Das Wochenende brachte nun doch nicht die erhoffte Kartenflut, denn ich hatte mich am Samstag spontan entschlossen, dass BILLY-Diplom zu erlangen. Also auf ins schwedische Möbelhaus meines Vertrauens… und die ungefähr 200kg Rohmaterialien wurden noch am gleichen Abend geliefert. Nun sitze ich hier und möchte den Blick gar nicht mehr abwenden von meiner Eckkombination, deren Aufbau extrem erschwert wurde von nicht rechtwinklig angelegten Mauern und einem deutlich abschüssigen Dielenboden. Doch es ist vollbracht und ich habe es auch noch geschafft, die Donauwelle rechtzeitig zum Frühlingsfest im Melbgarten zu bringen.
The weekend did not bring a huge creative output after all – on Saturday I decided on a whim to earn my BILLY diploma. So I went to my favorite Swedish furniture store. The materials were delivered that same day. And now I sit in my living room and don’t want my gaze to wander away from my fabulous „corner combination“. The assemblage of said construction wasn’t exactly made easy by the fact that the walls here are not at right angles and to make matters worse the wooden floor turned out to be hanging quite a bit. But it is done and I also managed to deliver my Waves of the Danube“-cake to the spring fest at Melbgarten in time.
Und während ich so Bücher aus- und wieder einräumte, fielen mir doch einige in die Hände, die ich noch nicht gelesen habe. Ich habe sie mir notiert… es sind an die 50 Stück. Offensichtlich habe ich also ein neues Hobby: tsundoku. Das ist Japanisch und bedeutet: „der Vorgang, ein Buch nach dem Kauf ungelesen liegen zu lassen, typischerweise in Haufen mit anderen solchen ungelesenen Büchern.“ Das habe ich in einem Artikel zu nicht übersetzbaren Wörtern im Guardian Weekly gefunden. Ein sehr praktischer Begriff und dank Sudoku auch einigermaßen eingängig.
And while I was taking books off the old shelves and then later putting them back onto the new shelves I noticed quite a few that I haven’t read yet… about 50. Apparently, I have a new hobby: tsundoku. That’s Japanese for „the act of leaving a book unread after buying it, typically piling it up together with other such unread books.“ I had found that definition in an interesting article about untranslatable words in the Guardian Weekly a couple of weeks ago. That word comes in handy and thanks to sudoku is rather catchy, too.
Apropos japanisch: wenn ihr euch über die Pflanze oben rechts wundert… das ist eine Arisaema sikokianum – aus Japan. Der Melbgarten sah, nicht ganz unerwartet, dieses Jahr nämlich ganz anders aus als letztes Jahr. Die Blüten waren größtenteils durch, dafür waren die Beete voller und eben auch solche Pflanzen konnte man bestaunen. Und – NATÜRLICH – noch ein paar Rhododendren!! Es kam mir der wilde Gedanke, aus dem Dahlienbeet in der Eifel mein eigenes Rhododendron-Rondell zu machen. Muss mal mit dem Hausvorstand sprechen, was der davon hält.
Speaking of Japanese: if you wonder about that outlandish plant on the right (picture above): that’s an arisaema sikokianum – from Japan. The Melbgarten looked quite a lot different than last year but that didn’t come as a surprise. The bloom of so many plants and trees had already finished but instead the flowerbeds were more crowded already… and with plants that were not much to look at around this time last year. And – OF COURSE – there were a few rhodies left!! And suddenly the thought popped up in my head that I should make my own rhododendron bed in the Eifel… only what to do with the dahlias? I have to discuss it with the boss and see what he thinks about it.
Und nun: einen guten Rest der Woche!
For now, have a good rest of the week!
Barbara
Ha! So I’m not the only one to have Tsundoku ( there’s a name for it??? Sheesh!) Lovely photos … Should have shown your new bookcase too … I have quite a lot of ‚Billy“ in my craft room! Have a good day!
LikeLike
tsundoku habe ich perfektioniert und übe diesen sport schon lange aus. habe sogar schon mal ungelesene bücher einem umzug unterzogen. wie nennt man es denn, wenn man gelesene bücher dem altpapier zuführt? ich weiß…eine schande…
LikeLike
I don’t buy books and leave them unread, but I have been known to download books onto my ipad, and ignore them until they expire!
Beautiful pictures!
LikeLike