Plastic free… NOVEMBER!


Erster November – der Countdown bis Weihnachten ist nun wohl offiziell eröffnet! Und schon wieder Zeit für einen neuen Beitrag zu meiner Mission, das Plastik in meinem Leben zu reduzieren. Oben ein Blick auf ein „Ungeheuer“, das ich in meinem letzten Urlaub in Gloucester, MA zu Gesicht bekam: gemacht aus am Strand gesammeltem Plastikmüll.

November 1st – I guess the Christmas countdown has now officially started! And time for a new post on my mission to reduce the use of plastic in my life. Above you see a „monster“ I came across during my last vacation in Gloucester, MA: made from plastic collected on the beach.

Ein neuer Beitrag ist heute nicht ganz einfach, denn einige Vorhaben sind noch in der Testphase. Aber der Besuch der Ausstellung „Mark Dion – Misadventures of a 21st-Century Naturalist“ im Institute for Contemporary Art in Boston (noch bis zum 31.12.2017) hat mich auf eine Idee gebracht. Der Künstler untersucht, wie wir Natur sammeln, interpretieren und präsentieren. Oben das Werk „Cabinet of Marine Debris“. Die bunten Plastikdeckel faszinieren durch diesen Farbverlauf nicht nur, die erinnern mich auch daran, dass man mit ihnen, wenn man denn nun eine Plastikflasche nutzen muss, wenigstens noch was gutes damit unterstützen kann: man kann den Deckel spenden an Deckel gegen Polio, wo diese hochwertigen Deckel zu Geld gemacht und davon dann Polio-Impfungen bezahlt werden. 500 Deckel, eine Impfung. Auf der Website kann man auch nach der nächsten Sammelstelle suchen.

It’s not easy to post today because I’m experimenting with a few things but haven’t progressed sufficiently. But when I went to see the exibition „Mark Dion – Misadventures of a 21st-Century Naturalist“ at the Institute of Contemporary Art in Boston (on display until December 31, 2017) I was reminded of something I’ve been doing for a while. The artist inquires how we collect, interpret and display nature. Above you can see „Cabinet of Marine Debris“. The colorful plastic lids are fascinating not only because of the way they’re being displayed – they also remind me that if you need to use a plastic bottle, you might as well put that lid to good use. In Germany at least, you can donate them to an organization who will sell them as a valuable resource and use the proceeds to pay for polio vaccinations. 500 lids, 1 vaccination. Maybe there’s something like this where you are, too?

Aber dann gibt es doch noch was: Neuerungen an der Spüle. Immer schon benutze ich das Spülmittel mit dem Frosch – und das hier getestete ist auch sehr gut, nur sehe ich nicht, dass es in irgendeiner Form besser wäre, als mein Traditionsprodukt. Ich dachte, dass ggf. die Flasche bei einem recycelt sei, bei der anderen nicht. Das ist aber nicht der Fall. Ich lasse mich aber gerne aufklären, sollte jemand wissen, ob andere Dinge für das Testprodukt sprechen. Aber der Schwamm hat es geschafft: 60% Sisalfasern, 40% Recycling PET. Damit bin ich sehr zufrieden und spreche eine Empfehlung aus! Und damit einen schönen Restfeiertag, wo er euch denn vergönnt ist…

I do have a little something to share, though: news from the kitchen sink. I’ve always used the detergent with the „frog“ – and the one I have been testing over these past weeks is also good but I can’t see that it is better in any way than my traditional choice. I tought that maybe one came in a recyceled bottle and the other didn’t – but that’s not the case. Please do let me know if you know more about this – what other factors might favor the product tested. But the sponge made it: 60% sisal fibers, 40% recycled PET. I’m very satisfied with the performance and recommend it! And with this, enjoy what’s left of this holiday… in case it is a holiday where you are!

Barbara

2 Kommentare zu “Plastic free… NOVEMBER!

  1. Recycling glass, plastic, paper an what have you is not something the Cretans seem to worry about, although the number of glass containers is increasing, as is the number of clothing containers. I have to confess we use a lot of plastic (water) bottles here. We do collect the plastic caps for a friend who is donating them to an organisation similar to what you are describing.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..