutely wonderful it would be), will forever remain a mystery. And again, I had a hard time parting with the lake, cozy breakfasts on the terrace, sunsets seen from the porch swing…

Es passt so unglaublich gut, dass ich mich selbst morgens schon zum schwimmen aufraffen kann… Aber dann könnte es nach Frühstück und/oder Mittagessen mit viel frischem Obst auch einfach in einem Nachmittag lesen am Strand enden!

It is just so wonderful that even I can get motivated for a swim in the morning already… But after a breakfast and/or lunch with lots of fresh fruit I could just call it a day and retire to the beach to spend the rest of the day reading!

Aber mit Aussicht auf ein leckeres Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee im Garten-Café konnte ich auch dazu bewogen werden, mir (erneut) Linnés Råshult anzusehen… Und nur einen Monat später im Jahr sah es doch sehr anders aus – was sicher auch am lange ausgebliebenen Regen lag.

But with the prospect of having a yummy piece of cake and a coffee in the garden café I could be persuaded to see Linné’s Råshult (again)… And only one month later than last time, things looked decidedly different – maybe that was exacerbated by the drought this year.

Im Gegensatz zum letzten Mal habe ich auch die große Runde kennengelernt, die unter anderem auch solch postkartenkitschige Aussichten bereithielt:

This time I also managed to do the „large loop“ which offered views like this one – if you saw it on a postcard you’d think it’s unreal or this exceptional place… but we saw them over and over again:

Ein weiteres Ziel war das IKEA Museum in Älmhult, das ich gut gemacht und in großen Teilen auch sehr interessant fand. In Sachen Geschäftskarriere bin ich offenbar auf dem richtigen Weg: IKEA-Gründer Ingvar Kamprad fing mit Streichhölzern und… Weihnachtskarten an. Das kann also was werden 😉 Die teilweise jahrzehntealten Beispielzimmer waren faszinierend – im folgenden Bild oben ist eine aus dem Katalog von 1962, darunter in klein von 1999 (links) und 1976 (rechts).

On another day we made it to the IKEA Museum in Älmhult, which I found to be very well made and for the most part very interesting, too. As for entrepreneurship I seem to be on the right way: IKEA founder Ingvar Kmaprad started out with matches and… Christmas cards. I’m getting there 😉 The sample rooms from different decades were fascinating – the picture below shows one from the 1962 catalogue on top (followed by 1999 and 1976, left to right).

Zuletzt gab es eine Ausstellung unter anderem zu IKEAHacks – Gegenständen (oder Kunstwerken), die aus IKEA-Möbelsätzen gefertigt, aber abgewandelt wurden. Oder auch die schwedische Tracht aus den blauen und gelben IKEA-Tüten.

The last part was dedicated to IKEAHacks – items (or pieces of art) that were made by modifying the original purpose of a certain IKEA product. Or the traditional Swedish dress made from IKEA’s blue and yellow bags.

Also, nächstes Mal zwei Wochen, mindestens. Und für den Fall, dass sich einer fragt: wir hatten nicht einen einzigen Tag ein echtes Mückenproblem, das Mückenspray wurde nicht gebraucht. Vielleicht auch ein Ausnahmezustand, aber egal… es war ein Fakt! Doch nun auf bald!

Alright then: two weeks next time, minimum. And just in case you were wondering: there was not a single day that we were really plagued by mosquitos, I brought the repellent in vain. Maybe that is exceptional, too but anyhow: it was a fact! Take care!

Barbara

3 Kommentare zu “Another Week in… ÄLMHULT!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..