Der Wettergott war auf unserer Seite: nach Regen und Wind an den vergangenen beiden Tagen hat es heute die Sonne geschafft und es war ein richtig schöner Tag im Melbgarten.
The weather gods were on our side: it had been awfully rainy and windy yesterday and on Friday but today the sun came out and it was a truly nice day at the Melb Garden.
Der Melbgarten ist eines von drei Arealen, die zu den Botanischen Gärten gehören und ist der Öffentlichkeit leider nur an diesem einen Tag im Jahr zugänglich. In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal an einer Führung teilgenommen – was es natürlich noch interessanter gemacht hat.
The Melb Garden ist one of three areas that make up the Bonn Botanical Gardens and this one is accessible for the public on this one day of the year only. I joined a guided tour for the first time this year – which of course only made my visit all the more interesting.
Es gibt den Garten seit den 50er Jahren – da wurde er der Universität Bonn seitens der Stadt zur Verfügung gestellt, weil angedacht war, den Garten aus Poppelsdorf dorthin zu verlagern… weil man mit dem Gedanken spielte, aus dem Poppelsdorfer Schloss ein Regierungsgebäude zu machen. Warum auch immer daraus nichts wurde – Gott sei Dank! Der Garten ist seit 1818 an seinem Platz…
The Melb Garden has been around since the 1950s when it was given to Bonn University in exchange for the actual Botanical Garden at Poppelsdorf Palace as it was planned to move that wonderful garden there… it was planned to turn Poppelsdorf Palace into a government building and there would have been no room for the gardens anymore. Whatever happened so the plan was abandoned – thank God! The garden has been there since 1818!
Im Chinawald haben wir gestanden, wo nur Pflanzen aus der Provinz Yunnan stehen. Diese Provinz verfügt über einen hohen Anteil endemischer Arten, was sie so interessant macht. Von dort dann in den Kaukasus, genauer nach Georgien, wo sich die Pflanzenwelt ähnlich divers zeigt.
We checked out the Chinese Forest that features plants from Yunnan province only. Apparently, this province has a very high percentage of endemic species – as does Georgia, the Caucasian republic that we had a look at next. Its representation in the garden, that is.

Die Nashi Birne… ein unglücklicher Name, denn nashi ist japanisch für Birne… / The nashi Pear… a misnomer as nashi is Japanese for pear
Dann hörten wir noch was zum aktuellen Stand der Forschung zum Echten (gefleckten) Lungenkraut/Pulmonaria officinalis L., das u.a. die Farbe der Blüten ändert, sobald es bestäubt ist und so Bienen und Genossen mitteilt: mach dir keinen Stress hier, zieh weiter.
We heard about Lungwort, aka as – love that! – Our Lady’s Milkdrops / Pulmonaria officinalis L., which changes the color of its blossoms once it has been pollinated, thereby letting bees and friends know: done, move on!
Abschließend wurde dann noch geklärt, wie sich Maiglöckchen von Bärlauch unterscheiden und wie Herbstzeitlose im Frühling aussehen…
The last stop served to disperse confusion as to what lilies of the valley look like as compared to bear’s garlic and meadow saffron in spring…
Aber auch die Stände waren interessant. Ob es nun Honig aus den Botanischen Gärten gab, Grußkarten mit Blumenmotiven oder ungewöhnliche Produkte aus Holz. An einem Kräuterstand habe ich die Holunderlimo probiert und ein Schnittchen mit Ziegenkäse und Löwenzahn-Chutney – eine echte Köstlichkeit.
But the booths were interesting as well. There was honey from the Botanical Gardens, greeting cards with floral motifs or unsual wooden products. There was also a booth offering products made with herbs – I tried their yummy elder lemonade and a slice of wholegrain bread with goat cheese and dandelion chutney – a true delicacy!
Direkt daneben war der Stand, an dem man sich mit Kräutern jedweder Art ausstatten konnte…
Right next to it was a booth selling all kinds of herbs – a heaven for gardeners….
Fragen wurden für jede Besuchergruppe ausführlichst und zufriendenstellend beantwortet.
There were detailed answers to the questions of any visitor group.
Und letztlich gab es auch noch wunderschönen Tischschmuck in der „Cafeteria“ 🙂
And last but not least there were amazing center pieces at the „cafeteria“ 🙂
Der Tatort ruft! Einen schönen Sonntagabend wünscht
Enjoy what’s left of your weekend!
Barbara
What lovely photos … sounds like a lovely visit … I have just noticed my Lily of the Valley coming up in the garden … How I love them!
LikeLike
Super schöne Bilder, DANKE Barbara.
Bei uns in Ö ist es derzeit genauso schön. Den Garten habe ich auch schon mit allerlei bestückt. Im Prinzip ist das nicht unbedingt der Moment nach „Down Under“ zu fliegen. Aber geplant ist eben geplant und so geht es nun los. Ich wünsch dir was und schicke liebe Grüße Ca.
LikeLike
Thanks for letting me visit the gardens with you!
We had a heavy snowfall warning again yesterday (2″ we got) and it’s cold!
Supposed to be warm this weekend!
LikeLike