Cinnamon Rolls

Seit ungefähr einem Jahr bin ich im Besitz des ersten Kochbuchs der Pioneer Woman und bin am heutigen Sonntag zum ersten Mal dazu gekommen, ein Rezept zu testen (das ich aber schon lange ins Auge gefasst hatte): die Cinnamon Rolls. Alle Rezepte sind immer eher für Großfamilien ausgelegt, also wurde es gedrittelt. Allen voran ist mir der perfekte Hefeteig gelungen. Aber seht selbst…

I’ve had the first cook book of the Pioneer Woman for about a year and just today I got around to trying the first recipe (that I’ve set my eyes on when I first browsed the book): Cinnamon Rolls. All the recipes are set up for large families so I made only a third. First of all, I made the perfect yeast dough. But see for yourselves…

Es hat ja was von schwedischen kanel bullar aber der Clou ist der Guss: aus Puderzucker, Butter, Ahornsirup und einem Schuss Kaffee. Gott sei Dank war ich mit den Gedanken dabei, als ich mir die beiden Endstücke separat noch in den Ofen geschoben habe… so konnte ich probieren, bevor der Besuch eintrudelt. Und ja, es stimmt: „Nun ist deine Küche der mit Abstand bestriechende Ort auf der Welt. Du könntest Eintrittskarten verkaufen.“

It’s similar to the Swedish kanel bullar but the clou is the icing: made from powdered sugar, butter, maple syrup (didn’t have maple flavoring) and a little coffee. Thank God I had my act together when I put the tailends in separate pans and into the oven… so I could try before the guests arrive. And yes, it’s right: „At this point, your kitchen is by far the best-smelling place on earth. You could sell tickets.“

Ich kann es kaum erwarten, die Variationen auszuprobieren… mit Orangenmarmelade statt Zimt und Orangensaft statt Kaffee und Ahornsirup. Ob da wohl ein Schuss Rum auch schmeckt? Schönen Sonntag wünscht

I can’t wait to try variations… with orange jam replacing cinnamon and sugar and orange juice instead of coffee and maple syrup. Maybe a little rum would go well, too? Have a nice Sunday!

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..