Schon in Kindertagen hat sich bei mir der Wunsch entwickelt, mal bei einer „Landwirtschaftsschau“ dabei zu sein – wohl einfach zu viel „Der Doktor und das liebe Vieh“ geguckt. Wettbewerbe um die beste Marmelade, die Prämierung von Preisbullen, das Vorführen der Künste von Hütehunden, der schönste Hund am Platz usw. Dazu ein bisschen Kirmes. In Topsfield, Massachusetts gibt es einen solchen Anlass seit 1818.
Since the days when I was a child I have wanted to go to an agricultural fair – it must have been because I loved to see Mrs Hall win in „All Creatures Great and Small“. Jam making competitions, the showcasing of awarded cattle or of the skills of sheepdogs, the most beautiful dog in town etc. And then a bit of a fun fair, too. Something like this has been around in Topsfield, Massachusetts since 1818.
Meine Gastmutter brachte mich darauf – ich bin mal wieder für zwei Wochen in und um Boston. Ihr Garden Club plante einen Ausflug, um sich speziell die Blumenausstellung anzusehen. Da war alles dabei von Mustergärten, Blumenarrangements zu bestimmten Themen (unten z.B. „Frühstückstablett“), Miniaturgärten, die Wahl der schönsten Dahlie und vieles mehr.
My host mother has the idea – for the first time in more than five years I’m finally back in Boston. Her Garden Club had planned to see the flower show at the fair which included all kinds of different things: show gardens, flower arrangements to meet different themes („breakfast tray“ being one of them, see below), miniature gardens, an award for the most beautiful dahlia and much more.
Und dann das ganze Obst und Gemüse… unzählige Wettbewerbe und besonders bei Gemüse vieles, was ich noch nie gesehen habe. Der größte Kürbis, ein wahrer Koloss. Ich habe irgendwas von 2.500 (amerikanischen) Pfund im Kopf, das ist deutlich mehr als eine Tonne. Ganz schön viel Kürbissuppe. Aber ob der überhaupt noch schmecken würde? Wir werden es nie wissen.
And then all the fruit and vegetables… a crazy number of competitions and especially so many vegetables that I had never seen or even heard of before. The largest pumpkin, a real colossus. I seem to remember it weighed more than 2,500 lbs (decidedly more than a ton). Quite a lot of pumpkin soup. I wonder if that would even taste good? We will never know.
Dann haben wir das Federvieh besucht und auch hier: was es alles gibt! Und weltweit betrachtet war es sicher nur eine kleine Auswahl an Hühnern und Enten – aber die haben mich schon in Erstaunen versetzt (wenn auch wiederum nicht so sehr, wie die Eltern der Dreijährigen, die mehrfach mit voller Wucht auf das Plastikdach der gerade schlüpfenden Küken eindreschte und die unbeteiligt zusahen – wo sind die Helikoptereltern, wenn mal ein Durchgreifen angesagt wäre?).
We moved on to the poultry barn and it was the same thing: the things that you don’t know! And looking at it from a global perspective, I’m pretty sure we only saw a fraction of what’s out there when it comes to chickens and ducks – and still I was amazed (though thinking about it, maybe I was not quite as amazed as I was when I realized that the parents of the three-year old, who kept hammering down on the plastic roof of the chicken hatch box, were standing idly by – where are the helicopter parents when finally they are needed?).
Es gab leider keine größeren Mengen an Schweinen und Vieh zu bewundern – diese Zeiten sind vorbei. Wo sollten sie auch herkommen… der Großraum Boston ist jetzt nicht gerade für seine Vielzahl an Farmen bekannt. Ein kleiner Buchtipp zwischendurch: The good good pig von Sy Montgomery. Da lernt man Schweine lieben. Doch zurück nach Topsfield: es gab ein Schweinerennen und das war, ich gebe es zu, total witzig:
Unfortunately, there were no larger numbers of hogs and cattle to look at – these times are over. Where should they come from… greater Boston is not exactly known for a large number of farms. But this reminds me: if you’d like to read a great book on raising a pig, I recommend Sy Montgomery’s The good good pig. You will fall in love. But anyhow, back to Topsfield. There was Swifty Swine Racing and I admit it: it was a lot of fun:
Vollkommen unerwartet gab es auch eine Weihnachtsbaumausstellung – nicht geschmückte, sondern einfach die verschiedenen Tannen-, Fichten- und Kiefernarten, die sich wohl besonders gut eignen. Resultat: ich bin mit meiner üblichen Nordmanntante sehr zufrieden!
I never expected it to be part of something like this fair but there was also a Christmas Tree Show – not decorated ones but just the different kinds of fir, pine and spruce trees that are popular as Christmas trees. Result: I am very happy with my usual Caucasian fir!
Zu guter Letzt gab’s dann auch noch was für mein Bastler-/Handarbeitsherz: eine Ausstellung von unfassbar schönen und detailverliebten Quilts. Die hingen alle von der Decke und waren etwas schwer zu fotografieren (man stelle sich die Bettwäscheabteilung bei IKEA vor). Ich bin jedes Mal total fassungslos, wie man solche Großprojekte angehen und auch noch zuende bringen kann.
Last but not least we went to see the arts and crafts hall: an exibition of incredibly beautiful quilts, made with so much love of detail. They were hanging from the ceiling and were a little hard to capture (imagine the linen department at IKEA). Works like these stun me every time, for the sheer dedication that went into them.
Es war ein schöner Tag im Indian Summer (schon jetzt ist klar: ich habe einen Riesenfehler gemacht, ohne T-Shirts anzureisen), ich habe viel gelernt (hab eine Frau mit viel Holz vor der Hütte im Dirndl an der Kasse und du kannst „German Fries“ verkaufen, obwohl es sowas gar nicht gibt) und mich bestens amüsiert – aber es war zum großen Teil einfach eine Kirmes mit den entsprechenden Fahrgeschäften und Fressmeilen… Aber fast hätte ich noch ein wie für mich gemachtes Nummernschild „eingesteckt“:
It was a gorgeous Indian Summer day (I have already realized that I’ve made a major mistake: I did not bring any short sleeved shirts), I learned a lot (employ a well-endowed woman wearing a dirndl at the cash register and you can sell „German Fries“ even though there isn’t such a thing) and had a great time – but largely, it was more of a funfair with the rides and legions of food stalls… But I almost „pocketed“ a license plate that seemed to have been made just for me:
Bald mehr auf diesem Kanal – Grüße aus Massachusetts!
More to come soonish – greetings from Massachusetts!
Barbara
Hi Barbara, I have been traveling and must have missed some updates. Are you in Boston now???
LikeLike
Awww, glad you got to go to a fair!
I’ve been going through things ’sorting‘, tossing etc, and I found an entry for Kalen when he was about 8 or 9, for the baking portion of the fair.
They don’t do that anymore here!
He entered quite a few tasty items, and won $34.00 all together!
When I found that, I remembered making him make everything, and I think he nodded off during the bun baking!
I also remember thinking his Angel Food cake wouldn’t turn out, as he had got some egg yolks in with the whites.
He got FIRST!
Good times!
LikeLike