Schlammkunst / Mud Art


Oben stehendes Kunstwerk habe ich auch am Sonntag bei meiner Radtour entdeckt. Der Melbweiher am Poppelsdorfer Schloss wird saniert… und als man das Wasser abgepumpt hatte, kamen allerlei Gaben zum Vorschein. Daneben stand folgendes Schild:

I came across the piece of art above on my Sunday bike ride, too. The pond at Poppelsdorf Palace is undergoing a major clean-up and when they had pumped out all the water, they found quite a few „donations“. And they put up the following signboard next to it:

Und damit man es auch lesen kann:

Vielen Dank, liebe Mitbürger!
Zahlreiche Bonner Bürger haben die vergangenen 20 Jahre genutzt um den Botanischen Gärten umfangreiche Sachspenden zukommen zu lassen – meist in der Form metallischer Gegenstände (Fahrräder, Einkaufswagen) die im Melbweiher versteckt wurden.
Eventuell lebt in diesen Gaben aber auch die alte germanische Tradition des Flussopfers weiter, mit dem ein Gewässer gnädig gestimmt werden sollte. In unserem Falle sollte eventuell der Melbweiher davon abgehalten werden, seinen allsommerlichen Gestank zu verbreiten.
Wir sind für diese Bemühungen sehr dankbar, möchten aber dringend darum bitten, davon in Zukunft abzusehen.
Der sommerliche Geruch wird sich nach der angelaufenen umfangreichen Sanierung auch ohne Flussopfer nicht mehr einstellen.
Und wenn Sie uns etwas Gutes tun wollen, so bitten wir von Sachspenden abzusehen. Dagegen sind Geldbeträge in beliebiger Höhe auf das Konto des Freundeskreises der Botanischen Gärten immer sehr willkommen:
Botanische Gärten der Universität Bonn e.V.
Sparkasse Köln-Bonn
Kontonummer: 1201235
BLZ 370 501 98

And so you can read it, too:

Thanks a lot, dear citizens!
Numerous citizens of Bonn have accorded generous donations in kind to the Botanical Gardens over the past 20 years – usually in the form of metallic objects (bikes, shopping carts) that were hidden in the pond.
Possibly the old germanic tradition of river sacrifices to appease the water is being upheld here. In this case the intention could have been to keep the pond from turning malodorous in the summer.
We appreciate these efforts but do ask you to refrain from keeping up these traditions.
The smell will not return once the extensive clean-up measures are all implemented – even without river sacrifices.
And if you want to help please desist from giving donations in kind. However, donations to our bank account are always very welcome:
Botanische Gärten der Universität Bonn e.V.
Sparkasse Köln-Bonn
IBAN: DE13 3705 0198 0001 2012 35
SWIFT/BIC: COLSDE33

Das Schild allein ist ja wohl die Spende wert, oder?

The sign as such is worth a donation, don’t you think?

Barbara

3 Kommentare zu “Schlammkunst / Mud Art

  1. Oh my goodness … I thought this kind of thing only happened here! What a fabulous sign … I just do not understand the mentallity of some people … maybe they just have too much these days … have a great day

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..