Alte Bekannte / Old friends

Dieser Tage habe ich eine Menge dieser Momente, in denen man mit kindlicher Begeisterung lautstark Dinge von sich gibt wie „JAAA! Und jetzt verpass dem Frosch einen mit der Handkante!“? Und wenn es dann passiert und der Frosch durch die halbe Kulisse fliegt, man dieses „Ja, so war’s!“ Gefühl hat und ein entsprechendes Lachen von sich gibt?

There’s many a moment these days when I exclaim in childlike exuberance „YESSSSS! And now plant a punch on the frog’s chin!“? And when it happens just like that and the frog is flying all across backstage you get this „Yes, that’s the way!“ feeling and utter a corresponding laugh?

Oder wenn dieser abgewetzte Bär einen üblen Witz nach dem anderen erzählt und man ihm aber trotzdem nicht böse sein kann? Oder der leicht bekloppte Drummer, der in der Hitze des Gefechts sein Gerät zerlegt? Oder der Ur-Lafer mit einer Schrotflinte auf an die Decke geworfene Pfannkuchen schießt? Oder ein OP-Team alles tut, außer sich um den Patienten zu kümmern? Oder… oder… oder…

Or when this washed-up bear cracks one crappy joke after the other but still you can’t help liking him? Or the slightly deranged drummer who destroys his equipment in the heat of the moment? Or the cook of all cooks who shoots at pancakes that got stuck on the ceiling with a shotgun? Or the medical team in the theatre doing just about anything but dealing with the patient? Or… or… or…

Vielleicht ahnt ihr es ja lange: es sind die Muppets – oder Die Muppet Show. Ich habe die DVD-Box der ersten Staffel zu Weihnachten bekommen und bin bei Folge 13 angelangt. Mann, war das eine verrückte Show und so voller Fantasie. Die ganzen Typen… unglaublich.

Maybe you’ve guessed by now: it’s the Muppets – or The Muppet Show. I got a DVD box of the first season for Christmas and have made it through to episode 13. Boy, what a crazy show it was and so imaginative. All those characters… incredible.

Eins ist sicher: diese Sendung war nie für Kinder gedacht. Der Wortwitz haut mich um – auch wenn die deutsche Fassung nicht immer gelungen ist. Allerdings ist es wohl auch eine riesige Herausforderung gewesen. Und andersherum kann ich sie auch einfach nicht im Original gucken – das passt irgendwie nicht.

One thing’s for sure: it was never intended for kids. There’s so much play on words that’s lost on them – even as the German dubbed version isn’t always perfect. But it must have been a huge challenge, too. And then I also can’t watch the original sound – it just isn’t right.

Miss Piggy erinnert mich aus unerfindlichen Gründen an Barbra Streisand. Der hündische Pianist Rowlf wiederum an Lulapp, mein allererstes Stofftier. Viele Fragen bleiben offen, allen voran: warum ist der Koch im Original ein Schwede, aber in der deutschen Fassung ein Däne? Irgendein Vorschlag??

For some reason Miss Piggy reminds me of Barbra Streisand. The dog pianist Rowlf in turn of Lulapp, my very first stuffed animal. Many questions remain unanswered, first of all: why has the Swedish cook morphed into a Danish cook in the German version? Any ideas??

Ach, vergiss den Wecker! Ich bleibe in meinem wunderbaren neuen Sessel sitzen und gucke gleich noch ne Folge!! Applaus, Applaus, Applaus!

Oh, forget about the alarm! I’ll just stay put in my wonderful new chair and watch another episode!! Applause, applause, applause! … which I think Kermit never says in the original version, does he??

2 Kommentare zu “Alte Bekannte / Old friends

  1. lach,
    aber eines muss ich sagen, miss piggy erinnert mich auch immer an die streisand, wie sie so die haare nach hinten wirft… ich geh kaputt. ja, es ist garantiert beabsichtigt. und wie war der spruch von dem einen alten zum anderen:
    „mir hat die show gefallen!“ „das sagt nichts, dir hat ja auch der 2. weltkrieg gefallen!“… definitiv nichts für kinder, deshalb ja auch so cool. komisch nur, dass ich es als kind zum letzten mal sah und trotzdem super fand. jetzt lacht man sich schlapp. ich sag nur „duck!“

    Like

  2. übrigens will ich bald auch mal die dvd’s ausleihen, ja? und wenn du schon andere anfragen hast, denk dran: blut ist dicker als wasser!!!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..