Noch ein Tag / Another day in KUOPIO

KUO2_8Nachdem ich im vorherigen Eintrag gesagt habe, das Kuopio als Stadt vielleicht nicht so der Touristenmagnet ist, muss ich ja auch anmerken, was daran die Faszination ausmacht… Das Bild oben sagt hoffentlich schon alles. Die Landschaft ist atemberaubend. Das ist der Blick von neben den Schanzen auf den Kallavesi See, der komplett zugefroren ist. Lang- und Schlittschuhläufer, Eisfischer, Spaziergänger und hin und wieder ein Motorschlitten vergnügen sich darauf.

After I explained in the previous post why Kuopio as a city might not be a tourist magnet, I will today explain what the fascination is… Maybe the picture above says it all already. The landscape is breathtaking. This is the view of frozen Lake Kallavesi from right next to the jumps. Cross country skiers, ice skaters, ice fishers, pedestrians and the odd motor sleigh enjoy its frozen vastness.

KUO2_1

Neben dieser Schanze also hat man diesen Blick – und den sollten die Skispringer da oben noch besser gehabt haben. Die Kamera ist der Wahnsinn. Wie auch immer: ich könnte jetzt so tun, als wäre dieser Tag ausschließlich dem Skispringen gewidmet gewesen. Das war er nicht. Wir waren vorher noch im Stadtmuseum (zweiter Ex-Elch, aber immerhin ausgestopft und von beeindruckender Statur) und im Museumsviertel Alt Kuopio, wo man alte Holzhäuser und ihre Ausstattung zusammengetragen hat. An solchen Orten halte ich mich ja immer gerne auf. Aber das alles würde den Umfang dieses Eintrags sprengen.

It’s right next to this jump where you get that view – and the jumpers way up on top should have had an even better one. This new camera is just great! Anyhow, I could pretend that going to see the competition was all we did that day but that would be a lie. In the morning we went to the City Museum (second ex-moose but mounted and of impressive size) as well as to the museum quarter of Old Kuopio where old wooden houses and their interiors have been set up and preserved. I love places like that. But all that would be too much for this post.

KUO2_6

Das Skispringen war ein ganz wunderbares Erlebnis und das zum großen Teil glaube ich auch deswegen, weil da nicht Zehntausende aufgeschlagen sind und man sich für eine Wurst (die hier im Papiertütchen serviert werden) 40 Minuten anstellen musste. Kein Gedränge, jeder hatte Platz und man kam gut mit den Leuten ins Gespräch. So u.a. mit einer Gruppe, die ein Plakat für Kamil Stoch und Severin Freund hatten, eine japanische Flagge und in einem Fall slowenische Kriegsbemalung – eine bunt gemischt Gruppe von Erasmus-Studenten.

The competition was a truly wonderful experience and I believe that that was at least in part due to the fact that there weren’t tens of thousands attending and you had to stand in line for 40 minutes to get a sausage (which, by the way, is served in a paper pouch here). No pushing and shoving, there was room for everybody and it was easy to start a conversation with people. Like with the group that had a banner for Kamil Stoch (from Poland) and Severin Freund (from Germany), a Japanese flag and a face painted with the Slovenian colors – a truly mixed group of Erasmus exchange students.

KUO2_7

Die Bedingungen für das Springen waren, ohne über die Details informiert zu sein, glaube ich ideal. Oben schien es so gut wie windstill und da die Weiten teilweise beeindruckend waren, muss es gepasst haben. Auch in Finnland bricht das gesamte Publikum übrigens in Jubelschreie aus, wenn Noriaki Kasai in der Luft ist.

The conditions must have been ideal – of course I don’t know the details ut it looked as if there was almost no wind at all at the very top and as some of the jumps were really impressive it must have all fallen into place. In Finland, too, EVERYBOBY cheers for Noriaki Kasai from Japan, by the way.

KUO1_13

Die Boxen oben hielt ich zuerst für luxuriöse Dixie-Klos – womöglich mit Ausblick?! – aber es waren die Kommentatorenkabinen. Die hatten sicher einen guten Tag, denn der Wettbewerb kam ohne Verzögerungen aus und war spannend bis zum allerletzten Springer – besonders natürlich aus deutscher Sicht. Severin Freund hat es ja knapp nicht geschafft, aber über den zweiten Platz haben wir uns genauso gefreut. Mit den Finnen habe ich allerdings gelitten, als Ville Larinto, der nach dem ersten Durchgang sehr gut auf Platz drei lag, dann im zweiten alles vergeigt hat und nur 21. wurde.

I first thought these boxes above were luxurious portaloos with a view – but they were of course for the commentators of the different stations. And they probably had a good day reporting as the competition was without delays and a thriller until the very last jumper had come down – especially from a German perspective. Severin Freund missed victory by only a scratch but we were celebrating the runner-up just as if he’d won. I have to say I suffered with the Finns when Ville Larinto, third after the first round, ruined it all with his second jump and went down to 21st.

KUO2_2

KUO2_3

Ich war nicht mit einem Presseausweis ausgestattet und habe direkt vor dem Podest gestanden, wie diese Fotos vielleicht glauben machen. Ich war eher so 30 Meter weg. Hatte ich erwähnt, wie sehr mich die Kamera begeistert?! 😉 Deswegen auch schnell noch ein paar Portraits von Teilnehmern am Puijon Kisat 2014, wie das hier heißt. Puijo ist der Berg und in der Kombination heißt das sowas wie die Puijo Wettbewerbe. Nein, nein, das Skipringen an sich zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht: mäkihyppy. Hört sich an wie hüpfen. Eine leichte Untertreibung. Und, kennt ihr alle?

I was not an accredited press photographer standing right in front of the podium as these pictures might make you believe. I was maybe about 30 meters away from it all. Did I mention how much I like that new camera?! 😉 And that’s why I’ll treat you to a few portraits of participants in the so-called Puijon Kisat 2014. Puijo is the mountain and in this combination it means something like the Puijo Competitions. The word for ski jumping in general is mäkihyppy… which is sort of funny to the German ear as it sounds a bit like hüpfen, to hop. Which would be quite an understatement. So – do you know any of the jumpers?

KUO2_10

In der Pause zwischen den beiden Durchgängen kam es zu einem interessanten Einblick in die finnische Unterhaltungsindustrie. Diese drei Herren boten einen Song dar, der wahrscheinlich eine Mischung aus dem Holzmichel und der Polonaise ist (was es mit dem Mofa auf sich hat, weiß ich nicht). Ich habe davon auch ein Video, aber leider kooperiert mein Programm zu dessen Bearbeitung gerade nicht. Innerhalb weniger Augenblicke war die halbe Zuschauerschaft jedoch voll aktiv mit dabei.

The break between the two rounds afforded an interesting insight into the Finnish entertainment industry. These three gentlemen performed a song that immediately got people on their legs to form a conga line (don’t ask me what the motorcycle is about). I also have a video of this but unfortunately, the program for cutting etc. isn’t cooperating at the moment.

KUO2_5

KUO2_4

Der wirklich krönende Abschluss dieser denkwürdigen Sportveranstaltung war ein Feuerwerk über dem Puijo-Turm und den Schanzen. Und es war weit genug weg, so dass ich es ohne größeren Herzklabaster genießen konnte.

The finish of this memorable experience was a fireworks display above the Puijo Tower and the jumps. And it was far enough away for me to be able to enjoy it and not suffer a series of heart attacks.

KUO2_9

Das war also mein Highlight des Profisports für 2014. Die Planungen für 2015 können beginnen…

So this was my highlight of professional sports for 2014. Let the planning for 2015 begin!

Barbara

PK2014_2