Zuerst mal: es gibt mich noch. Aber in letzter Zeit nur selten in einem Zustand, den ich noch deutlich länger mitmachen will. Weiter keine Zeit für kreative Dinge, was mich langsam wirklich die Balance verlieren lässt. Ungut. Doch ich werde immer wieder überrascht mit „Happy Mail“ (die nicht immer mit der Post kam, aber ich fasse das mal so zusammen). Darunter war z.B. der Adventskalender mit weihnachtlichen Bastelideen (oben). Oder der Adventskalender, der sich u.a. mit der Erweiterung meines musikalischen Horizonts befasst (unten).
First of all: I’m still here! But recently I’ve been in a shape that somehow I’m not willing to tolerate much longer. No time for my creative nook which really starts to take a toll on me. Not good. But I am lucky to have attentive people around me, whether „real“ or in blogland and so have received a number of pieces of happy mail recently (not all of them mail, technically, but let’s subsume it under that term). For example the advent calendar above, showing a new Christmassy crafting idea every day. Or the one below which tries to widen my horizon in music, among other things.
Dann gibt es den mit eigenen (?) Fotos gestalteten traditionellen Schokoladenkalender:
Then there’s the traditional chocolate filled calendar, created with photos made by the generous friend herself (I assume):
Dann erreichte mich ein überaus niedlicher Elch aus Liverpool – er soll mir über den Verlust des vom Baum gestürzten Elchs hinweghelfen. Und guckt euch mal diese fantastische Karte an, die beilag!
Then I received this cute moose from Liverpool – to help me cope with the loss of the one that fell off the tree. It came with the exquisite handmade card you see right next to it.
Und dann war da noch die Kekstütenaktion. Leute, ihr seht mich komplett sprachlos. Ich habe die Liste zigmal hoch- und runtergerechnet, schlussendlich in Excel eingegeben – ich habe es nicht für möglich gehalten. Aber offensichtlich stimmt es: es sind sage und schreibe 1.055,50 Euro für das Elisabeth Hospiz in Lohmar zusammengekommen. Und dabei hatte ich ja nicht mal mehr die Gelegenheit, großartig die Werbetrommel zu rühren. Zugegeben: es gab teilweise großzügigste Aufrundungen und es sind noch 196 Euro aus anderen Quellen dabei (u.a. durch die Martinslaterne mit den Heiligen). Aber… WOW! Einige leere Tüten hätte ich noch abzugeben, wenn nun kurz vor den Feiertagen noch Bedarf besteht. Ich werde die Überweisung ans Hospiz bis auf ganz kurz vor Weihnachten hinauszögern 😉
And then there was the cookie bag fundraiser for the Elisabeth Hospice in Lohmar. Guys, you see me utterly speechless. I have added up the amounts on that list about a zillion times, finally used a spread sheet – because I just couldn’t believe I was doing the maths right: you raised the amazing amount of 1,055.50 Euros!! And I didn’t even have time for a lot of advertising here or elsewhere. I admit: there has been a lot of very generous rounding up going on and there were 196 Euros from other sources (e.g. the Saints lantern). But… WOW! There are a few empty bags left, should there be some last minute demand. I will wait with the transfer to the hospice until very shortly before Christmas 😉
Und nun: habt alle einen wunderbaren dritten Advent!
And now: enjoy your Sunday, the third in advent!
Barbara