Zwei Wochen ist unsere Alpaka-Wanderung schon her und ich wollte viel früher davon erzählen, aber da kam das eine oder andere dazwischen. Soviel schon jetzt: es war eine wunderschöne Aktion. Ich hatte keine Ahnung, was ich erwarten sollte – außer, dass man mit einem hoffentlich freundlich gesinnten Vierbeiner mit Vorfahren aus den Anden durch die Gegend zieht.
It’s already been two weeks that we did our alpaka hike and I had planned to tell you more about it much sooner but one thing or another got in the way of that. Let me tell you up front: it was a wonderful event. I wasn’t sure what to expect – other than that we would be walking around somewhere with a hopefully good-humored four-legged friend of Andean ancestry.
Das kam auch so. „Wanderung“ würde ich allerdings nicht sagen, eher Spaziergang: es waren wohl am Ende um die 2km, für die wir aber zweieinhalb Stunden gebraucht haben, was wiederum keiner gemerkt hat. Es ist auf jeden Fall eine gemütliche Angelegenheit. Wenn eins der Tiere (Lotte, Bella, Alena und Gerome) entscheidet, dass eine Pause vonnöten ist, dann steht der Trupp. Das mag für manchen eine Übung in Geduld sein, ich fand es superentspannt. Hin und wieder kann es auch zu unerwarteten Ausflügen kommen, wenn sich Gerome das Stürmen eines Rindenmulchhügels nicht nehmen lässt.
And that’s what it turned out to be. I wouldn’t call it a „hike“, though, it was more of a stroll: I think we did a good 2 km but needed two and half hours to do that, which on the other hand nobody really seemd to take note of. It’s safe to say they have internalized German gemütlichkeit. When one of the alpakas (Lotte, Bella, Alena and Gerome) decides a break is in order, everybody stops. It might be an exercise in patience for some, I found it very relaxing. Every now and then there can be unexpected detours, e.g. when Gerome decides to conquer the mulch mountain.
Sandra und Jan von Sandras Eifler Alpakas konnten dazu mit unglaublich viel Wissenswertem aufwarten, so dass es selbst bei längeren Pausen immer was zu erzählen gab. Die Pausen z.B. fanden zumeist statt, weil Alpakas Wiederkäuer sind und sich dabei ungern bis gar nicht bewegen (ginge mir ähnlich). Und einer hatte immer was wiederzukäuen, besonders, wenn man die ganze Zeit mit frischem Grünzeug versorgt wird (siehe ganz oben). Oder dass Alena zwar mit ihrer feschen Frisur was hermacht, das aber eigentlich viel zu warm ist. Doch beim Scheren reichte ihre Geduld nicht. Nicht nur deswegen wirkt sie allerdings wie eine Diva – sie „redet“ dazu auch noch ununterbrochen und irgendwie genervt. Oder so macht es den Eindruck 🙂
Sandra and Jan of Sandras Eifler Alpakas had oodles of information to share so that even longish breaks had a lot to offer. The breaks usually happened because alpakas are ruminants and when they have to do just that they are not inclined to walk (and who can blame them?). And it seemed one of them always had something to deal with – not surprising, I guess, when you are constantly being fed with fresh greens (see top). Or that Alena might have a fancy hairdo but that that’s not a good thing because it’s too hot. But she ran out of patience when she was being shorn. There’s more to her diva-like behavior – she also „talks“ incessantly and somewhat disapprovingly of the world in general. Or so it seems. 🙂
Zurück im Gehege könnten sie machen was sie wollen, entscheiden sich dann aber, direkt bei uns in einer schattigen Sitzecke zu bleiben – aus Neugier? Wegen des Schattens? Aus Geselligkeit? Warum auch immer, sie lassen keine Foto-Gelegenheit aus und bedienen auch die Selfie-Notwendigkeiten der Teenager!
Back at their corral they could have done anything but decide to stay with us in a shady sitting area – out of curiosity? Because of the shade? Because they are the proverbial social animals? Whatever the reason, they never miss a photo opportunity and also cater to the teenagers‘ selfie needs!
Ich sehe schon kommen, dass das nicht das letzte Mal war, dass ich mit diesen Alpakas die Landschaft um Hoffeld erkundet habe – schon allein, das auch zu anderen Jahreszeiten auszuprobieren, würde mich reizen (man stelle sich das im Schnee vor!). Aber für jetzt erstmal einen schönen Restsonntag!
I have a feeling it wasn’t the last time I went exploring the landscape around Hoffeld – for one I think it would be interesting to do it in a different season (imagine snow!). But for now enjoy your Sunday!
Barbara
P.S.: Hoffeld im Schnee findet sich im Kalender 2023 „Barweiler Blicke… und andere“ wieder, der wie im vergangenen Jahr zugunsten des Elisabeth-Hospiz in Lohmar verkauft wird.
P.S.: Hoffeld in snow is one of the images in the 2023 „Barweiler Views… and others“ calendar which is available now – all proceeds go to the Elisabeth Hospice in Lohmar as usual.
Well that looks like fun!
Nobody got spit on? Or is it llamas that spit!?
Good to see you!
LikeLike
You got your ruminants straight! Llamas spit. Apparently, alpakas can do it, too, but rarely do so and when it happens, it’s towards another of their kin.
LikeLike
Hallo Barbara,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung einer Alpakawanderung. Ja was soll ich sagen. Genau auf den Punkt getroffen. Vielen Dank und wir freuen uns auf eine Wanderung mit viel Schnee.
LikeLike
What a great adventure. I can’t stop smiling! Thanks for sharing!
LikeLike
Sounds like we all could use a stroll with alpacas to unwind. 😉
Marianne x
LikeLike