Tschüss / Good-bye 2019

Bevor das Jahr zuende geht, möchte ich euch noch ein lange ausstehendes Update geben – zur Gesamtsituation und zum Fundraiser für das Elisabeth Hospiz im besonderen. Auch im Dezember blieb es dabei: es war die Hölle los. Es war soviel los, dass ich noch nicht mal dazu kam, den Online-Basar mit den weiter eingehenden Kreationen zu bestücken. Die Weihnachtskarten aus Griechenland hatten es noch geschafft, nicht aber das Strickkissen aus der Eifel oder die drei Paar Socken und vier Gläser Gelee, die über eine nordkoreanische Connection aus MeckPomm ankamen (es wird eine Herausforderung für den Basar 2020, die Exotik von 2019 noch zu toppen). Einiges davon war weg, bevor ich überhaupt Fotos machen konnte, denn das Angebot war ja auch physisch verfügbar auf der Weihnachtsfeier im Büro oder während meines Open House. Da sah das dann so aus:

Before the year really is over I would like to give you a long overdue update – concerning the state of affairs in general and the fundraiser for the Elisabeth Hospice in particular. December was no different than the months before: very, very hectic. There was so much going on that I didn’t even get to post all the additions to the fundraiser that kept coming in left and right. The cards from Greece did make it, not so the knit cushion from the Eifel or the three pairs of socks and four glasses of jelly that came from far away Mecklenburg Pommerania, organized by a friend from North Korea (the 2020 fundraiser will have a hard time beating 2019 when it comes to exotic arrangements). Some of it was gone before I could even take pictures as everything was on display physically during the Christmas party at the office and my „open house“, where things looked like this:

Schon im vergangenen Jahr war die wunderbare Patchworkdecke im Angebot, die viele schön fanden, aber dann doch nicht „einfach mal so“ 100 Euro dafür ausgeben wollten. Kurzfristig habe ich dann entschieden, sie zu verlosen – nur offline. Dadurch sind stolze 226 Euro zusammengekommen! Mein dreijähriger Nachbar Aurel wurde spontan als Glücksfee auserkoren. Zuerst kam es zu terminlichen Schwierigkeiten, da seine Bettzeit mit meinem Feierabend kollidierte, aber wir haben es dann noch geschafft und unter den wachsamen Augen seiner anderthalbjährigen Schwester Nala eine Gewinnerin gefunden:

Last year already, this gorgeous patchwork plaid was on offer – many loved it but then again understandably weren’t ready to spend 100 Euros „just like that“. At short notice, I decided to raffle it off – offline only. This way, an amazing 226 Euros were raised! My 3-year old neighbor Aurel was spontaneously chosen to be the lucky fairy. At first, it was a bit of a problem because his bedtime collided with my return home but we finally managed and – under the watchful eyes of his 1.5-year old sister Nala – identified a winner:

Das erwähnte Open House, zum vierten Geburtstag des Formats an neuem Austragungsort, war erneut eine durch und durch weihnachtliche Angelegenheit, aber im Gegensatz zu den Jahren zuvor deutlich besser besucht: 30 Leute von 6 Wochen bis 91 Jahren aus der Nachbarschaft und dem Köln-Bonner-Raum. Der Glühwein floss literweise und die diversen Backwaren fanden hungrige Abnehmer.

The open house mentioned above took place for the fourth time, though obviously at a new venue. Again, it had a lovely Christmas atmosphere but was different from the previous years as concerns attendance: there were 30 people ranging from 6 weeks to 91 years old from the neighborhood and the wider Cologne-Bonn area. The mulled wine was going quickly (but there was enough, phew) and the different cakes and cookies were eaten ravenously.

Wie immer gab es auch den Kaffeeklatsch, wo ich es noch geschafft habe, Fotos zu machen:

As per tradition, there was a coffeeklatsch, too, where I still managed to take pictures:

Heiligabend war eine ruhige Angelegenheit, bevor dann am ersten Weihnachtstag die Patenkinder und ihre Eltern kamen und wir bis zum 28.12. viel Zeit miteinander verbringen konnten: vor dem Kaminfeuer, immer wieder essend, auf Spaziergängen, bei Weihnachtsfilmen, bei Brettspielen uvm. Auch Larry konnte sich mit der Truppe anfreunden, genießt nun aber scheinbar die Ruhe. Das Wetter war ja eher neblig-nass-matschig und lud zumeist nicht wirklich zu Ausflügen ein. Aber wo ein paar Sonnenstrahlen zu nutzen waren, wurden sie genutzt.

Christmas Eve was a really quiet affair before we were joined by my godchildren and their parents on Christmas Day (until December 28). We were able to spend a lot of time together by the fire, on strolls outside, watching Christmas movies, playing board games, eating, and much more. Larry got along well with them, too, but apparently enjoys the peace and quiet again now. The weather was foggy, wet, and muddy and didn’t really make you want to spend time outdoors. But whenever there were a few rays of sunshine (or even mere lack of rain), they were being welcomed.

