A Week in… KURDISTAN (Part 3)

SIN7
Schilder, die vor Regen und Schnee warnen, erscheinen bei den meist bis zu 45°C wahnwitzig… wie auch die gefühlt alle 200m aufgestellten Überholverbotsschilder – entlang einer Strecke, auf der nicht viel anderes getan wird, als zu überholen. Heute möchte ich einfach noch ein paar weitere Schnappschüsse mit – für mich – wundersamen Motiven präsentieren. So auch der Wasserhahn, bei dessen Nutzung einem nichts anderes übrig bleibt, als das Wasser überall hin zu verteilen, nur nicht (direkt) ins Waschbecken.

Signs warning of rain and snow seem almost crazy while it’s 45°C outside… then there are also the no passing signs, which are put up about every 200m (it feels) – along a road where nothing much happens other than crazy passing maneuvers. Today I would like to share a few snapshots of curious things – curious to my eye, that is. Like the faucet which makes sure that during use you have to splash water just about everywhere but (directly) into the sink.

DOH1

Wohin die Menschen hier Beziehungen haben – wo sie vielleicht schonmal gelebt haben, wo vielleicht ein Familienmitglied wohnt oder wo man unbedingt mal hin möchte – sieht mal hier ziemlich häufig an den Namen von Hotels und Restaurants, sei es das KÖLN REST[aurant], das MÜNCHEN REST[aurant], das HOTEL KARLOVY VARY, das HOTEL HEIDELERG oder das CAFE ESKILSTUNA, das es auch schon in die schwedische Zeitung Dagens Nyheter geschafft hat. Oder eben:

You can often see which places play important roles in people’s lives – maybe where they have once lived, where parts of their families live or where they would like to go some day – as the names of restaurants and hotels, be it the KÖLN REST[aurant], the MÜNCHEN REST[aurant], the HOTEL KARLOVY VARY, the HOTEL HEIDELBERG or the CAFE ESKILSTUNA, which has also made into the Sedish print media. Or:

DOH2

Mein absolutes Highlight war allerdings die Speisekarte in einem Restaurant. Die meisten werden das kennen, wenn man im Urlaub schonmal komische Übersetzungen findet – wo man jedoch allerallermeistens erahnen kann, was gemeint ist. Das war hier nicht so. Bei den Vorspeisen war schnell klar, dass ich mich mit dem „Soda problem“ nicht auseinandersetzen wollte – und die „Potato Mtefaah (acid and Tom)“ erschien mir auch als zu großes Risiko. Bei den Hauptgerichten vermuteten wir hinter „Chinese meat“ vielleicht Hund… und der „Frying chicken torrent“ schien uns zu umfangreich. Dass „Authorities“ die Salate sind, konnten wir auch nur aus dem Zusammenhang erschließen – wie da „Milk and Option“ aussehen… wir wissen es nicht. Das „Cheese rudder problem“ hingegen stellte ein wirkliches Problem dar.

The highlight was the menu in a restaurant. Most of you have probably seen a few strange translations in menus somewhere on vacation – but usually you still at least have a little idea of what it could be. That wasn’t always the case here. When it came to appetizers I really didn’t want to deal with the „Soda problem“ – and the „Potato Mtefaah (acid and Tom)“ somehow seemed too risky, too. Of the main dishes we ruled out „Chinese meat“, suspecting dog… and we just weren’t hungry enough for the „Frying chicken torrent“. The context helped explain that „Authorities“ are salads – but what „Milk and option“ look like… we don’t know. The „Cheese rudder problem“ posed a real problem, though.

DOH4

Als es dann auch noch „Problem grills“ zur Auswahl gab, lag die Vermutung nahe, dass vielleicht der Koch nicht besten Tag hat? „Chicken ghost“ hebe ich mir wohl einfach für Halloween auf.

When another choice was „Problem grills“ we assumed that maybe the cook just wasn’t having a good day? I will reserve „Chicken ghost“ for Halloween.

DOH3

Einen guten Start in die Woche wünscht

Have a good start into the week!

Barbara

3 Kommentare zu “A Week in… KURDISTAN (Part 3)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..