Die über die kreative Welt gewonnenen Leser dieses Blogs könnten zwischenzeitlich den Eindruck gewonnen haben, ich hätte mein Hobby an den Nagel gehängt. Dem ist nicht so. Es gibt momentan nur andere Prioritäten und wenn, dann meist last-minute Kreationen, bei denen ich in der Hektik das Foto vergesse oder zwar welche habe, aber dann nicht die Zeit finde, zu posten. Wie gestern kundgetan: ich habe große Pläne für den Juni 😉
Those of you who got to follow this blog via a crafting connection may have wondered by now whether I’ve said good-bye to my hobby altogether. No, I haven’t. It’s just that other issues have taken my priority list hostage and when I do get to craft, it’s usually very last minute and I forget about pictures or I do take some but then don’t find the time to post them. But as I said yesterday: I have big plans for June 😉
Während meines Schweden-Urlaubs im vergangenen Sommer bin ich ja, wie bereits häufiger erwähnt, den Loppis verfallen, den Flohmärkten. Und immer wieder die Frage: was kauft man denn da alles? Zum Beispiel alte Postkarten, von denen man denkt, sie nochmal „aufarbeiten“ zu können.
While on vacation in Sweden last summer I discovered and got lost in many a loppis, a flea market. And people keep wondering: what on earth did you buy all the time? Old postcards for example, thinking I could upcycle them.
Eine Postkarte mit dem Spruch „Ich gratuliere“ in schwedischer Sprache schien mir passend für den Abschied einer langjährigen Kollegin und Freundin, die nicht nur Schwedisch spricht, sondern auch Halbschwedin ist und sich nun im Ruhestand dauerhaft aufmacht in mein Lieblingsland. Der Urlaub 2020 steht.
A postcard with the Swedish language sentiment „Congratulations“ seemed perfect for the good-bye of a long-time colleague and friend who doesn’t only speak Swedish but is in fact half Swedish and will now make my beloved Sweden her retirement home. Sweden will see me again 2020.
Gemeinsam mit vielen (den engsten?) Kollegen haben wir ein Buch zusammengestellt, für das jeder einen oder mehrere Beiträge machen konnte – und diese Seite ist in meiner Werkstatt dabei herausgekommen. Und ans Foto habe ich erst gedacht, als es schon dunkel war und ich den Text auch schon hizugefügt hatte, deswegen der unkenntlich gemachte untere Teil. Und nun hoffe ich, ihr hattet einen guten Start in die neue Woche!
Together with many (the closest) colleagues we made a book for her. Everybody was invited to add as many pages as they wanted – and this page came from my desk. I only thought of the picture when it was already dark and the text had also already been added – that’s why the lower part is blurred. And with this I hope you had a good start into the new week!
Barbara
Always happy to see new life given to old objects. Nice idea!
LikeLike
I’m sure she will love it! So thoughtful of you. Thank you for your card too! Enjoy the upcoming weekend.
LikeLike