So richtig bewusst war es uns nicht. Wie so oft bei unseren mehr oder weniger regelmäßigen Treffen machten wir ein Gruppenfoto. Dann fragte einer: „Weißt du noch, wie wir dir damals das T-Shirt mit unserem Foto zum Abschied geschenkt haben? Wann war das?“ Das war 1994. Aber da hatten wir ja schon einiges an Routine entwickelt. Ja, wir könnten doch nochmal ein T-Shirt machen! Naja, das zieht man dann eh‘ nicht an. Aber eine Tasse? Also haben wir uns unsere Jubiläumskaffeeklatsch-Tassen machen lassen und dabei festgestellt, dass wir in diesem Jahr unser 15-jähriges Jubiläum zu feiern haben, denn 1993 fing der Wahnsinn an 😉
Die Kaffeeklatschler
The coffeeklatsch girls
Ich denke, wir werden noch einige Jährchen immer wieder gern zu Gesprächen, die die Welt bedeuten, zusammenkommen:
K1: „Ich muss ja zugeben, ich gucke immer noch McLeod’s Töchter!“
K2: „Aber klar doch – aber die Leute wechseln so oft.“
K3: „Also, ich weiß nicht, die Serie hat doch nur ein Thema! Entweder macht einer einer einen Antrag oder es wird geheiratet oder sie sind in Flitterwochen…“
K2: „Ja, das stimmt. Oder sie sterben.“
K1: „Oh Mann, ja – das war ja tragisch mit Lucy, hat mir echt leid getan.“
K2: „Hmm. Und dann gibt es eben immer wieder neue Familienangehörige – wegen des Titels ja auch! Eine ist in Argentinien, eine ist gestorben und Jody ist jetzt im Zeugenschutzprogramm…“
K4 verschwörerisch zu K3: „ZEUGENSCHUTZPROGRAMM! 😉 “
K3 augenzwinkernd zu K4: „Wenn sie da wieder rauskommt wird unter Garantie geheiratet!“
K1: „Ja genau und jetzt kommen irgendwelche Cousinen ins Spiel.“
K2 zu K3: „Hast du nicht mal ein Fernsehprogramm da?“
K3 holt das Programm, es wird geblättert
K2: „Oh mein Gott! Am Montag landet Grace mit ihrem Auto im Fluss! ‚Von Riley fehlt nach dem Unfall jede Spur.'“
K3: „Sag ich doch: heiraten oder sterben!“
K1: „Ja und weiter??? Dienstag, Mittwoch, Donnerstag…?
K2: „Dienstag: ‚Bei Grace reißen alte Wunden wieder auf, als sie ein Foto von Heath und seiner neuen Lebensgefährtin sieht.‘ Mittwoch: ‚Stevies Freundin Sharon taucht auf und organisiert illegale Wetten für das anstehende Distanzrennen.'“
K3: „Ja, das ist auch noch ein Thema: Pferde und Kühe.“
K2, unbeeindruckt: „Donnerstag: ‚Kate wird klar, dass sie ihr Leben ändern muss. Ein Gespräch mit Pater Dan öffnet ihr die Augen.'“
K4, sarkastisch: „Ach Herrjemine, jetzt auch noch Dornenvögel?!“
K1: „Und Freitag?“
K2: „Hm, da steht nichts dabei, dafür gibt es mehr Infos zu Wildes Wohnzimmer.“
K1: „WAS? Wie soll ich das überstehen?!?!“
…
Unser nächster Termin steht fest und hat ein weihnachtliches Thema. Wo der Kaffeeklatsch dann stattfinden wird, sollte klar sein… 😉
Einen guten Start in die Woche wünscht
Barbara