Stein / Stone

RV1
Ab heute geht es bei Our Beautiful World um (Ge)Stein. Das hat mich daran erinnert, dass ich noch gar nicht von meinem Besuch in der Römervilla in Ahrweiler berichtet habe. Da war ich Ende September mit Kollegen. Und ich war absolut fasziniert. Schon von der Architektur des Museumsbaus – so ohne jeden Stützpfeiler.

The new prompt at Our Beautiful World today is „Stone“. That reminded me of a post I’ve wanted to write since the end of September, when I went to see the Roman Villa in Ahrweiler. I went there with colleagues and was intrigued – first by the architecture of the musem as such – without any support.

RV3
Die Villa wurde 1980 im Rahmen von Bauarbeiten für eine Umgehungsstraße entdeckt. Die Mauern des Komplexes stehen teilweise noch in einer Höhe von 1,50m, vielfach sind Wand- oder Deckenmalereien zu sehen – sogar ein Graffito gibt es, wo sich offenbar ein Lehrer und sein Schüler einen Wortstreit geliefert haben.

The villa was discovered in 1980 when work started on a by-pass. The remaining walls of the complex are preserved to a height of 1.50 meteres in some places and often you can see the original wall or ceiling paintings. There’s even a graffito where apparently a teacher and his student had a little debate.

RV2

Mir haben alle diese kleinen Details gefallen, die man immer noch erkennen kann oder auch die verwandten Techniken. Im Bild unten sieht man die Küche und in der Wand diesen kleinen Durchgang. Es ist gar kein Durchgang (ist ja auch viel zu klein). In diesem „Tunnel“ wurde das Feuer für die Bodenheizung der dahinterliegenden Bäder betrieben.

I like all the details there are to discover or the techniques that were used. In the picture below you can see the kitchen and a little passage in the wall. But it’s not really a passage (it’s much too small anyway). It’s more like a „tunnel“ in which they made the fires to heat the floors of the adjoning baths.

RV4

Oder die große Auswahl an Dachziegeln mit Fußabdrücken (Katze, Kleinkind, Sandale mit genagelter Sohle).

Or the numerous roof tiles featuring all kinds of different foot prints (cat, toddler, sandal with nailed sole).

RV5

Wirklich den Besuch wert – wir hatten eine fast anderthalbstündige Führung und es gab noch einiges mehr zu sehen bzw. zu diskutieren. Apropos Besuch wert: einen Besuch wert ist auch der Eintrag zum diesjährigen Fundraiser für das Elisabeth-Hospiz in Lohmar 😉 Habt einen schönen Sonntag!

It’s really well worth a visit – we were on a guided tour of almost 90 minutes and I got the feeling there were still more things to see and talk about. Apropos worth a visit: don’t forget to check out the post about this year’s fundraiser for the Elisabeth Hospice in Lohmar 😉 Enjoy your Sunday!

Barbara