So, die Spannung habe ich bis zum Schluss gehalten: an das Elisabeth-Hospiz in Lohmar konnten in diesem Jahr 2.500 Euro überwiesen werden! Vielen, vielen Dank für euer aller großzügige Beteiligung… im Geiste bin ich schon in die Planung für nächstes Jahr gegangen und ja: ich habe verstanden! Es wird es wieder geben, das Spritzgebäck. Versprochen. Aber nun wünsche ich euch erstmal einen schönen Jahreswechsel und alles Gute für 2020!

Okay, I managed to keep you on your toes until the very end: I have just transferred the amazing amount of 2,500 Euros to the Elisabeth Hospice in Lohmar! Many, many thanks for your generous participation… I have already started planning next year’s fundraiser and yes: I heard you! There will be piped cookies again. Promise. But for now I wish you a great start into the new year and all the best for 2020!

Barbara

Fuchsia Friday!

Bevor wir hier einsteigen in den Fuchsia Friday, dachte ich, ich wecke mal euren Appetit auf Winter und Weihnachten. Ich bin in einer wunderbaren Urlaubswoche und gehe wie immer in dieser Woche auf in Weihnachtsvorbereitungen jedweder Art. Der Erholungsfaktor ist wie erwartet hoch – wie soll es anders sein, wenn man schon zum Frühstück den Ausblick oben hat?

Before we dive right into Fuchsia Friday, I thought I’d wet your appetite for winter and Christmas. I’m in a wonderful vacation week and as every year, I have the best time doing all things Christmassy. The relaxation level is amazing as always – how could it be different if you start out your day with a view like the above at breakfast?

Dann schwinge ich mich vielleicht auf’s Fahrrad, um mal kurz am Stelzmannweiher vorbeizuschauen und zu gucken, wann die Oberfläche wohl Eishockey-fähig sein könnte…

Then I might go on a quick bike ride to Stelzmann Pond to check out when the surface could be ready for some hockey…

Später dann helfe ich Larry bei der Model-Karriere, in dem ich ein paar heiße Aufnahmen von ihr (und dem Baum) schieße.

Later, I help Larry with her modelling career, making a few hot shots of her (and the tree!)

Dann werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Mausjagd-Statistik – läuft.

Then we have a quick look at the mouse kills – right on target.

Doch nun mal zurück zum Fuchsia Friday. Der Fundraiser für das Elisabeth Hospiz in Lohmar steht kurz vor der 1.000-Euro-Marke – vielen, vielen Dank für alle bereits getätigten Käufe, großzügigste Aufrundungen und Spenden! Ich hatte ja versprochen, dass im weiteren Verlauf immer mehr kommen wird und hier sind die Neuankömmlinge der Woche:

But now back to Fuchsia Friday. This year’s fundraiser for the Elisabeth Hospice in Lohmar is very, very close to passing the 1,000 Euro mark – many, many thanks to all of you who have already bought, rounded up most generously and „simply“ donated. As I had promised that the bazaar will be extended step by step, have a look at the newbies of the week:

Feuriges Apfel-Chutney / Spicy Apple Chutney
6,90 Euro per glass

Kokosmakronen, soft-baked / Coconut Macaroons, soft-baked
3,50 Euros a bag

Gefaltete Sternhänger, 3D / Star-shaped Ornaments, 3D
2 Euros a piece

Natürlich gibt es auch noch andere Dinge: wenige Gläser Pflaumen-Cranberry-Chutney (5,90) und Quitte-Weißwein Gelee (4,50) zum Beispiel und die Schokoladentorten, auf die ihr hier noch mal einen Blick werfen könnt. Die wunderschönen Karten von Marianne sind dezimiert, aber einige wenige sind noch da:

Of course some of the earlier goodies are still available: few jars of plum-cranberry chutney (5,90) and quince-white wine jelly for example and the chocolate „cakes“ that you can have another look at here. The beautiful cards made by Marianne are selling like hot cakes but these ones are still to have:

Zabaione-(8,50 Euro) und Eierlikör (5,00 Euro) sind noch im Angebot… und trotz der großen Nachfrage auch noch einige Paar Socken:

Zabaione Liqueur (8.50 Euros) and Egg Nog (5.00 Euros) are still available… and despite great demand a few more pairs of socks, too:

Die adretten Damen vom Huldufólk sind so gut wie auf dem Weg nach Deutschland und somit bald „live“ zu begutachten. Ob Elfen, Socken, Süßes, Herzhaftes oder Schwippsware: gebt euren großen Herzen einen Stoß – das Hospiz braucht eure Unterstützung! Alle Leitungen sind ab sofort freigeschaltet 😉

The neat ladies of Huldufólk fame have almost boarded their flight to Germany and can therefore soon be looked at in person. Fairies, socks, sweet or savoury treats, liqueurs: give your heart a push – the hospice needs your support! All lines are now activated 😉

Barbara